Unterrichtsmaterial: Liste

Politik und Zeitgeschichte  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  95 KB
Lehrprobe StdThema: Papiertüten falten zum Überleben? – Kritische Auseinandersetzung mit der Lebenssituation von Kinderarbeitern anhand des Simulationsspiels „Tüten falten". Eine vom FL mit 2,3 bewertete Std.
Politik und Zeitgeschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Erarbeitung des Jugendarbeitsschutzgesetztes
Politik und Zeitgeschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  135 KB
Lehrprobe Politik/Wirtschaft in Klasse 6, Unterrichtsreihe Geld als Grundlage des Wirtschaftens, gesamte Reihenplanung, Funktionen von Geld, Think-Pair-Share
Politik und Zeitgeschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  53 KB
Rollenkarten für ein Rollenspiel, Simulation eines Bewerbungsgesprächs. Anhand dieses Rollenspiels lassen sich im Anschluss, Regeln für ein angemessenes Auftreten in einem echten Bewerbungsgespräch erarbeiten.
Politik und Zeitgeschichte  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  85 KB
Lehrprobe Der Unterrichtsbesuch fand im Rahmen des Unterrichtsvorhabens "Kinder dieser Welt " statt. Stundenthema: "Kinderarbeit in Entwicklungsländern - Kritische Auseinadersetzung mit der Lebenssituation von Kinderarbeitern anhand von Rollenspielen".
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Politik und Zeitgeschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  30 KB
AB zur Auseinandersetzung mit der Agenda 2010 im Rahmen einer Reihe zum "Sozialstaat"
Politik und Zeitgeschichte  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  416 KB
Lehrprobe Bei der Stunde handelt es sich um eine Verknüpfung des trockenen Themas "Auswerten von Statistiken" mit dem SuS freundlichen Thema "Umgang mit Medien". Die Materielien besieren u. a. auf der KIM-Studie.
Politik und Zeitgeschichte  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  64 KB
Lehrprobe Kinder einer Welt. Wie leben Kinder in Armutsländern dieser Welt? Zwei Fallbeispiele betrachten. Einstiegsstunde. Ohne Arbeitsmaterialien, da diese aus rechtlichen Gründen nicht ins Netz gestellt werden können.
Politik und Zeitgeschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  47 KB
Lehrprobe EU verknüpft mit dem Thema "Verbraucherschutz" und einem Liedtext von Rainald Grebe zum Thema "Stiftung Warentest". Kompletter Unterrichtsentwurf mit Materialien.
Politik und Zeitgeschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  46 KB
Lehrprobe Lehrprobe - staatliche Kontrollinstrumente, unterteilt in drei Organe mit ausführlichem Unterrichtsentwurf.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Politik und Zeitgeschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,55 MB
Arbeitsblatt zum Problem Freies Mandat vs. Fraktionsdisziplin
Politik und Zeitgeschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  142 KB
Lehrprobe 3. Lehrprobe zum Thema: Der Volksentscheid auf Bundesebene – Eine angemessene Maßnahme den Einfluss der Bürgerinnen und Bürger auf politische Entscheidungen zu erhöhen? Note: 1,3
Politik und Zeitgeschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  71 KB
Lehrprobe SuS simulieren Friedensverhandlungen zwischen Israelis und Palästinensern. Dabei übernehmen sie die Rollen von Siedlern, Bewohnern der Flüchtlingslager, Gemäßigten etc.
Politik und Zeitgeschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  254 KB
Lehrprobe „Dramatischer Anstieg der Jugendkriminalität! Realität oder Medienhype?“ Methodischer Schwerpunkt: Analyse von statistischem Material
Politik und Zeitgeschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  53 KB
Lehrprobe Unterrichtsbesuch zum Thema Rassismus in Klasse 9 Gym.
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Politik und Zeitgeschichte  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,11 MB
Lehrprobe Inselspiel zum Thema Entscheidungsfindung/Wahlen/Abstimmungsverfahren; alternative Vorgehensweise: Der Gruppe direkt den Auftrag geben sich in einer Diskussion auf 5 Punkte zu einigen, so dass die Schwierigkeit der Einigung stärker erfahrbar wird
Politik und Zeitgeschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  80 KB
Lehrprobe Schriftliches Unterrichtskonzept (7Seiten) "Soll die tägliche Sehdauer für Kinder auf 30min beschränkt werden?!" (Pro-Contra-Debatte)
Politik und Zeitgeschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  175 KB
Gruppenpuzzle zur Geschichte des Geldes
Politik und Zeitgeschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  49 KB
Lehrprobe Das AIDA-Prinzip bei Werbeslogans – verdeutlicht anhand von Bewertungskriterien und selbstständig angewendet auf ein unbekanntes Produkt
Politik und Zeitgeschichte  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,07 MB
Ein Puzzle mit dem Wirtschaftskreislauf für einen induktiven Zugang. Es empfiehlt sich farbiges Papier für die Akzentuierung zu verwenden. Habe das für einen UB selber ausgeschnitten und für 6 (!) Gruppen laminiert. Hat sehr gut funktioniert.
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 644 Unterrichtsmaterialien