Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
1. Unterrichtsbesuch im Fach Deutsch Thema des Unterrichtsvorhabens: Literatur im Münsterland – Zur Konstruktion von Regionalität bei Annette von Droste- Hülshoff, Hermann Landois und Augustin Wibbelt
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  37 KB
Unterrichtsvorbereitung
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  67 KB
Unterrichtsentwurf zum dritten Unterrichtsbesuch im Fach Sprache
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  60 KB
Erzählen zu Bildern
Unterrichtsentwurf zum dritten Unterrichtsbesuch im Fach Sprache
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  50 KB
Sprachbetrachtung
Unterrichtsvorbereitung Sprache untersuchen: Einführungsstunde zu den Abstrakten Namenwörtern
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Französisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  60 KB
production de texte
Anwendung und Vertiefung der Redemittel zur Durchführung eines Telefongesprächs
Sozialkunde  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Sachsen-Anhalt  345 KB
Lehrprobe Unterrichtsentwurf für den besonderen Unterrichtsbesuch Unterrichtsthema:“Das neue Elterngeld 2007: „12 + 2“
Katholische Religionslehre  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  39 KB
Grundeinsichten des Glaubens
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Sachsen  117 KB
Texterschließung
Ein Unterrichtsentwurf zum Thema des Lernbereichs 3, Klasse 8. Mit Stundentafel und Folie. Die Schüler sollen in dieser Stunde die Handlungsweisen und -motive der Protagonisten einer Kurzgeschichte erschließen.
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Hessen  20 KB
Diktat
Lehrprobe Diktat Schärfung "tzt"
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Sport  Kl. 2,  Grundschule, Niedersachsen  63 KB
Kreative Formen des Balancierens; Balancieren an stabilen und labilen Gerätearrangements; entwickeln von Bewegungsideen und anschließende Präsentation
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  173 KB
Unterrichtsstunde über die Bedürfnisse eines Haustieres (Speziell: Katze)
Textilarbeit mit Werken  Kl. 2,  Grundschule, Baden-Württemberg  47 KB
Es handelt sich um einen kurzen Unterrichtsentwurf mit Bildungsplanbezug, Einbettung in die Unterrichtseinheit und Lernzielen. Thema der Unterrichtseinheit in Klasse 2 war Sticken.
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  25 KB
Unterrichtsverlauf, Erklärung zum vereinfachten Teilchenmodell und Wortkarten für die Unterrichtseinheit "Zustandsformen von Wasser".
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  22 KB
Unterrichtsverlauf und Wortkarten zum Thema "Nierderschlagsarten"
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Französisch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  33 KB
heure, aller
Uhrzeit und "aller" als Verb im Präsens
Arbeitslehre  Kl. 7,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  53 KB
Lehrprobe Wirkungsweise des elektr. Widerstandes an Hand eines Analogiemodells
Mathematik  Kl. 5,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  136 KB
achsensymmetrisch, Gerade, parallel, senkrecht
Lehrprobe Anwendung Achsensymmetrie in Klasse 5
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  21 KB
Potenzgleichungen
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  53 KB
Sachaufgaben (Vorbereitung auf den Probeunterricht)
Aufgaben der verschiedensten Art werden auf ihre Lösbarkeit hin untersucht, es werden sinnvolle Sachaufgaben gebildet und Lösungswege gesucht.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 61242 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben