Unterrichtsmaterial: Liste

Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  34 KB
Konjunktur, Konjunkturpolitik, Konjunkturverlauf
mündliche Abiturprüfung 2015 zum Thema Konjunkturpolitik + Erwartungshorizont
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  340 KB
Konjunktur, Konjunkturpolitik, Konjunkturverlauf
mündliche Abiturprüfung 2015 Thema Konjunkturpolitik Analyse einer Karikatur
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  43 KB
Frieden und Sicherheit als Aufgabe der Internationalen Politik, Internationale Beziehungen, UN, UN-Sicherheitsrat, Veto
Mündliche Abiturprüfung zum Thema UN
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  99 KB
Sozialstaat, UNO
Mündliche Abiturprüfung 3. Fach SOWI
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  272 KB
Frieden und Sicherheit als Aufgabe der Internationalen Politik
Bilderbuffet zum Thema Frieden und Sicherheit; Reihenplanung zu Beginn der UR
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Israel, Nahostkonflikt, Palästina, Zivilisatorisches Hexagon
Aufgegriffen wird das Zivilisatorische Hexagon von Dieter Senghaas. Grundlage ist der Text von Götz Aly: „Israelis und Palästinenser“ vom 19.08.2013
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Friedens- und Sicherheitspolitik Syrien Krieg
Thematisiert wird der Syrien-Krieg und das Zivilisatorische Hexagon von Dieter Senghaas
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  110 KB
Internationale Beziehungen
Klausur Qualifikationsphase GK Themenbereich Internationale Beziehungen/Internationale Konflikte; Rolle der UN; Syrienkonflikt
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
2. Weltkrieg, Syrien, UN-Friedenssicherung
Klausur zum UN-Peacekeeping und einer möglichen Intervention in Syrien
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  39 KB
Türkeibeitritt EU Urteilsbildung Posiumsdiskussion
Lehrprobe Sehr ausführlicher Unterrichtsbesuch mit einer Reihe zur EU und zur Textarbeit in Sowi. In der Stunde wurde in einer Podiumsdiskussion über einen möglichen Beitritt der Türkei in die EU diskutiert.
 50 Unterrichtsmaterialien