Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bremen  158 KB
BRD, DDR, DDR-Verfassung, Deutsch-deutsche Teilung, Wandel durch Annäherung, Willy Brandt
Durch den Vergleich der beiden DDR-Verfassungen 68 und 74 soll die Reaktion auf Brandts Annäherungspolitik untersucht werden
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bremen  152 KB
DDR, DDR-Verfassung, Unrechtsstaat
In der Klausur geht es um die Unrechtsstaatsdebatte. Die Textquelle soll in die Debatte eingeordnet werden sowie im Hinblick auf die DDR-Staatsstruktur analysiert werden.
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  30 KB
Die DDR, Die frühe Bundesrepublik
Grundpositionen der Deutschlandpolitik 1955 - 1972
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  37 KB
die DDR und der Westen, Die DDR, Die frühe Bundesrepublik
Überblick der deutsch - deutschen Beziehungen 1949 - 1990, Grundgesetz oder dritter Weg
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  34 KB
Der Kalte Krieg, die DDR und der Westen, Die frühe Bundesrepublik
Überblick deutsch - deutsche Beziehungen 1949 - 1990, Grundgesetz oder dritter Weg
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  29 KB
Entwurf zum Thema "Methoden des MfS und die Perspektive der Opfer am Beispiel zweier Biographien" mit Erwartungshorizont, ohne Quellen (sind online zu finden)
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  32 KB
Adenauer, Westintegration,Kalter Krieg
Adenauer, sozialliberale Koalition, DDR: Abstimmung mit den Füßen, Deutschland
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  17 KB
Deutsche Frage, Eingungsprozess
Schritte zur deutschen Wiedervereinigung von Sommer 1989 bis Dezember 1990, Wiedervereinigung
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  485 KB
Lehrprobe DDR; auf dem Weg zur Wiedervereinigung; Neuanfang oder Ende der DDR?, 10 Punkte-Programm
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,27 MB
Lernzirkel zur Geschichte der DDR
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  19 KB
Wiedervereinigung
Verhältnisse in der DDR: Erstarrung und Zusammenbruch
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  29 KB
Adenauer, Brandt, Deutschlandfrage, Ostpolitik
Ostpolitik Brandt / Scheel
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  33 KB
Adenauer, Deutschlandfrage, Alleinvertretungsanspruch, Hallsteindoktrin, Wirtschaftswunder, Die frühe Bundesrepublik, Der Kalte Krieg, Das Wirtschaftswunder
Ära Adenauer 1955 - 1963 mit Schwerpunkt Deutschlandpolitik, Berlinproblem, Deutsche Frage, Hallsteindoktrin
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  309 KB
Lehrprobe Unterrichtsentwurf für Lehrprobe: "Deutschland über alles? Die Analyse des Bedeutungswandels aller Strophen des „Liedes der Deutschen“ unter Berücksichtigung ihres historischen Kontextes und Beurteilung der Angemessenheit als Nationalhymne."
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  33 KB
Es geht um die Interessenlage der Allierten nach dem zweiten Weltkrieg.
Anzeige lehrer.biz

Schulleiter und Fachlehrer (m/w/d)

Private Wirtschaftsschule Gester   84453 Mühldorf a. Inn
Wirtschaftsschule
Fächer: Wirtschaft, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  30 KB
Brandt, Deutschlandfrage, Ostpolitik
Ostpolitik der Regierung Brandt / Scheel vor ihrem weltpolitischen Hintergrund
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  113 KB
Lehrprobe Kalter Krieg; Feindbilder
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  33 KB
Antriebskräfte der Französischen Revolution: Ursachen und Voraussetzungen, Französische Revolution, Französische Revolution bis zum Sturz des Königs
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  28 KB
Alleinvertretungsanspruch, Hallsteindoktrin
Ostpolitik der regierung Brandt/Scheel, Berlinproblem, Internationaler Hintergrund
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  29 KB
Tafelbild als Ergebnis einer Stunde zur Friedenssicherung in Europa ab 1960 sowie den Entwicklungen der beiden deutschen Staaten.
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
 109 Unterrichtsmaterialien