Unterrichtsmaterial: Liste

Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Realschule, Bayern  45 KB
Allgemeinwissen, Atmosphäre, Klima, Wetter und Klima
Es werden Fragen zu Wetter, Witterung und Klima gestellt, sowie zum Aufbau und Zusammensetzung der Atmosphäre., Witterung
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Realschule, Bayern  1,04 MB
Passatzirkulation, Rossbreiten, Tropische Zone, Wendekreis, Windsystem, Zenitstand der Sonne / Innertropische Convergenzzone (ITC), Atmosphäre, Klima,
Tafelbilder zum Thema Hoch- und Tiefdruck, der planetarischen Zirkulation und dem Passatkreislauf, Kalmen
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Realschule, Bayern  29 KB
Passatzirkulation, Rossbreiten, Tropische Zone, Wendekreis, Windsystem, Zenitstand der Sonne / Innertropische Convergenzzone (ITC), Atmosphäre, Klima,
Arbeitsblatt zur Musterstunde Passatkreislauf mit Aufgaben zum Hoch- und Tiefdruck und dem planetarischen Windsystem, insbesondere dem Passatkreislauf., Kalmen
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Realschule, Bayern  475 KB
Atmosphäre, Erdrevolution, Klima, Luftdruck, Schrägstellung der Erdachse, Wetter und Klima, Zenitstand der Sonne / Innertropische Convergenzzone (ITC),
Skript zur Musterstunde Passatkreislauf, Kalmen
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Realschule, Bayern  37 KB
Passatzirkulation, Rossbreiten, Windsystem, Zenitstand der Sonne / Innertropische Convergenzzone (ITC), Wendekreis, Atmosphäre, Erdrotation, Luftdruck,
In dem Unterrichtsentwurf wird das Thema der Stunde sowie das Grobziel umrissen. Anschließend folgt eine Unterrichtsskizze zum Verlauf sowie eine Beschreibung der Stunde., Kalmen
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Realschule, Bayern  1,78 MB
Wetter und Klima
Wetterkarte
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  213 KB
RAHMENPLAN Gymnasium Geographie. Mecklenburg-Vorpommern. Jahrgangsstufen 7 -10. Integrierte Gesamtschule und Gymnasium. Vom Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur. Erprobungsfassung 2002
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Realschule, Sachsen-Anhalt  27 KB
Klimazonen, Wetter und Klima, Klima, Allgemeinwissen
Anwendungsübung Klimazonen Klimadiagramme
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Berlin  3,96 MB
Lehrprobe Erarbeitung der Klimazonen Russlands mithilfe der Methode Stationenlernen.
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,30 MB
Klima
8. Stunde der Reihe: Gradnetz, Jahreszeiten, Sonneneinstrahlung und Klimazonen. Mithilfe eigener Erfahrungen (Urlaub) und Vorwissen zu den Beleuchtungszonen ordnen die Schüler Kommentar und Bild der richtigen Klímazone zu
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Realschule, Bayern  26 KB
Atmosphäre, Wetter und Klima
Das Skript behandelt die Vorgänge der Verdunstung und Kondensation. Es werden die absolute und relative Luftfeuchtigkeit erklärt, sowie auf Wolkenbildung und Niederschlag eingegangen.
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Realschule, Bayern  27 KB
Wetter und Klima, Atmosphäre
Aufgaben zur Verdunstung und Kondensation, absoluter und relativer Luftfeuchtigkeit sowie Wolkenbildung und Niederschlag
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  27 KB
Klima, Klima und Vegetation, Vulkanismus und Erdbeben, Großlandschaften
Vulkanismus in S-Europa
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  41 KB
Klima, Klima und Vegetation, Klimadiagramm
Das Klima Europas
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Realschule, Bayern  57 KB
Atmosphäre, Klima, Wetter und Klima
Nach den Fragen zu Aufbau, Zusammensetzung und Aufgaben der Atmosphäre werden die Definitionen und Anwendungen der Begriffe Wetter, Witterung und Klima abgefragt. Die letzte Aufgabe beschäftigt sich mit Klimaelementen und Klimafaktoren., Witterung
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Realschule, Bayern  37 KB
Atmosphäre, Klima, Wetter und Klima
In dem Skript werden die Zusammensetzung und der Aufbau der Atmosphäre beschrieben, sowie deren Aufgaben. Abschließend werden die Begriffe Wetter, Witterung und Klima definiert., Witterung
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  41 KB
Seeklima, Landklima, Klimadiagramm
Lehrprobe Stunde zur Erarbeitung des kontinentalen und maritimen Klimas. Warum habe Städt die eine ähnliche geografische Breite haben ein unterschiedliches Klima?
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Realschule, Bayern  46 KB
Allgemeinwissen, Luftdruck, Wetter und Klima
Verdunstung, Steigungsregen etc.
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Hauptschule, Österreich  32 KB
Klimazonen Österreichs - zuordnen, Buchvorlage: Geolink 3
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Klima, Bausteine des Wetters, Landklima, Seeklima
Forschertag Luft: 6 kleine Freihandversuche physikalische Grundlagen für Klimaphänomene, Besonders Windsysteme, Wetter
 66 Unterrichtsmaterialien