Unterrichtsmaterial: Liste

Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  61 KB
Gerichtsverhandlung, Mängel Kaufvertrag
Lehrprobe Die SuS führen eine Gerichtsverhandlung durch, um die Rechtsanwendung im Kaufrecht zu üben
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  67 KB
Lieferungsverzug, Nicht-Rechtzeitig-Lieferung, situativer Einstieg und Übung
Mahnung wegen Lieferungsverzug Voraussetzung für das Vorliegen einer Nicht-Rechtzeitig-Lieferung und Ableitung von Arbeitsaufträgen, abschließende Übung zum Lieferungsverzug
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  213 KB
VWL, Wirtschaftskreislauf, Wirtschaftsordnung
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  41 KB
Arbeitsteilung, Produktionsfaktoren, VWL
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Rheinland-Pfalz  326 KB
Aktiv-Passiv-Tausch, Buchungssatz, Einzelunternehmung, Firmengrundsätze
Anzeige lehrer.biz

Lebendiges Lernen mit allen Sinnen - wir suchen Sie!

Freie Schule Lech-Donau   86647 Buttenwiesen
Grundschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Biologie / Chemie, Biologie
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  58 KB
Einzelhandel, elektronischer Zahlungsverkehr, Kartenzahlung
Fall und Arbeitsblätter für 3 Gruppen
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  46 KB
Einzelhandel, elektronische Kartensysteme, Kartenzahlung, Zahlungsverkehr
Lehrprobe Letzter UB Fach Wiwi
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  1,18 MB
Stücklisten
Lehrprobe Erarbeitung der Strukturstückliste, Mengenübersichtsstückliste und Baukastenstückliste
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Niedersachsen  236 KB
Beschaffung, Beschaffungsplanung, Optimale Bestellmenge
Lehrprobe Zum Thema optimale Bestellmenge führen die Schüler/innen sowohl eine rechnerische als auch zeichnerische Ermittlung in einem Modellunternehmen durch.
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Baden-Württemberg  262 KB
Ausbildungsvertrag
Mindestinhalte und Korrektheit des Ausbildungsvertrages
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Rheinland-Pfalz  134 KB
Offene Handelsgesellschaft (OHG)
Lehrprobe
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  2,28 MB
Betriebliche Güterlehre
Lehrprobe 3. Lehrprobe Wirtschaft Ermittlung der Beanspruchung und Gefährdung, die aus dem Heben und Tragen von Lasten resultieren, mithilfe eines Ergotests und Ableitung möglicher Lösungs-strategien
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Baden-Württemberg  372 KB
Betriebsrat, Betriebsverfassung
Lehrübung zum Thema "Betriebsrat" Die Organe der Betriebsverfassung wurden am Smartboard in einem Schaubild erarbeitet. Das Schaubild kann aber auch auf OHP präsentiert werden Die Musterlösungen sind in der Datei enthalten
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Baden-Württemberg  2,04 MB
Rechnungswesen Bestandskonten
Einfacher und Zusammengesetzter Buchungssatz bei Bestandskonten, solide Stunde, allerdings sollten die Übungsphasen etwas abwechslungsreicher gestaltet werden, d.h. die Besprechung sollte beispielsweise durch Partnerarbeitsblätter erfolgen
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Schleswig-Holstein  1,88 MB
Natürliche und Juristische Person, Rechtsfähigkeit
Lehrprobe
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Rheinland-Pfalz  41 KB
Führungsstil, Konzentration, Kooperation, Maslow, Ökonomisches Prinzip
 76 Unterrichtsmaterialien