Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,80 MB
- Freak, - Jugendroman, - Standbild
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  6,73 MB
Methode: produktionsorientierter Deutschunterricht - Arbeitszeit: 45 min
, herrndorf, Lehrprobe, Tagebucheintrag, Tschick, UPP
Lehrprobe Es handelt sich um eine Lehrprobe (UPP), die mit der Note 1,3 abgeschlossen wurde. Sowohl die Reihe, der Entwurf der Reihe, die Stundenplanung, als auch die didaktischen, methodischen sowie sachlichen Begründungen, PPP und ABs sind enthalten
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  56 KB
Deutsch als Fremdsprache
Unterrichtsreihe Einstieg DaZ
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  510 KB
Methode: Annäherung an das Drama - Arbeitszeit: 90 min
, Charakterisierung Setting Exposition
Hinführung zum Stück über den Titel, Setting, Klappentex. Analyse der 1. Szene + Exposition
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  175 KB
Methode: Gruppenpuzzle - Arbeitszeit: 60 min
, Gruppenpuzzle, Inklusion, Lektüre, Marie-Aude Murail, Simpel
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  363 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Unterrichtsentwurf Deutsch
Lehrprobe Indem sich die Schülerinnen und Schüler 1 selber in die Rolle von Firmengründern versetzen, Firmennamen und Produktslogan entwerfen, vergleichen und nach Sinnhaftigkeit überprüfen, erweitern sie ihr Verständnis für den Zusammenhang zwischen einem
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,44 MB
Methode: Fishbowl- Diskussion, Sachtextanalyse, Zoo - Arbeitszeit: 90 min
, Deutsch, Fishbowl-Diskussion, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Die SchülerInnen begründen (Afb III) den Standpunkt ihrer Rolle, in Bezug auf die Zootierhaltung, indem sie die zuvor erarbeiteten Argumente in einer Diskussion erörtern, diese in der Diskussion miteinander in Beziehung setzten (Afb II), um gemeinsam
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,89 MB
Methode: Talkshow - Arbeitszeit: 45 min
, Mündliches Argumentieren, Pro-und-Kontra-Diskussion
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  4,37 MB
Methode: Rolleninterview - Arbeitszeit: 60 min
, Freundschaft, handlungsorientierter Unterricht, Jack Will, Jugendroman, Raquel J. Palacio, Rolleninterview, Wunder
Die SuS nehmen die Rolle von der literarischen Figur, des Reporters oder der Beobachter ein und führen ein Rolleninterview mit selbst erstellten Fragen durch.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,28 MB
Methode: Lektürearbeit - Arbeitszeit: 45 min
, 7. Klasse, Carolin Philipps, Konfliktverhalten, Lektüre, Reihenplanung, Standbilder, Stundenplanung, UPP
Lehrprobe Ausführlicher Unterrichtsentwurf für eine UPP im Fach Deutsch im 7. Jahrgang. / Liebevolle Versöhnung oder eskalierender Streit? Das Konfliktverhalten von Kristina und ihrer Mutter auf der Basis zuvor erstellter Standbilder untersuchen ...
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  580 KB
Dilemma, Epikur, Lust, Theater
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,52 MB
Deutungshypothese, Goethe: Erlkönig
Lehrprobe „Geht es um einen Sohn, der durch einen Fiebertraum halluziniert? – Am Beispiel von Goethes „Erlkönig“ Grundwerkzeug der Textdeutung vertiefend einüben: Eine Deutungshypothese durch Verweis auf passende Textstellen begründen und erläutern.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  112 KB
Methode: strittige Themen ist Facebook gut oder schlecht - Arbeitszeit: 45 min
, Diskussion, Facebook, Podiumsdiskussion
Lehrprobe ist Facebook gut oder schlecht? strittige Themen
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  5,62 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Argumentieren, Diskutieren, Materialgestützt, Stoffsammlung
Lehrprobe Anhand einer Diskussion innerhalb eines Internetforums können die S. zur Vorbereitung einer schriftlichen Argumentation die jeweiligen Ansichten in Pro- und Contra-Standpunkte einordnen (Stoffsammlung).
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  94 KB
Balladen
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,15 MB
Methode: Partnerarbeit & Peer-Feedback - Arbeitszeit: 60 min
, Deutsch Berichte Klasse 7
Lehrprobe Verfassen eines Unfallberichts aus der Perspektive der verletzten Person unter Berücksichtigung bereits erarbeiteter Merkmale und Eigenschaften von sachlichen Berichten - Berichte - Klasse 7 - Gesamtschule - UB wurde mit gut bewertet.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  830 KB
Methode: Expertenpuzzle - Arbeitszeit: 45 min
, Ballade, Balladenmerkmale, Der Handschuh, Dramatik, Epik, Gattungsmerkmale, Lyrik, Merkmale einer Ballade
Lehrprobe Die SuS erarbeiten die Gattungsmerkmale einer Ballade arbeitsteilig an der Ballade "Der Handschuh"
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  896 KB
Methode: Kooperatives Lernen - Arbeitszeit: 2 min
, Ballade kooperatives Lernen, Erlkönig, Erlkönig Ballage kooperatives Lernen
Die Schüler erarbeiten im klassischen kooperativen Dreischritt die Ballade "Der Erlkönig". Schwerpunkt ist auch die Vermittlung der Methode.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  1,36 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Fußballsprache, Metapher, Rhetorische Stilmittel
Lehrprobe Anhand von Fußballmetaphern lernen die SuS − ...semantische Stilmittel (Metapher) zu benennen und ihre Funktion im Text zu beschreiben. − ...Texte unter Berücksichtigung bestimmter inhaltlicher und formaler Vorgaben zu planen und ...
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  826 KB
Kleider machen Leute, Wenzel Strapinski
Unterrichtsentwurf zur Figur des Wenzel Strapinski: unabsichtlicher Täuscher oder Hochstapler?
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 915 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben