Unterrichtsmaterial: Liste

Katholische Religionslehre  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  943 KB
Gottebenbildlichkeit Schöpfung
Lehrprobe Die Gottebenbildlichkeit des Menschen - Verantwortungsvoller Umgang mit der Schöpfung
Katholische Religionslehre  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Hessen  21 KB
Arbeitszeit: 30 min
, Abiturprüfung, Botschaft, Gnilka, Jesus, Katholisch, mündliche, Religion
Hierbei handelt es sich um einen Vorschlag für eine müdnliche Abiturprüfung für das Fach katholische Religion. Themengebiete sind Christologie und Gottesglauben.
Katholische Religionslehre  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  24 KB
Sexus, Die kirchliche Position zu Aids
Zwischen Öffentlichkeit und Intimität: Freundschaft, Liebe und Sexualität. Aids. Kirchliche Position zum Umgang mit AIDS.
Katholische Religionslehre  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  22 KB
Esoterik, Sekten
Orientierung auf dem Psychomarkt: Esoterik und Sekten. (Merkmale von Sekten. Unterschiede zur katholischen Kirche. Merkmale von Sekten.)
Katholische Religionslehre  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  37 KB
Wer war Petrus
Auseinandersetzung mit der Person des Petrus. Erstellung einer biographischen Skizze.
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Katholische Religionslehre  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  39 KB
Allgemeines Nachschlagewerk, Aufbau der Bibel; biblische Bücher, Bibel
Begegnung mit der Bibel im Alltag. Erste Orientierung zur Arbeit mit der Bibel (Suchen von Namen im Anhang und Suchen von Textstellen)
Katholische Religionslehre  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Saarland  411 KB
Methode: AB - Arbeitszeit: 20 min
, Germanen
Katholische Religionslehre  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  107 KB
Arbeitszeit: 45 min
, 10h Test, Gemeinde, Paulus, Test, Urgemeinde, Zehnstundentest
In dieser Arbeit werden sowohl das Wissen über Paulus wie auch über wichtige Eckpunkte der christlichen Urgemeinden geprüft.
Katholische Religionslehre  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  261 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Bräuche, Geschenkwunder, Heiligenfeste, Legenden, Nikolaus von Myra, Schiffswunder
Katholische Religionslehre  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  78 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Corona, Deontologie, Utilitarismus
Klausur zur christlichen Ethik im Umgang mit der Corona-Pandemie, auch Berührungspunkte mit Utilitarismus und Dentologie, ethische Prinzipien
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Katholische Religionslehre  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  33 KB
Bilderverbot, Exodus, Gottesbild
Die Schülerinnen und Schüler sollen anhand von Ex20 und einem Zitat von Bonhoeffer ein Fazit darüber ziehen, welche Vorstellung (Bild) wir uns von Gott machen dürfen.
Katholische Religionslehre  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  263 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Der Mensch als Person, Ebenbildlichkeit, Menschenrechte, Menschenwürde, Mesnchenbild, Würde
Der Text ist im Themenheft von Klett (fragen.wissen. glauben.) Verantwortliches Handeln aus christlicher Motivation zu finden. Die Kürzungen habe ich übernommen. Im Unterricht habe ich ebnfalls mit diesem Werk gearbeitet.
Katholische Religionslehre  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  525 KB
Menschenbilder
Katholische Religionslehre  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  16 KB
Ethik der Verantwortung, TIERETHIK KANT
TEXT zur Wiedergabe der Kantschen Sichtweise von Tieren und des Umgang mit ihnen
Katholische Religionslehre  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  19 KB
P. Singer, Utilitarismus, Würde des Mensche
Katholische Religionslehre  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  131 KB
Methode: Zusammenfassung der Lerninhalte - Arbeitszeit: 30 min
, Gott, Gottesbilder, Menschenbild, Schöpfer, Schöpfung
Das Arbeitsblatt fasst die in der EPh erarbeiteten Inhalte zu Gott als Schöpfer nochmals zusammen und bildete im Unterricht die Grundlage, um sich vertieft mit dem Gottesbild eines Schöpfergottes auseinanderzusetzen (Grundlage "Laudato si")
Katholische Religionslehre  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  46 KB
Wer war Petrus
Katholische Religionslehre  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hessen  371 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Ökumene
„Denn wir sitzen alle im selben Boot!“ – Erschließung der Gemeinsamkeiten der katholischen und evangelischen Konfession als Basis ökumenischen Handels und als Legitimationsgrundlage gemeinsamen religiösen Lernens.
Katholische Religionslehre  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  234 KB
Organspende, Widerspruchslösung
Sollte man Menschen, auch wenn sie nicht explizit zugestimmt haben, nach dem Tod die Organe entnehmen dürfen? - Die Widerspruchslösung in der Diskussion
Katholische Religionslehre  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  21 KB
Bergpredigt, Bergpredigt, Feindesliebe
Jesus Christus
 2272 Unterrichtsmaterialien