Unterrichtsmaterial: Liste

Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  2,73 MB
Produktlebenszyklus
Lehrprobe
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Saarland  48 KB
Methode: Lerntempoduett
, Berufsschule, Einfacher Wirtschaftskreislauf, Lerntempoduett
Es handelt sich um zwei Informationstexte zum Geld- und Güterkreislauf mit einem gemeinsamen Arbeitsblatt sowie Lösungen dazu. Ich habe die Methode des Lerntempoduetts gewählt (Gruppenpuzzle mit 2 SuS)
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Bayern  171 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Eröffnungsbilanzkonto, Schlussbilanzkonto
Einführung des EBK und SBK
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Bayern  297 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Grundbuch, Hauptbuch, IKR, Kontierungsstempel
SuS lernen die Begriffe "Haupt- und Grundbuch", "Kontenrahmen" und "IKR". SuS buchen erfolgsneutrale Geschäftsvorfälle anhang von Belegen ins Haupt- und Grundbuch.
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  161 KB
Bilanz, Inventar, Inventur, Inventur Inventar Bilanz Werteveränderungen, Werteveränderungen in der Bilanz
Wiederholung der Themen Inventur – Inventar – Bilanz – Werteveränderungen in der Bilanz anhand entsprechender Aufgaben
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  898 KB
Methode: pro/contra- Debatte
, Pro-Contra-Debatte
Lehrprobe Durchführung und inhaltliche Auswertung der Talkshow-Diskussion hinsichtlich der allgemeinen Impfpflicht gegen das Coronavirus zur Erweiterung der politischen Urteilskompetenz.
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Baden-Württemberg  1,46 MB
Absatz, Absatzwerbung, BWL, Influencer, Marketing
Es geht hier um einen Unterrichtsbesuch. In der Stunde wurde eine Gruppenarbeit durchgeführt. Thema lautet Absatz fördern (Marketing)
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Hessen  1,05 MB
Methode: Selbsteinschätzung LF5 Einzelhandel
, Einzelhandel, LF5, werbeplan
Lehrprobe 1. Unterrichtsverlauf, 2. Selbsteinschätzungsbogen, 3. Materialien für Stationenlernen
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Bayern  311 KB
Duales Berufsausbildungssystem, Duales System
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Baden-Württemberg  2,37 MB
Methode: Lernen an Stationen - Arbeitszeit: 90 min
, Betriebsrat, Betriebsverfassungsgesetz, Lernen an Stationen
Lernen an Stationen mit Lesetechniken kombiniert: Die Schüler wenden an jeder Station eine andere Technik der Texterschließung an.
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Hessen  77 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Lager Ladungssicherung
Arbeitsauftrag physikalische Grundlagen Ladungssicherung
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Mecklenburg-Vorpommern  2,94 MB
Methode: Glückstopfmethode - Arbeitszeit: 45 min
, Glückstopfmethode, Kaufmann im Einzelhandel, Onlinemarketing, Social-Media-Marketing
Lehrprobe Anwendung: Social-Media-Kampagne, Wiederholung: Glückstopfmethode
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Bremen  311 KB
Methode: Konkurrenzanalyse, Analyse von 3 Frühstücksangeboten, Vergleich mit dem eigenen Angebot, Ergebnissicherung über Taskcards. - Arbeitszeit: 45 min
, Konkurrenzanalyse Hotel Marketing Frühstücksangebot
Unterrichtsbesuch Lernfeld 9 Marketing
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Methode: Kreuzworträtsel
, Grundlagen der BWL
Übungsaufgabe zu den rechtlichen Fachbegriffen
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Rheinland-Pfalz  102 KB
ABc Analyse, Checkliste, Smart Methode
Erstellen von Checklisten, Smart - Ziele, ABC Analyse
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Mecklenburg-Vorpommern  2,55 MB
Methode: Hausarbeit
, Bezugskalkulation Nutzwertanalyse Angebotsvergleich quantitativ qualitativ
Lehrprobe Der Angebotsvergleich von Weihnachtsbaumlieferanten wird mithilfe einer Bezugskalkulation und Nutzwertanalyse (Lehrprobe) durchgeführt.
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Baden-Württemberg  849 KB
Angebotstheorie, lineare Kosten
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  16 KB
Vertragsarten
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  314 KB
Methode: Inventur im Klassenzimmer durchführen - Arbeitszeit: 90 min
, Inventur
Lehrprobe Die SuS werden mit einem stillen Impuls und der im Bild gegebenen Problemen auf die Wichtigkeit der Inventur geleitet. Anschließend werden anhand von gezielten Fragen Basiswissen für eine Inventur im Betrieb angeeignet.
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B3,  Berufliche Schulen, Österreich  2,16 MB
Markt, Marktformen
 802 Unterrichtsmaterialien