Unterrichtsmaterial: Liste

Sozialkunde  Kl. 8,  Realschule, Hessen  200 KB
Demokratie, Gewaltenteilung, Parteien
Sozialkunde  Kl. 7,  Realschule, Hessen  24 KB
Powi Unterrichtsentwurf
Lehrprobe
Sozialkunde  Kl. 7,  Realschule, Hessen  95 KB
Ausgaben
Eine Familie, ihre Situation und ihre monatlichen Ausgaben werden vorgestellt. Nun gilt es die Ausgaben an die neue Situation anzupassen, indem sinnvolle Kürzungen vorgenommen werden.
Sozialkunde  Kl. 9,  Realschule, Hessen  398 KB
Fake News
Lehrprobe
Sozialkunde  Kl. 10,  Realschule, Hessen  735 KB
G20, Globalisierung
Lehrprobe In der gezeigten Unterrichtsstunde zum Thema „Die G20 – eine Lösung für die Probleme der globalen Welt?“ problematisieren die Schüler die Globalisierung und beurteilen die G20 als Lösungsansatz für globale Probleme.
Sozialkunde  Kl. 10,  Realschule, Hessen  88 KB
Kooperation, Wissenschaftliche Hausarbeit
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Begriff des kooperativen Lernens. Unter kooperativem Lernen wird dabei sowohl das Lernen von Ko-operation als auch das Lernen in oder durch Kooperation verstanden.
Sozialkunde  Kl. 7,  Realschule, Hessen  75 KB
Aufgaben der Gemeinde, Pflicht- und Wahlaufgaben
Aufagaben, die vom Bund und Land vorgegeben sind und Aufgaben, die im Entscheidungsbereich der Gemende liegen.
Sozialkunde  Kl. 9,  Realschule, Hessen  261 KB
Debatte, Handyverbot
Pro-Kontra-Debatte-Handyverbot
Sozialkunde  Kl. 9,  Realschule, Hessen  107 KB
Beobachtungsbogen, Debatte, Schülerbeobachtungsbogen
Pro-Contra-Debatte Beobachtungsbogen
Sozialkunde  Kl. 8,  Realschule, Rheinland-Pfalz  497 KB
Unterrichtsentwurf Sozialkunde Jugendparlament
Sozialkunde  Kl. 9,  Realschule, Hessen  200 KB
Mediennutzung
Lehrprobe
Sozialkunde  Kl. 10,  Realschule, Hessen  387 KB
Politik Wirtschaft Freiheit Sicherheit
Lehrprobe
Sozialkunde  Kl. 9,  Realschule, Hessen  179 KB
Arbeitszeit: 45 min
, EU Parlament, Europäische Union
Sozialkunde  Kl. 10,  Realschule, Hessen  381 KB
Methode: Think-Pair-Share - Arbeitszeit: 45 min
, Binnenmarkt, Europäische Union, Friedenssicherung, Gründung
Gründung der EU und die eigentlichen Ziele aus historischem Hintergrund.
Sozialkunde  Kl. 7,  Realschule, Hessen  460 KB
Methode: Think-Pair-Share - Arbeitszeit: 90 min
, Argumente, Gemeinde, menschenfreundlich, Planspiel, Stadt
Planspiel zur Durchführung in der Gemeinde. Wie sieht eine menschenfreundliche Stadt aus?
Sozialkunde  Kl. 6,  Realschule, Hessen  1,13 MB
Methode: Interview - Arbeitszeit: 45 min
, 6. Klasse, EBB, Freizeit, GL
Lehrprobe Schriftliche Unterrichtsvorbereitung zum Thema Freizeit. Aufgebaut nach Think-Pair-Share. 3- Schritt Interview.
Sozialkunde  Kl. 10,  Realschule, Hessen  34 KB
Globalisierung
Sozialkunde  Kl. 7,  Realschule, Hessen  20 KB
Steckbrief Hessen
Sozialkunde  Kl. 6,  Realschule, Hessen  5,86 MB
Schule
Lehrprobe Wollen wir den Verkauf des Getränkekartons Tetra Pak „Durstlöscher“ in unserer Mensa?
 184 Unterrichtsmaterialien