Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 7,  Wirtschaftsschule, Bayern  100 KB
Unterrichtsentwurf zur Musterstunde in Mathematik mit dem Thema Addition und Subtraktion in Z
Katholische Religionslehre  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  571 KB
Erkenntniswege
Lehrprobe Examensstunde zur Auseinandersetzung mit dem Begriff "Glauben". Die Stunde wurde mit sehr gut bewertet. Achtung: Bei der Erstellung des Schaubildes sollte auf TExtbelege geachtet werden
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,61 MB
Jungsteinzeit
Lehrprobe Examensstunde zur neolithischen Revolution, Beurteilungsphase ist verbesserungswürdig
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  307 KB
Lyrik
Lehrprobe Ulla Hahns Irrtum in der Reihe: Romantische und gegenwärtige Liebeslyrik im Vergleich
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  14 KB
Eule
Lehrprobe Präparation Eulengewölle, Stundenablauf und Präparationsanleitung
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  15 KB
Lehrprobe Präparation Lilienblüte, Versuchsprotokoll mit Anleitung
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  13 KB
Präparation Schweinepfote, Vorbereitungsstunde, Präparationsanleitung
Mathematik  Kl. 7,  Förderschule, Hessen  57 KB
Lehrprobe Differenzierter Verlaufsplan zum Thema "Wir schätzen und messen Längen". Lief gut und entspricht den Bildungsstandards
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,32 MB
Informationsauswertung
Lehrprobe Gut benotete und bewertete LP zur Unterrichtsreihe: Heldengeschichten und Sagen. Thema: Die Heldenfigur Robin Hood
Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen  Kl. 7,  Realschule, Bayern  167 KB
Einführung Tabellenkalkulation
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Wirtschafts- und Rechtslehre  Kl. 9,  Realschule, Bayern  104 KB
Grundzüge des Strafrechts, Strafmonopol des Staates
Stundenverlauf Arbeitsblatt (Erarbeitung) Tafelbild Arbeitsblatt Zweck staatlichen Strafens (inkl Lösung)
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Hessen  546 KB
Grundrechenarten
Lehrprobe Lösung der Aufgabe nach dem Mathematiker C. F. Gauß. Nach der Aufgabenstellung "Addiere alle Zahlen von 1 bis 100 und überlege wie Gauß dies geschickt so schnell lösen konnte" erarbeiten die Schüler eine geschickte Lösung/ Strategie.
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Hessen  702 KB
Sachaufgaben
Lehrprobe Einführungsstunde zum Themenbereich Kombinatorik. Es wurde der Aufbau des Baumdiagramms / "Entscheidungsbaums" als Möglichkeit zur Kontrolle genutzt, um alle möglichen Ergebnisse der Aufgabenstellung zu finden.
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  50 KB
Termwertberechnung
Physik / Chemie / Biologie  Kl. 6,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  45 KB
Eine Einführungsstunde in das Thema Gelenke....
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Natur und Technik  Kl. 10,  Hauptschule, Bayern  36 KB
Energie, Energieumwandlung
Sport  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  414 KB
Lehrprobe „Auf die Plätze! Fertig? Los!“ Die SuS üben und trainieren in Partnerarbeit grundlegende Techniken und Fertigkeiten des Tiefstarts beim Sprint
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  71 KB
Lehrprobe Herbert Mead: symbolisch- sprachlichen Kommunikation und Interaktion – Die SuS erarbeiten sich den Begriff „Rollenübernahme“ und erkennen, dass Rollenübernahmen wesentlich für eine gelungene soziale Interaktion sind.
Mathematik  Kl. 6,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  211 KB
Lehrprobe Geschenke geometrisch betrachtet: Oberflächeninhalt von Quadern entdecken
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  86 KB
Lehrprobe Lehrprobe aus dem Themengebiet Reaktionen mit Sauerstoff, Brandentstehung und brandbekämpfung mit Schülerexperimenten. Gymnasium 8. Klasse Chemie Bayern
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 61242 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben