Unterrichtsmaterial: Liste

Sozialkunde  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  75 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Funktionen des Rechts, Hassrede, Meinungsfreiheit, Netzwerkdurchsetzungsgesetz
Die Klausur ist so konzipiert, dass anhand des Netzwerkdurchsetzungsgesetzes (das im Vorfeld nicht thematisiert wurde) Funktionen des Rechts/ Hassreden und Rolle des Grundgesetzes von den Schülern in Zusammenhänge gebracht werden muss.
Sozialkunde  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Berlin  24 KB
Methode: textbasierte Erörterung - Arbeitszeit: 135 min
, bilingual, Klausur, migrant crisis, Politics, sea rescue
Klausur migrant crisis/focus sea rescuse
Sozialkunde  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  31 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Konjunktur, Konjunkturzyklus, Wirtschaftswachstum
Darstellung des Verlaufs eines typischen Konjunkturzyklus sowie verschiedener Konjunkturtheorien ; Auseinandersetzung mit einer Wirtschaftsprognose und dem Ziel "Wirtschaftswachstum" als solchem.
Sozialkunde  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  22 KB
asymmetrische Kriege, Entwicklungsziele der UNO, Frieden und Sicherheit, Gefährdungen von Frieden und Sicherheit, Organe der Vereinten Nationen, Struktur und Ziele der UNO,
Sozialkunde  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hamburg  131 KB
Sozialstaat
Probleme des Sozialstaates
Sozialkunde  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  501 KB
EP, EU, Lissabon, Richtlinie, Verordnung
3 UStd. wurden v. guten SuS in Anspruch genommen
Sozialkunde  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  451 KB
Organe der Vereinten Nationen, Organe kollektiver Sicherheit, neues Strategiekonzept der NATO, Struktur und Ziele der UNO, Entwicklungspolitik, Entwicklungsziele der UNO
Uno, Nato
Sozialkunde  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  12 KB
Auslandseinsätze, Bundeswehr, Parlamentsvorbehalt
Vorabi-Klausur zu Auslandseinsätzen der deutschen Bundeswehr und dem Mandatierungsprozess in der BRD.
Sozialkunde  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hamburg  145 KB
Lobbyismus, Parlamentarisches System, Politik
Die Klausur thematisiert den Einfluss von Lobbyistengruppen auf parlamentarische Entscheidungen und Gesetze, sowie mögliche Strategien gegen die eines demokratiegefährdenden Lobbyismus.
Sozialkunde  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  20 KB
Globalisierung
Sozialkunde  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  365 KB
BPräsi, BRD, Bundespräsident, Institutionen
Sozialkunde  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  61 KB
Agenda für den Frieden, Charta der Vereinten Nationen, Entwicklungsziele der UNO, erweiterter Sicherheitsbegriff, Frieden und Sicherheit, Gefährdungen von Frieden und Sicherheit,
Nachschrift zum Thema Frieden und Sicherheit als Aufgabe der internationalen Politik, Karikatur
Sozialkunde  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  73 KB
Beitrittsverfahren, Erweiterungspolitik, Europäische Gemeinschaften: EG, EURATOM, europäische Idee, GASP - gemeinsame Sicherheits-und Außenpolitik, Kopenhagener Beitrittskriterien
Eine Schulaufgabe in der einstündigen Sozialkunde, bei der ich zuvor sehr wenig Unterrichtsstunden zuvor hatte.
Sozialkunde  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  146 KB
Frieden und Sicherheit, zentrale Begriffe internationaler Beziehungen, Beitrittsverfahren, Erweiterungspolitik, Politische Organisation der EU
1. Schulaufgabe im Halbjahr 12/1
Sozialkunde  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  94 KB
Frieden und Sicherheit, Sicherheitskonzepte, Beitrittsverfahren, Politische Organisation der EU, Erweiterungspolitik, Erhaltung des Friedens
Durchgehend situierte Schulaufgabe
Sozialkunde  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  17 KB
Einflussfaktoren auf die deutsche Außenpolitik, Ziele deutscher Außen-und Sicherheitspolitik
Schulaufgabe zur deutschen Außenpolitik und Bundeswehreinsätze
Sozialkunde  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  18 KB
Auswärtiges Amt, Einflussfaktoren auf die deutsche Außenpolitik, Globalisierung, Menschheitsrisiken, Strategien dt. Außenpolitik, weltpolitische Anforderungen,
Aufgaben der Bundeswehr/Probleme deutscher Außenpolitik
Sozialkunde  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  260 KB
asymmetrische Kriege, Entwicklungsziele der UNO, Frieden und Sicherheit, Friedenserzwingung, Friedenskonsolidierung, Gefährdungen von Frieden und Sicherheit,
Sozialkunde  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  175 KB
Klausur zur wehrhaften Demokratie in Deutschland; PEGIDA; NPD-Verbot
Sozialkunde  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  162 KB
Bundeskanzler, Kanzlerdemokratie, Mehrheitswahl, Verhältniswahlrecht
Klausur im Fach Politik & Wirtschaft Q1 zum Thema Wahlsysteme und Verfassungsorgane
 111 Klassenarbeiten / Schulaufgaben