Unterrichtsmaterial: Liste

Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  502 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Handlungsoptionen, Hurrelmann, Modell der produktiven Realitätsverarbeitung nach Hurrelmann, produktiv, Produktive Realitätsverarbeitung
Lehrprobe UB5 Entwicklung von Handlungsoptionen auf Basis des Modells der produktiven Realitätsverarbeitung nach Hurrelmann. UB5 wurde mit 1 bewertet.
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Entwicklungsaufgaben, Handlungsoptionen, Hurrelmann
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  381 KB
Arbeitszeit: 45 min
, 5. Maxime, Corona, Corona-Pandemie, Entwicklungsaufgaben, Erziehungswissenschaft, Erziehungswissenschaften, Fünfte Maxime, Hurrelmann, Identität, Lehrprobe, Pandemie, Produktive Realitätsverarbeitung, Päda, Pädagogik, Realitätsverarbeitung, UB, Unterrichtsbesuch
Lehrprobe In dieser Stunde analysieren die S'uS, welche Probleme die Corona-Pandemie mit ihren Einschränkungen des normalen Lebens mit sich bringt und entwickeln mögliche Handlungsoptionen zur Unterstützung.
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  220 KB
Methode: Klausur - Arbeitszeit: 90 min
, Hurrelmann, Klausur
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  39 KB
Jugend Pubertät Erikson Hurrelmann
Pubertät - Bezug Erikson und Hurrelmann
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  744 KB
Methode: Übersichtsblatt
, Dahrendorf, Dollard, Erikson, Fend, Freud, George Herbert Mead, Heitmeyer, Hurrelmann, Jean Piaget, Klafki, Kohlberg, Lothar Krappmann, Montessori, Rauchfleisch, Schäfer
Übersicht
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  142 KB
Krappmann Hurrelmann Identitätsentwicklung
Erwartungshorizont
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Identitätsentwicklung
Klausur Identitätsentwicklung
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Vorabiturklausur Fend Klafki Bildung Schule
Materialgrundlage ist ein Brief von Klaus Hurrelmann
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Entwicklung nach Erikson, Erikson, Hurrelmann, Identität, Identitätsdiffusion, Identitätsentwicklung, Modell der produktiven Realitätsverarbeitung nach Hurrelmann, Soziale Netzwerke, Web 2.0
Identitätsentwicklung unter Einbezug von Erikson oder Hurrelmann im Zeitalter sozialer Netzwerke (Web 2.0)
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  42 KB
Hurrelmann, Sachtext
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
hurrelmann Entwicklungsaufgaben
Die Entwicklungsaufgaben nach Hurrelmann mit einer Matrix
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  519 KB
Methode: Lernpapier Hurrelmann
, Lernpapier Hurrelmann
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  913 KB
Hurrelmann
Das Arbeitsblatt zeigt ein Schaubild, indem der differenziert dargestellt wird, welche Faktoren die Identitätbildung nach Hurrelmann beeinflussen.
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,47 MB
Hurrelmann
Es handelt sich um ein Arbeitsblatt, dass das Belastungs-Bewältigungs-Modell nach Hurrelmann zeigt. Die SchülerInnen sollen dieses Modell auf ein Fallbeispiel beziehen und allgemeine erzieherische Konsequenzen daraus ableiten.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,03 MB
Entwurf: sehr gut, Gruppenpuzzle, kooperatives Lernen, Modell der produktiven Realitätsverarbeitung nach Hurrelmann, UPP
Lehrprobe
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  715 KB
Heitmeyer
Lehrprobe Heitmeyers soziologischer Erklärungsansatz
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
epigenetisches Prinzip, Erik, Erikson, Identitätsdiffusion, Psychosoziale Entwicklung, Stichpunkte, Zusammenfassung
stichpunktartige Zusammenfassung der Theorie der psychosozialen Entwicklung nach Erikson
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
Hurrelmann, Modell der produktiven Realitätsverarbeitung nach Hurrelmann
Erläutern Sie die im Text dargestellte Problematik vor dem Hintergrund Ihrer fachtheoretischen Kenntnisse zu Hurrelmann und nennen Sie mögliche Gründe für die „steigende Inanspruchnahme“ von kinder- und jugendpsychiatrischen Diensten.
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Methode: Klausur Unterrichtsreihe "Konzept der produktiven Realitätsverarbeitung" Klaus Hurrelmann
, Entwicklungsaufgaben im Jugendalter, Hurrelmann, Produktive Realitätsverarbeitung
Probleme der Bewältigung von Entwicklungsaufgaben durch Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie
Anzeige lehrer.biz

Glückliche und stabile Menschen gesucht!

Freie Schule Rheinklang   78315 Radolfzell

Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 210 Unterrichtsmaterialien