Unterrichtsmaterial: Liste

Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Hamburg  443 KB
Methode: Partnerarbeit an Stationen - Arbeitszeit: 45 min
, Blindverkostung, differenziertes material, Ernährung, Gemüse, Gesunde Ernährung, jahrgangsübergreifend, Obst, Sinnesstation
Die SuS arbeiten in PA. Man kann mehrere Blindverkostungen gleichzeitig anbieten, bei mir waren es zwei. Ansonsten haben sie AB bearbeitet. Jahrgangsübergreifendes Material, damit lesestärkere und schwächere die Aufgabe gemeinsam lösen.
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Hessen  22 KB
Einmaleins
Das AB dient zur Vertiefung der 4er Reihe im kleinen Einmaleins.
Deutsch  Kl. 2,  Förderschule, Niedersachsen  924 KB
Buchstabenbaum, Buchstabenbaum Wortkäfer, Wortkäfer
Geeignet für differenzierte Einzelarbeiten.
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  98 KB
Addition, cm, Längeneinheiten, m, Meter, Rechnen, Zentimeter
Bei dem folgenden Arbeitsblatt handelt es sich um ein Übungsblatt zur Addition der Längeneinheiten Zentimeter und Meter. Das Arbeitsblatt gliedert sich in 4 Aufgaben mit zunehmender Komplexität.
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Hessen  28 KB
Merkblatt zur Uhr
Merkblatt zum Thema Uhrzeiten, Volle, halb, viertel-Stunden werden veranschaulicht und erklärt
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Hessen  68 KB
Uhrzeiten
Uhrzeiten, viertel vor und viertel nach, beide Uhrzeiten aufschreiben
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Hessen  36 KB
Uhrzeit
Ablesen und Notieren beider Uhrzeiten, voll und halbe Stunde
Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Hessen  1,19 MB
Sinne
Thema Sinne, Wiederholungsübungen für den SU- Tests
Katholische Religionslehre  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  7 KB
Auferstehung, Osterbild, Ostern, Trauer erfahren - Osterfreude erleben
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  294 KB
Methode: Kooperative Partnerarbeit
, ikonisch, Kleidung, Kombinatorik, Mathematik, Partnerarbeit
Verschiedene Möglichkeiten unter der Bedingung Variation mit Wiederholung finden im Kontext der Kombination von Kleidung (Reihenfolge wichtig, mit Wiederholung). Möglichkeiten malen (ikonisch).
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Baden-Württemberg  84 KB
Merwörter Wörter mit V/v
Katholische Religionslehre  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  65 KB
Mose
Deutsch  Kl. 2,  Förderschule, Nordrhein-Westfalen  208 KB
Geburtstag, Gedankenschwarm, Geschichte, Schreiben
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  528 KB
Addieren
Katholische Religionslehre  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  42 KB
Methode: Gesprächsimpulse für einen thematischen Einstieg oder ein Unterrichtsgespräch zum Thema Glück
, Glück
Fragen und Aussagen zum Thema Glück. Impulskärtchen, mit denen die Kinder in die Thematik eintauchen oder im Rahmen eines Unterrichtsgesprächs sich u.a. den Begriffen "glücklich sein" und "Glück haben" annähern können.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  140 KB
Mein Körper
Fall bearbeiten
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Brandenburg  178 KB
Methode: Montessori - Arbeitszeit: 10 min
, Einmaleins
Ein Arbeitsblatt zum Üben der Quadrataufgaben mit dem Montessori-Perlenmaterial.
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Niedersachsen  14 KB
Elfchen, Gedicht
Der Aufbau eines Elfchens für den Frühling wird vorgegeben. Dazu gibt es ein Beispielelfchen. Anhand des Aufbaus und des Beispiels können die Schüler eigene Elfchen erstellen.
Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Hessen  44 KB
Kalenderblatt März Datum schreiben, Orientierung im Kalenderm
Eventuelll auf Folie ziehen, mit Overheadprojektor an die Wand werfen und gemeinsam zurückrechnen, an welchem Wochentag der 1. März war, Anfang gemeinsam im Unterrichtsgespräch, Rest in Einzelarbeit
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Hessen  117 KB
Methode: Lektüre Findefuchs
, Findefuchs
Deckblatt für besondere Sammlung aller ABs zur Lektüre Thema Angst haben Grammatikübungen
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 3357 Arbeitsblätter