Unterrichtsmaterial: Liste

Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  487 KB
Thema "Blindheit". Die Schüler sollten an Stationen erkennen, dass blinde Menschen ihre anderen Sinne mehr benutzen., Leben mit einer Behinderung
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  30 KB
Sinnesorgane
Die 5 Sinne
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  39 KB
Sinnesorgane
Unsere 5 Sinne
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  89 KB
BUV Wie können wir hören
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  131 KB
BUV - so sind unsere Augen geschützt mit Versuchen in Partnerarbeit
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  1,44 MB
Sinnne, Sinnesorgane, besonders das Auge: Teile, Funktion, Sehfeld, optische Täuschungen
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  59 KB
Unterrichtsentwurf zum Aufbau des Ohres und Funktion seiner Teile
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  31 KB
Das Auge
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  116 KB
In der Unterrichtsstunde "Wozu brauchen wir zwei Augen" geht es um die binokulare Sehen und die Schüler erkennen, dass man beide Augen bracht, um Entfernungen richtig einzuschätzen (Räumliches Sehen und Entfernungssehen).
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  42 KB
Lehrplan
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in am nördlichen Rand Berlins

Mosaik-Grundschule Oberhavel   16540 Hohen Neuendorf
Grundschule
Fächer: Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 70 Unterrichtsmaterialien