Unterrichtsmaterial: Liste

Musik  Kl. 6,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  284 KB
Alltag, Funktional, Hintergrundmusik, Jingles, Musik, Slogan, Werbung
Mit diesem Material kann eine Unterrichtsreihe gestaltet werden. Geeignet für die 6. und 7. Klasse für die Realschule oder das Gymnasium.
Musik  Kl. 6,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  218 KB
Methode: 1. Unterrichtsbesuch - Rhythmuspuzzle - Arbeitszeit: 45 min
, Bildkarten, Musik, Rhythmus, Unterrichtsbesuch
Lehrprobe Die SuS realisieren über Bildkarten einfache Rhythmen nach und basteln selber neue Rhythmen.
Musik  Kl. 6,  Realschule, Bayern  238 KB
Rhythmus
Verschiedene Rhythmen der Musik.
Musik  Kl. 6,  Realschule, Bayern  96 KB
Orff-Instrumente, Carl Orff
Kurzer Überblick über Carl Orff.
Musik  Kl. 9,  Realschule, Bayern  29 KB
Black Roots: Soul and Funk
Kurzer Überblick über Soul.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Musik  Kl. 8,  Realschule, Bayern  50 KB
Filmmusik
Übersicht über das Thema Filmmusik - allgemeine Infos und Kompositionstechniken
Musik  Kl. 5,  Realschule, Bayern  30 KB
C. Saint-Saens: Der Karneval der Tiere, Karneval der Tiere
Schildkröte und Can Can wird verglichen. Elefant wird verglichen: Merkmale des Elefanten sowie musikalische Umsetzung.
Musik  Kl. 5,  Realschule, Bayern  55 KB
Methode: Komposition / Komponieren
C. Saint-Saens: Der Karneval der Tiere, ipads, Karneval der Tiere, komponieren, Musik
AB, wenn man den Karneval der Tiere schon besprochen hat und an der Schule iPads zur Verfügung hat. Die Sus komponieren selbst ein Tier. AB ergibt nur Sinn, wenn man vorher den Karneval der Tiere schon besprochen hat!
Musik  Kl. 6,  Realschule, Bayern  356 KB
Musik, Musikpraxis, Praxis, Vertretungsstunde
Aus Teil A und B bestehende kurze Praxiseinheit für eine 5./6./7. Klasse der Realschule. Comics auf dem AB sind aus urheberrechtlichen Gründen gelöscht und können gerne selbst eingefügt werden.
Musik  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  427 KB
Methode: Klassenmusizieren
, Band, Bass, E-Bass, Gitarre, Keyboard, Klassenmusizieren, Musik, Weihnachtslied
Rasternotation/Tabellennotation für das Lied "Winter Wonderland" für die Weihnachtszeit. Die SuS können in Kleingruppen das jeweilige Instrument üben, es kann auch eine Schlagzeug- und Sängergruppe geben. Dann mit der ganzen Klasse musizieren.
Musik  Kl. 7,  Realschule, Bayern  26 KB
Instrumente: Klang und Klangerzeugung
Beschreibung der 5 Arten von Klangerzeugung
Musik  Kl. 5,  Realschule, Hessen  113 KB
Arbeitszeit: 20 min
, Distanzunterricht, Musik, Song Maker
Musik  Kl. 6,  Realschule, Baden-Württemberg  931 KB
Methode: Musizieren mit Bodypercussion - Arbeitszeit: 90 min
, Dance Monkey, Musizieren mit Bodypercussion
Bodypercussion zum Song "Dance Monkey" Eigene Bodypercussion erstellen und vorführen Rhythmen einüben und Rhythmen aufschreiben
Musik  Kl. 6,  Realschule, Bayern  74 KB
Die chromatische Tonleiter, Tonleiter
, Vorzeichen und Übung.
Musik  Kl. 6,  Realschule, Bayern  40 KB
Musik beschreiben, Musikanalyse
Übersicht über mögliche Kriterien zur Musikbeschreibung
Musik  Kl. 5,  Realschule, Bayern  36 KB
Musik, Tanz, Tanzformen
Wie kann ich Tänze in der Musik unterscheiden? Mit einem Beispiel.
Musik  Kl. 5,  Realschule, Hessen  159 KB
Methode: Digitaler Musikunterricht - Arbeitszeit: 15 min
, Distanzunterricht, Klasse 5, Musik, Song Maker
Für die Arbeit mit dem Chrome Song Maker: https://musiclab.chromeexperiments.com/Song-Maker/
Musik  Kl. 5,  Realschule, Bayern  952 KB
Noten, Filmmusik, Herr der Ringe
Zum Thema Filmmusik Fragenbogen
Musik  Kl. 7,  Realschule, Bayern  256 KB
Beatles
Fragen zum Thema The Beatles und Beat (Song Help ! Analyse)
Musik  Kl. 6,  Realschule, Rheinland-Pfalz  7,81 MB
Methode: Höraufgaben - Arbeitszeit: 20 min
, Karneval der Tiere, Musik hören
Fragen zum bearbeiten während das Musikstück gehört wird. Einzusetzende Begriffe sind angegeben.
 430 Unterrichtsmaterialien