Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Kiezdeutsch, Sachtextanalyse
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  14 KB
Crampas, Effi Briest, Innstetten, theodor fontane
Die Klausur besteht aus einer vergleichenden Charakterisierung der männlichen Hauptcharaktere und einer anschließenden Stellungnahme.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Der frohe Wandersmann, Durs Grünbein, Gedichtsanalyse, Gedichtsvergleich, Joseph von Eichendorff, Kosmopolit, Reiselyrik, Romantik, Unterwegssein
Eichendorff "Der frohe Wandersmann" (1823) soll mit Grünbein "Kosmopolit" (1999) verglichen werden.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Gedichtvergleich
Vergleich Gryphius "An die Welt" und Eichendorff "Frische Fahrt"
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Erörterung anhand eines Sachtextes, Marquise von O...
Aufgabentyp Erörterung eines Sachtextes zu Kleists Novelle "Marquise von O"
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  49 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Drama, Gegenwartsliteratur, Interpretation, Jugendliche, Kinder- und Jugendliteratur, Vergleich
Igor Bauersimas Drama wird anhand von den Operatoren Zusammenfassen und Erklären erschlossen (A1), anhand eines Zitats interpretiert (A2) und mit einem Lied von Bernadette Hengst verglichen (A3). Bearbeitungszeit 90 Min
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Arbeitszeit: 180 min
, Erzähltechnik, Figurencharakterisierung, Marquise von O...
Klausur mit Figurencharakterisierung
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Brecht, Der gute Mensch von Sezuan, Episches Theater, Klausur, Rezension
Diese Rezension einer zeitgenössischen Inszenierung des Dramas "Der gute Mensch von Sezuan" bietet SuS einen relativ niederschwelligen Zugang zur Analyse. Die Grundbegriffe des epischen Theaters sollten besprochen worden sein.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  495 KB
Vergleich zweier Erzählungen
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Akt V.7, Dramenanalyse, Emilia Galotti, Innerer Monolog
Klausur Dramenanalyse Emilia Galotti Akt V.7 mit weiterführendem Schreibauftrag (innerer Monolog Odoardo Galottis nach seiner Ermordung der eigenen Tochter)
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  47 KB
Außenpolitik Wilhelm II, Imperialismus, Kolonialismus
Aufruf des Allgemeinen Deutschen Verbandes 1891 als Wende in der deutschen Kolonialpolitik
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  44 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Revolution 1848/1849
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Drama, Frühlings Erwachen, Wedekind
Analysieren Sie den Szenenausschnitt aus „Frühlings Erwachen“ von Frank Wedekind, dritter Akt, fünfte Szene, S.67-71 (Frank Wedekind: Frühlings Erwachen. Reclam).
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  102 KB
redeanalyse, Rhetorik
Analyse der Rede von Konrad Weiß
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Liebeslyrik
Vergleichende Gedichtanalyse
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  25 KB
Arbeitszeit: 200 min
, Erschließung / Interpretation eines epischen Textes, Franz Kafka, Interpretation, Kafka, Klassenarbeit, Klausur, Roman
Das Ende von "Der Prozess" soll interpretiert werden; mithilfe eines weiteren kurzen Zitats Kafkas ("Axt für das gefrorene Meer in uns") erfolgt die Bewertung seines Werks
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  24 KB
Ästhetik des Hässlichen, Gegenwartsliteratur, Gesprächsaufbau, Lesen eines Dramas, Literatur der Moderne, Personenkonstellation, Rhetorische Mittel, Textanalyse,
Gesprächsverhalten und innerer Monolog
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Gebrauchslyrik, Tucholsky
Klausur mit reflexionsorientiertem Schreibauftrag
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  16 KB
Am Beispiel meines Bruders, Uwe Timm
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny, Brecht
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 1851 Klassenarbeiten / Schulaufgaben