Unterrichtsmaterial: Liste

Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Baden-Württemberg  902 KB
BWL, Lösung, Rückwärtskalkulation, UB, Velaufsplan
Es handelt sich um einen Unterrichtsbesuch im Fach BFK in die Einführung der Rückwärtskalkulation anhand von Sportkleidung
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,98 MB
Maria Montessori, Reihenplanung, UPP, vollständiger Entwurf
Lehrprobe Wie viel Freiheit brauchen Kinder auf dem Weg zur pädagogischen Mündigkeit? Die Bedeutung der Freiarbeit in Montessori-Einrichtungen unter technologischem und axiologischem Aspekt. UPP-Stunde mit dazugehörigen Materialien, Reihenplanung und Entwurf
Biologie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  633 KB
ADHS, dopaminerge Synapse, Nervenzelle, Ritalin
Lehrprobe Die Wirkung von Ritalin an einer dopaminergen Synapse soll erklärt werden können. Das war der erste UB, war sehr gut!! Anmerkung: Arbeitsblätter sollten die Fachbegriffe fett markiert haben.
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,59 MB
einen literarischen Text weiterschreiben, Halbe Helden, Rollenspiel, Tagebucheintrag
Lehrprobe Handlungs- und produktionsorientierte Darstellung der Gefühlslage und Handlungsmotive der Hauptfigur Dane durch einen Tagebucheintrag oder ein Rollenspiel oder eine Fortsetzung des Textes
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  692 KB
Winterruhe, Winterschlaf, Überwinterung
Lehrprobe In diesem UB werden Winterruhe und Winterschlaf bearbeitet.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Englisch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,40 MB
Methode: Schreibkompetenz - Arbeitszeit: 45 min
, blog post, California, California Dreaming, Green Line, Pimp my Blog, Schreiben
Lehrprobe Es handelt sich um eine Lehrprobe zum Schulbuch Green Line 5 unit 1 "California Dreaming." bei der folgenden Stunde handelt es sich um die letzte Sequenz einer Schreibsequenz. Der UB war ziemlich gut. Jedoch war die Verschriftlichung des Entwurfs...
Biologie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,01 MB
Archaeopteryx, Evolution
Lehrprobe UB Entwurft zum Archaeopterxy im Vergleich zu einer Zauneidechse und einer Taube, für 8. Klasse Gymnasium recht einfach
Erdkunde / Geografie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  471 KB
Entwicklungsstand, Lebenserwartung, thematische Karte
Lehrprobe Die SuS werten mit Hilfe eines Lernfächers eine thematische Karte schritt für schritt aus.
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  870 KB
Faust
Lehrprobe Die Gefühlslage Fausts als Voraussetzung für den Teufelspakt
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,09 MB
Kiezdeutsch
Lehrprobe Welchen Einfluss haben Medien auf Sprache und Gesellschaft? – Aktuelle Tendenzen der deutschen Sprache in Schrift und Bild
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  192 KB
Methode: Unterrichtsverlaufsplan, ausprobiert, reflektiert, bearbeitet - Arbeitszeit: 60 min
, E. H. Erikson, epigenetisches Prinzip, Erikson, Erziehungswissenschaft, Krise, Psychosoziales Entwicklungsmodell, Pädagogik, Reihenplanung
Unterrichtsverlaufsplan zur ersten Stunde, wie in der Reihenplanung oben ausgezeichnet. Krisenbegriff und Biographie.
Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde  Kl. 6,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  774 KB
Familie Rom
Lehrprobe Die Aufgaben und Rechte der Familienmitglieder im alten ROm.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  5,02 MB
Methode: Think Pair Share Square - Arbeitszeit: 60 min
, Examen, Figurenbeziehung, Goldener Kompass, Pullman
Lehrprobe Erarbeitung und Bewertung der Figurenbeziehung
Sport  Kl. 6,  Realschule, Hessen  380 KB
Methode: Verhaltensziele - Arbeitszeit: 45 min
, Passen und Fangen, Tchoukball, Verhaltensziele, Werfen
Lehrprobe Thema der Stunde war das Tchoukballspiel mit dem Fokus auf Werfen und Fangen sowie bestimmten Verhaltenszielen nach ETEP
Sport  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  959 KB
Methode: Einsatz von digitalen Medien (iPads) - Arbeitszeit: 90 min
, Digitale Medien
Lehrprobe LP Sport im WGE, gehalten 2022. Es wurde stark auf den Einsatz von digitalen Medien gesetzt um eine möglichst eigenständige Erarbeitung des Rades zu ermöglichen. Überdies diente die Radwende zur Differenzierung für leistungsstarke SuS.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  513 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Ordnungssysteme, Untersuchung, Vergleich
Lehrprobe
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Methode: Untersuchung
, Hühnerei, Untersuchung
Lehrprobe
Katholische Religionslehre  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  545 KB
Anthropologie, Freiheit, Freiheit des Menschen, Menschenbild, Theologie, theologische Anthropologie, Wie frei ist der Mensch?
Lehrprobe SuS setzen sich mit drei versch. Ansätzen hinsichtlich der Freiheit des Menschen auseinander und bewerten diese anhand eines Fallbeispiels.
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  195 KB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 1 min
, Anwendungsaufgaben, Ganzrationale Funktionen, GTR, Intervall, Nullstellen, polyroots
Lehrprobe In welchem Zeitraum sind mindestens 150 Personen auf dem Fest? - Erarbeitung der graphischen und rechnerischen Bestimmung eines Intervalls, in dem eine ganzrationale Funktion einen festen Funktionswert überschreitet, mit Hilfe des GTR.
Geschichte  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  647 KB
Das Leben auf einer Burg, Mittelalter, Ritter, ritterliche Tugenden
Lehrprobe Der tugendhafte Ritter. Idealbild oder Wirklichkeit? Gymnasium BaWü G8
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 61242 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben