Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Bild beschreiben, Deutschunterricht, Gedichte, Klasse 6, Stimmung, Stimmung des Bildes
Die SuS müssen ein Bild (was selbst gewählt wird, aus Datenschutzrechtlichen Gründen wurde keins eingefügt) beschreiben und werden so angeleitet, dies in einem zweiten Schritt mit einem Gedicht zu vergleichen.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  81 KB
Gedicht, Gedichte, Metrum, Metrum bestimmen
Das Arbeitsblatt enthält verschiedene Strophen einzelner Gedichte, um das Metrum feststellen zu können.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  217 KB
Gedichte, quiz
Lyrikquiz zu elementaren Aspekten der Gedichtsanalyse
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  92 KB
Gedicht, Metaphern, Sprachliche Mittel
Arbeitsblatt: Metaphern entschlüsseln anhand von Schaubildern (kann auf unterschiedliche Gedichte angewandt werden, dann ggf. Metaphern noch ergänzen)
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Gedichte, Jahreszeitengedicht, Sprachliche Mittel
Übung zu den sprachlichen Mitteln Personifikation, Vergleich und Metapher
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  30 KB
Gedichte sprachliche Mittel, Jahreszeitengedichte, Naturgedichte
Das AB ist zum Ausfüllen im Verlauf einer Reihe gedacht. Bestenfalls zu Beginn der Reihe austeilen.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,80 MB
produktionsorientierter Umgang und Interpretation von Gedichten, Jahreszeit / Herbstlyrik
Lehrprobe „Und wie geht es weiter?“ – Eine produktionsorientierte Untersuchung des Gedichts „Herbstlied“ von August Heinrich Hoffmann von Fallersleben mittels des Verfassens einer Ersatzstrophe
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  105 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Gedichtanalyse, Gedichte, Klasse 5, Winter
Die SuS untersuchen das Gedicht "Ich male mir den Winter" von Josef Guggenmos und lernen dabei erste formale und inhaltliche Gestaltungsmittel von Gedichten kennen.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  28 KB
Methode: Gedichte, formale Gestaltung, sprachliche Mittel, Wirkung von Gedichten - Arbeitszeit: 60 min
, Gedichtanalyse, Naturlyrik
formale Analyse eines Naturgedichtes, Einleitungssatz formulieren, Wirkung des Gedichtes erklären, Inhalt wiedergeben, Gedichte zu Bildern in Bezug setzen
Deutsch  Kl. 6,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  245 KB
Gedichte Lyrik
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 6,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  307 KB
Gedichte Lyrik
Deutsch  Kl. 6,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  409 KB
Gedichte Lyrik
Lehrprobe Produktionsorientiert
Deutsch  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  256 KB
Gedichte, Gesprächsregel, Gesprächstechnik
Schülerzentriertes Lernen: Die Balladenmerkmale werden von Schülern erarbeitet und gefestigt
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  901 KB
Gedichtanalyse Naturgedicht Hesse September
Gedicht fragengeleitet verstehen
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Ballade
Nis Randers als vereinfachte Ballade, gekürzt und easy Reader für schwache Gesamtschulklasse. Mit Lösungen und EWH, hat sehr gut funktioniert .
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  1,75 MB
Methode: Weihnachtsgedichte verfassen - Arbeitszeit: 90 min
, Advent, Advent Weihnachten, Gedicht, Gedichte, produktionsorientierter Umgang und Interpretation von Gedichten, Jahreszeit / Herbstlyrik, selbst geschriebene Gedichte, Stimmung, Weihnachten, Weihnachtsgedicht, Winterlyrik
UB mit sehr gut bewertet Thema der Unterrichtseinheit: Gedichte verstehen, untersuchen und gestalten Thema der Stunde: Gedichte als Mittel zum Ausdruck von Stimmungen und Gefühlen: Mein persönliches Advents-/Weihnachtsgedicht
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Klassenarbeit Gedicht Klasse 6 Jahreszeit Frühling
Klassenarbeit
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  6,59 MB
Methode: Differenziert - Arbeitszeit: 45 min
, Binnendifferenzierung, Differenzierung, Elfchen, Herbst, Kreatives Schreiben, Lyrik, produktionsorientiert, Schreibplan
Lehrprobe Ein mit 2+ bewerteter Unterrichtsbesuch. Die Lerngruppe ist sehr schwach, dennoch ist es mithilfe des Schreibplans (vor dem Schreiben, während des Schreibens, nach dem Schreiben) sehr einfach, gute Stundenergebnisse zu erzielen.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  610 KB
Balladen, Balladen untersuchen, Checkliste, Der Maulwurf muss weg, Digitale Medien, Einführungsphase, Gedichte, Hans Schreiber, Materialgestütztes Schreiben, Maulwurf, Medien UB, produktives Schreiben, Tagebucheintrag, Tiere, Videoanalyse
Lehrprobe Den Inhalt einer Ballade produktiv verarbeiten in Form eines Tagebucheintrags am Beispiel „Der Maulwurf muss weg!“ von Hans Scheibner. Zum Einstieg wird ein Video gezeigt. Alle nötigen Arbeitsblätter sind enthalten.
Deutsch  Kl. 6,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  593 KB
Methode: Lerntheke
, Gedichte, Herbstgedichte, Lerntheke, Lyrik, Unterrichtsentwurf, Wintergedichte
Lehrprobe Der Entwurf beinhaltet 10 Lerntheken und 3 Entspannungstheken zu verschiedenen Herbst- und Wintergedichten. Zu jeder Station gibt es verschiedene Hilfestellungen und Tippkarten.
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 331 Unterrichtsmaterialien