Unterrichtsmaterial: Liste

Gemeinschaftskunde  Kl. 8,  Realschule, Baden-Württemberg  372 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Arbeitsmarkt, kooperatives Lernen, Lohn, Gehalt und Abgaben, Lohnunterschiede
Die Schüler setzen sich kooperativ auseinander. Erarbeiten heraus, wie sich der Lohnpreis herauskristallisiert. Die Stunde hat sehr gut funktioniert.
Gemeinschaftskunde  Kl. 8,  Realschule, Baden-Württemberg  315 KB
Geld, Haushaltsplan, Taschengeld
Die Stunde behandelt das Thema ,,Taschengeld" und ,,Taschengeldparagraf". Des Weiteren sollen die Schüler ein Haushaltsbuch führen.
Gemeinschaftskunde  Kl. 9,  Realschule, Sachsen  840 KB
Besondere Leistungsfeststellung Klasse 9, Politik
Fragen zu Demokratie und Gewaltenteilung in Deutschland mit Lösungsvorschlägen.
Gemeinschaftskunde  Kl. 10,  Realschule, Sachsen  1,22 MB
Politik
Fragen zur Demokratie in Deutschland, EU, Sicherheitspolitik, NATO und zu den Vereinten Nationen mit Lösungsvorschlägen.
Gemeinschaftskunde  Kl. 8,  Realschule, Baden-Württemberg  174 KB
Bundestagswahl
Bundestagswahl Aufgaben des Parlaments Demokratie
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft m/w/d für Deutsch und/oder Geschichte

Stiftung Landerziehungsheim Neubeuern   83115 Neubeuern
Realschule, Gymnasium
Fächer: Gemeinschaftskunde, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Gemeinschaftskunde  Kl. 9,  Realschule, Baden-Württemberg  255 KB
Arbeitswandel, Betriebsrat, Gewerkschaft, Wirtschaftsektoren
Klassenarbeit Nr.1 über verschiedene Wirtschaftsbereiche
Gemeinschaftskunde  Kl. 9,  Realschule, Baden-Württemberg  172 KB
Methode-Talkshow, Talkshow
TAKSHOW zur Böhmermann-Debatte
Gemeinschaftskunde  Kl. 9,  Realschule, Baden-Württemberg  971 KB
Gesetzgebung
Unterrichtsentwurf zur Gesetzgebung inkl. Arbeitsblätter und Verlaufsplan.
Gemeinschaftskunde  Kl. 9,  Realschule, Baden-Württemberg  1,44 MB
Verfassungsorgane der BRD, Verfassungsorgane Entwurf, Verfassungsorgane Gruppenarbeit
Die fünf Verfassungsorgane auf Bundesebene! Ausführlicher Entwurf + Materialien. Wurde sehr gelobt!
Gemeinschaftskunde  Kl. 7,  Realschule, Baden-Württemberg  28 KB
Globalisierung
Arbeitsblatt zur Einführung der Globalisierung
Gemeinschaftskunde  Kl. 8,  Realschule, Baden-Württemberg  42 KB
Arbeitswelt, Schutz des Wettbewerbs, Soziale Marktwirtschaft
AB zum Schutz des Wettbewerbs - Fälle zu Verboten zuordnen
Gemeinschaftskunde  Kl. 8,  Realschule, Baden-Württemberg  200 KB
Stiftung Warentest, Teilnehmer am Marktgeschehen
Arbeitsblatt, um ein Heft der Stiftung Warentest zu untersuchen. Kann für verschiedene Hefte schnell geändert werden. Hefte gibt es kostenlos als Klassensatz
Gemeinschaftskunde  Kl. 8,  Realschule, Baden-Württemberg  60 KB
Konsum, Taschengeld, Teilnehmer am Marktgeschehen
Fälle zum Taschengeldparagraphen
Gemeinschaftskunde  Kl. 8,  Realschule, Baden-Württemberg  63 KB
Konsum, Taschengeld, Teilnehmer am Marktgeschehen
Begriffe aus dem Taschengeldparagraphen sollen den richtigen Erklärungen zugeordnet werden
Gemeinschaftskunde  Kl. 8,  Realschule, Baden-Württemberg  61 KB
Einkaufsfallen, Konsum, Teilnehmer am Marktgeschehen
Dialog zwischen "Jens" und "Tina". Einkaufsfallen sollen angestrichen und genannt werden.
Gemeinschaftskunde  Kl. 8,  Realschule, Baden-Württemberg  85 KB
Kaufvertrag, Teilnehmer am Marktgeschehen
Text "Wie kommt ein Kaufvertrag zustande?"
Gemeinschaftskunde  Kl. 8,  Realschule, Baden-Württemberg  66 KB
Kaufvertrag, Teilnehmer am Marktgeschehen
Arbeitsblatt zur Entstehung von Kaufverträgen
Gemeinschaftskunde  Kl. 8,  Realschule, Baden-Württemberg  76 KB
Teilnehmer am Marktgeschehen
Angebot, Nachfrage, Konsument, Kaufvertrag, Online-Käufe, Mängel, Gewährleistung, Garantie, "geschäftsfähig", Magisches Dreieck der Geldanlagen
Gemeinschaftskunde  Kl. 7,  Realschule, Baden-Württemberg  143 KB
Pressefreiheit
2. Unterrichtsbesuch Gemeinschaftskunde
Gemeinschaftskunde  Kl. 10,  Realschule, Sachsen  32 KB
Europäische Union
mit Lösung
 122 Unterrichtsmaterialien