Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  25 KB
Zeitstufen: ( Partizip, Präsens), Grammatik und Rechtschreibung
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  33 KB
Methode: Klausur - Arbeitszeit: 90 min
, Der nächste Morgen, Kaleko, Klausur EF, Lyrik, Lyrikanalyse, Mascha
Eine Klausur zum Gedicht "Der nächste Morgen" von Mascha Kaléko. Das Gedicht handelt von der erkalteten Liebe eines Ehepaares, aus der Sicht des lyrischen Ichs (Ehefrau).
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  218 KB
Methode: Sprachgebrauch
, Grammatik Klasse 2, LKZ Klasse 2, Wortarten, Nomen, Verben, Adjektive
Wortarten (Nomen, Verben, Adjektive) erkennen, Einzahl-Mehrzahl, Verben beugen, Satzzeichen, Ordnen nach dem ABC
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  15 KB
Methode: Freiarbeit, Lernplan - Arbeitszeit: 400 min
, Die Physiker, differenzierte Aufgaben, Lernplan, Rollenbiographie
Lernplan inklusive Rollenbiographie, Charakterisierung,...
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  43 KB
"Die Physiker", differenzierte Aufgaben, Freiarbeit, Lernplan
Differenzierte Aufgaben zum Drama "Die Physiker"
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  168 KB
argumentativer Breif, Erörterung, Schreibplan
Mithilfe des Schreibplans können die SuS einen argumentativen Brief verfassen
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  180 KB
Konjunktiv I und Konjunktiv II
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  56 KB
antithetische erörterung, Klassenarbeit
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  84 KB
Methode: Antithetische Erörterung
, antithetische erörterung, Klassenarbeit
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  26 KB
Arbeitszeit: 45 min
Gedankenlyrik, Humanitätsideal, Ideendrama, Weimarer Klassik, Gedichtinterpretation
Gedichtanalyse und Vergleich "Prometheus" "Teilung der Erde" Klassik, Sturm und Drang
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  21 KB
Methode: Inhaltsangabe
, Inhaltsangabe, Klassenarbeit, Kurzgeschichte
Deutsch  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  24 KB
Stellungnahme, Stellungnahme
Deutsch  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  50 KB
Satzglieder, Satzreihe, Wortarten, Grammatik
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Hessen  23 KB
Suchsel
Rätselblatt zum Thema Frühling
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Hessen  23 KB
Ostern, Suchsel
Rätselblatt zum Thema Ostern
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Hessen  22 KB
Suchsel, Weihnachten
Rätselblatt zum Thema Weihnachten
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Hessen  22 KB
Herbst, Suchsel
Rätselblatt zum Thema Herbst
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Hessen  711 KB
Methode: Think-Pair-Share - Arbeitszeit: 45 min
, Bericht, Boulevard, Unterrichtsentwurf, Zeitung
Lehrprobe In der Unterrichtsstunde werden zwei Berichte miteinander verglichen und typische Merkmale des Boulevardsblattes sowie der Abonnement-Zeitung sollen erarbeitet werden.
Deutsch  Kl. 6,  Grundschule, Berlin  2,12 MB
Gruselgeschichte, Texte verfassen
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Berlin  82 KB
Aufklärung, G. E. Lessing, Lessing, Nathan, Nathan der Weise, Nathan: Monolog des Tempelherrn
Textanalyse/Interpretation von Szene III,8 (Nathan der Weise): Monolog des Tempelherrn nach Ringparabel (III,7); Der Tempelherr beginnt, durch seine Liebe zu Recha „verleitet“, an seinen Vorurteilen und an seiner religiösen Intoleranz zu zweifeln.
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 55883 Unterrichtsmaterialien