Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  14 KB
Methode: Vertonung sollte angehört werden
, Gedicht Barock Interpretation Bach
J.S. Bach: Komm o Tod du Schlafes Bruder - Gedicht zur Interpretation
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,01 MB
Methode: Gesamtschule - Arbeitszeit: 60 min
, Angebot und Nachfrage, Marktspiel, Wirtschaft
Lehrprobe Planspiel / Marktspiel, für ein erstes kennenlernen der SuS mit dem Markt und Angebot und Nachfrage
Deutsch  Kl. 8,  Hauptschule, Berlin  261 KB
Adverbiale Bestimmung, Klassenarbeit Fabeln, Lückentext
Aufgaben zum Textverständnis, Lückentext, Antonym, Adverbialbestimmungen, Bildergeschichte aufschreiben,
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bremen  836 KB
Methode: Deutsch als Fremdsprache - Arbeitszeit: 90 min
, DaZ, DaZ, Deutsch als Fremdsprache, Deutsch als Zweitsprache, Essen, Imperativ, Rezepte, Trinken
Übungen zum Imperativ und zum Wortschatz im Themenfeld "Essen & Trinken", Rezepte selbst erstellen
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  31 KB
Geburtstag Quiz
Wörter zum Themenfeld Geburtstag in einem Quiz
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Brandenburg  16 KB
Methode: frontal - Arbeitszeit: 15 min
, Nomen, Verben, Wortarten, Nomen, Verben, Adjektive
Wir üben die Wortarten Nomen, Verben und Adjektive sicher zu bestimmen.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  271 KB
Methode: Projekt - Arbeitszeit: 4 min
, Biografiearbeit, DaZ, Lebensliniendiagramm, Mikroprojekt, robinson crusoe
Das Mikroprojekt oder besser Midiprojekt (umfasst 4-5 UE je 45 Min.) zu den Abenteuern deines Lebens veranschaulicht zunächst am Beispiel Robinson Crusoes Ups and Downs im Leben eines Menschen und wenden dies dann auf sich selbst an.
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  312 KB
Bilderbuch, Entwurf, erste Klasse, Schreibmotivation
Lehrprobe Unterrichtsreihe und Entwurf für eine erste Klasse zum Bilderbuch "Frederick". Es geht darum, dass die SuS zum ersten Mal zum freien Schreiben von Wörtern motiviert werden.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  772 KB
5-Schritt-Lesemethode, Diagramm, Grafik, Merkblatt
Hierbei handelt es sich um ein Merkblatt zur Analyse von Grafiken mithilfe der 5-Schritt-Lesemethode (Beispiel Nachrichtenvermittlung)
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Bremen  98 KB
Ben liebt Anna, Deutschunterricht, Fremdheit, Liebe, Literaturunterricht
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  64 KB
Methode: Merkblatt - Arbeitszeit: 45 min
, Information, Meinung, Merkblatt, Textsorten, Zeitungen
Hierbei handelt es sich um ein Merkblatt zur Unterscheidung bzw. Untersuchung von informierenden und meinungsäußerungen Textsorten in Zeitungen
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  335 KB
Methode: Merkblatt - Arbeitszeit: 45 min
, Checkliste, Formulierungshilfen, Gedicht, Gedichtanalyse, Merkblatt
Hierbei handelt es sich um ein Merkblatt für eine Gedichtanalyse, das Formulierungshilfen enthält.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Berlin  417 KB
Arbeitszeit: 60 min
, beautyfarm, Charakterisierung einer literarischen Figur, Maik Klingenberg, Tschick, Wolfgang Herrndorf
Der Inhalt des 6.Kapitels wird überprüft und die Charakterisierung der Mutter von Maik Klingenberg wird vorbereitet
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  37 KB
Buddenbrook, Erzählperspektive, Schulz von Thun
Textzusammenfassung, Analyse und Interpretation eines Prosatextes, Anwendung verschiedener Kommunikationsmodelle
Deutsch  Kl. 10,  Realschule, Schleswig-Holstein  2,44 MB
Arbeitszeit: 60 min
, aktives zuhören, Kaufleute für Büromanagement, Kommunikation, Kommunikationstechniken, Rollenspiel
Lehrprobe Die Unterrichtseinheit vom 25.10. bis zum 06.12.22 befasst sich mit der Einführung und Vertiefung von Regeln der Gesprächsführung. Die 45-minütige Unterrichtsstunde am 25.10. dient dem Einstieg in die Kommunikationstechnik des aktiven Zuhörens.
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  35 KB
Arbeitszeit: 120 min
, Ontogenese, Sachtextanalyse, textgebundene Erörterung
Musterlösung einer textgebundenen Erörterung zu Gisbert Fanselow/Sascha W. Felix: Das Lernbarkeitsproblem (1993)
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  444 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Charakterisieren einer Beziehung, Kurzgeschichte Erzähler, sprachliche Gestaltungsmittel, Teenager, Textmerkmale von Kurzgeschichten, Vater-Tochter
Kurzgeschichte, Erzählweise, sprachliche Mittel, Beziehung charakterisieren
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Berlin  1,38 MB
Bremer Stadtmusikanten, Brüder Grimm, Deutsch, Hörauftrag, Märchen
Begleitarbeitsblatt als Hörauftrag zum Märchen
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Berlin  93 KB
Das Monster vom blauen Planeten, Fortsetzungsgeschichte, Roter Faden
Vorlage roter Faden
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Berlin  118 KB
Methode: Gewaltfreie Kommunikation - Gefühle und Bedürfnisse erkennen
, Bedürfnisse, Gefühle, Gewaltfreie Kommunikation
Arbeitsblatt zur Beschreibung von Bedürfnissen und Gefühlen anhand von beispielhaften Situationen
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 55883 Unterrichtsmaterialien