Unterrichtsmaterial: Liste

Sport  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  311 KB
Baseball, Unterrichtsentwurf Sport
Lehrprobe Festigen der Bewegungsabläufe des Battings und Pitchings im Baseball. Die Bewegungsabläufe das Schlagens und des direkten Loslaufens werden in einer Annäherung an das Zielspiel zusammengeführt.
Sport  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  589 KB
Unterrichtsentwurf Sport
Lehrprobe Herr der Ringe eine Orientierungsspiel
Sport  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  943 KB
Kreativität, Sport
Lehrprobe Der Unterrichtsentwurf hat das Thema “Anwendung und Vergleich der zwei Kreativitätstechniken „Mind-Map“ und „Umkehrmethode“ als Anlass für die Weitererntwicklung und Vertiefung einer Zumba-Choreografie innerhalb einer Kleingruppe.
Sport  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Brandenburg  84 KB
Gesundheit
Sport  Kl. B3,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  667 KB
Spiele bewerten anhand von Kriterien, Spiele entwickeln, Spiele präsentieren
Lehrprobe Für welches Spiel entscheiden wir uns?
Sport  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  29 KB
Methode: Kleingrupppe - Arbeitszeit: 90 min
, Baubereich, Kraftausdauer, Muskulatur
Entwicklung eines Kraftausdauertrainings im Hinblick auf die im Zielberuf häufig beanspruchte Muskulatur
Sport  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Hessen  680 KB
Methode: Stationenlernen (Gruppenpuzzle) - Arbeitszeit: 80 min
, Fangen, Frisbee, Rückhand, selbstorganisiertes Lernen, Stationen, vorhand
Lehrprobe Die Technik des Vorhand- und Rückhandwurfs verbessern, indem selbstorganisierte Übungsformen entwickelt und erprobt werden
Sport  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  172 KB
Brennball, Emotionen, Empathie
Lehrprobe Die verschiedenen Emotionen sind in jeder Situation täglicher Begleiter, ein Leben lang und spielen somit sowohl im beruflichen als auch im sportlichen Kontext eine wichtige Rolle. Sport und Emotionen stehen in einer gegenseitigen Interaktion.
Sport  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  412 KB
Methode: Kompetenzbereich 6 - Arbeitszeit: 60 min
, Kinderpflege, Kompetenzbereich6
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zum Kompetenzbereich 6 in der Kinderpflege zum Thema Fair Play. Auch gut in anderen Bildungsgängen verwendbar.
Sport  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  200 KB
Angriffstaktik, Flag Football, Kommunikation, Kooperation
Lehrprobe Einführung in das Sportspiel „Flag-Football“ unter besonderer Berücksichtigung der Kommunikation und Kooperation über bestimmte Anforderungen und Probleme des Spiels
Sport  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  507 KB
Ausgleichsmöglichkeiten, Balance, Geschäftsfähigkeit, Rechts- und Geschäftsfähigkeit, Stress
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zu meinem 3.UB in Sport/Gesundheitsförderung zum Stressmanagement im dualen Ausbildungssystem der Medizinischen FA.
Sport  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Niedersachsen  50 KB
Zirkeltraining inaktive SchülerInnen Arbeitsauftrag Beobachten
Sport  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Niedersachsen  103 KB
Fitnesstest Gesundheitsorientiert Zirkeltraining
Einen Fitnesstest in Partnerarbeit durchführen
Sport  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Niedersachsen  186 KB
Gesundheit Zirkeltraining
Mindmap zum Thema Gesundheit und ein Gesundheitsorientiertes Zirkeltraining durchführen
Sport  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Niedersachsen  1,53 MB
Arbeitszeit: 90 min
, Ausdauer, Borg-Skala, Pulsmessung
Bewegungsfeldgruppe A – Bewegungsfeld „Laufen, Springen, Werfen“ Wir bereiten uns auf einen 10km-Lauf vor Wir vergleichen zwei Instrumente der Belastungssteuerung beim Laufen: Borg-Skala vs. Pulsuhr
Sport  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Niedersachsen  609 KB
Methode: Stationenlernen - Arbeitszeit: 90 min
, Brennball, Kleine Spiele
Wir entwickeln unter Berücksichtigung von erarbeiteten Krite-rien für ein „gutes“ Spiel unser eigenes Brennballspiel mithilfe unseres „Reglersystems“
Sport  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Sachsen-Anhalt  1,46 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Badminton, Clear, Duales Berufsausbildungssystem, Vorhand-Überkopf-Clear
Lehrprobe großer Unterrichtsentwurf zur Einführung des Überkopfclears inkl. tabell. Verlaufsplan
Sport  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  80 KB
Atomspiel, Akrobatik, Körsperspannung
Atomspiel, Akrobatik, Körsperspannung
Sport  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  13 KB
Methode: Bewertungsbogen Akrobatik Kür
, Kür Akrobatik Bewertungsbogen
Ein Bewertunsgbogen für SuS oder Lehrkraft für Akrobatik Kür
Sport  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  13 KB
Methode: Kür Akrobatik
, Akrobatik Kür
Arbeitsauftrag für eine akrobatische Kür
 106 Unterrichtsmaterialien