Unterrichtsmaterial: Liste

Katholische Religionslehre  Kl. 5,  Hauptschule, Baden-Württemberg  90 KB
Unterrichtsbesuch zum Thema Taufe (Sakramente)
Katholische Religionslehre  Kl. 5,  Hauptschule, Baden-Württemberg  301 KB
Thema der Unterrichtseinheit: Weihnachten anhand von Symbolen entdecken Thema der Unterrichtsstunde: Das Symbol Licht erfahrbar machen - beratender Unterrichtsbesuch im Fach Kath. Religion, Religionsgruppe 5/6
Katholische Religionslehre  Kl. 5,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  63 KB
Lehrprobe Pfingsten. Die Begeisterung in die Welt tragen Apg. 2, 14 – 42
Katholische Religionslehre  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  144 KB
UV zum Thema: "Woran erinnert der Dreikönigstag?"
Katholische Religionslehre  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  120 KB
Kirchenfeste
Ich habe die Stunde im Rahmen einer besonderen Unterrichtsvorbereitung zum Thema St Martin in einer 5. Klasse HS gehalten.
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Katholische Religionslehre  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  107 KB
abrahams glauben und vertrauen zu gott wird druchleuchtet in der erzählung, in der er seine heimat verlässt auf gottes versprechungen hin.
Katholische Religionslehre  Kl. 5,  Hauptschule, Baden-Württemberg  139 KB
In dieser Stunde wird Beten einmal hinterfragt. Warum beten wir eigentlich? Bringt das was? Die Schüler bekommen Zitate berühmter Persönlichkeiten, die etwas zum Beten sagen und dies wird gemeinsam besprochen.
Katholische Religionslehre  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  487 KB
Lehrprobe 5.6 Nicht wegschauen - Barmherziger Samariter - VP, LE, Gebet
Katholische Religionslehre  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  332 KB
Miteinander Leben, Einsamkeit, Gemeinschaft, Konflikte, Nöte von Kindern in nah und fern, Solidarität
Ein Konflikt, wie er in jeder Klasse entstehen kann, wird durch Personifikation durchleuchtet. Mit kompletter Elementarisierung und Material.
Katholische Religionslehre  Kl. 5,  Hauptschule, Baden-Württemberg  193 KB
Lehrprobe Politische Verhältnisse zur Zeit Jesu in Israel - Besatzung durch die Römer- Es handelt sich um einen ausführlichen Unterrichtsentwurf, den ich zu meinem letzten beratenden Unterrichtsbesuch erstllt habe.
Katholische Religionslehre  Kl. 5,  Hauptschule, Baden-Württemberg  179 KB
Gemeinschaft - Zusammen sind wir stark!
Katholische Religionslehre  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  41 KB
Jesu Tod und Auferstehung
Sachanalyse und Unterrichtsentwurf: Der Kreuzestod Jesu
Katholische Religionslehre  Kl. 5,  Hauptschule, Baden-Württemberg  123 KB
Lehrprobe Ganzheitliche Zugänge zum Glauben - Symbol Labyrinth: Ausführlicher Unterrichtsentwurf zu einer symboldidaktischen Stunde. Ansätze nach Halbfas und Biehl werden umgesetzt. Besondere Betonung der Ganzheitlichkeit. Hat sehr gut funktioniert und wurde von ...
Katholische Religionslehre  Kl. 5,  Hauptschule, Baden-Württemberg  146 KB
Ausführlicher Unterrichtsentwurf mit Material im Rahmen des zweiten beratenden U-besuchs zum Thema: Still werden und beten: Gebetsanlässe, -arten und -haltungen. Es halndelt dich um eine Stationsarbeit, die sehr gut ankam. Anmerkung: Auf das akustische Si
Katholische Religionslehre  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  121 KB
Aussagen der Bibel zum Thema
Stundenentwurf zum Thema "Wer ist mein Nächster? Das Gleichnis vom barmherzigen Samariter". Mit Sachanalyse im Rahmen einer Besonderen Unterrichtsvorbereitung gehalten und gut bewertet
Katholische Religionslehre  Kl. 5,  Hauptschule, Baden-Württemberg  24 KB
"Trag in die Welt nun ein Licht", 2. Teil
Katholische Religionslehre  Kl. 5,  Hauptschule, Baden-Württemberg  123 KB
Unterrichtsentwurf zu einem beratenden Unterrichtsentwurf in Klasse 5 Hauptschule. Einstieg ist eine Fantasiereise; anschließend wird erarbeitet, dass die Geschichten der Bibel erst mündlich und dann schriftlich weitergegeben wurden. Die SchülerInnen setz
Katholische Religionslehre  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  16 KB
Himmel und Hölle, Gottesvorstellungen christlicher Lebensmaxime
 58 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben