Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  222 KB
Gedichtinterpretation, Sprachliche Stilmittel
Lehrprobe Unterrichtsbesuch in der EF zum Thema politische Lyrik anhand des Gedichts "ins lesebuch für die oberstufe" von Hans Magnus Enzensberger. Wurde als gelungen bewertet, die Sicherung wurde allerdings kritisiert.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  19 KB
Aristotelische Dramentheorie, Drama, Dramentyp(en), Dramentheorie, Geschlossenes Drama, Goethe: Faust, Offenes Drama
Der Aufbau von Goethes Faust wird erläutert.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  17 KB
Epik, Charakteristik, Roman, Literaturgeschichte, Realismus, Erörterung, Sprachliche Stilmittel
Interpretation zu Tolstoj: Anna Karenina (Motiv der ehelichen Untreue)
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  16 KB
Bürgerlicher Realismus, Kurzgeschichte, Textsorten, Erzähltechnik, Erzählstil, Realismus, Freie Gestaltung
Fontane-Erzählung: Umschreiben in Kurzgeschichte
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Gedichtinterpretation, Texterschließung, Sprachliche Stilmittel
Grundlagen der Lyrikanalyse zum Einstieg in den LK
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  13 KB
Bürgerlicher Realismus, Epik, Inhaltszusammenfassung mit Struktur, Rhetorische Mittel, Sprachebene und Satzbau
Aufgaben zu Fontane: Effi Briest - Gespräch vor dem Duell
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  218 KB
Literaturgeschichte, Textarbeit, Texterschließung, Sprachliche Stilmittel
Lehrprobe Entwurf: Thema der Unterrichtsstunde: Zwischen Heroisierung und Sachlichkeit bei Jünger und Köppen
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  106 KB
Erzählperspektive, Erzählschritt, Erzählstil, Erzähltechnik, Erzähltempo
Untersuchungsaspekte epischer Texte - Zusammenfassung für Klausur
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  19 KB
Drama, Geschlossenes Drama, Goethe: Faust
Musterstunde zur Gretchentragödie.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  372 KB
Roman, Literaturgeschichte, Textarbeit, Texterschließung
Lehrprobe Entwurf für die Lehrprobe zum 2. StEx zu E. Jüngers "In Stahlgewittern" - Die Doppelschlacht bei Cambrai. Stunde wurde sehr gut besprochen. Inhaltlich geht es um die heroisierende Darstellung des Krieges bei "In Stahlgewittern".
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  13 KB
Argumentation, Rhetorik, Sachtextanalyse, Glosse, Sprachliche Stilmittel, Autorintention, Inhaltszusammenfassung, Kommentar, Reportage, Rhetorische Mittel,
MCTest zu Sachtext/Rhetorik
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  15 KB
Literatur der Moderne: 20. Jahrhundert, Epik, Romanaufbau, Charakteristik, Epoche, Textarbeit, Texterschließung
Franz Kafka: Das Urteil, Handlungsaufbau unter Berücksichtigung der Konstellationen, Aufbau
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  15 KB
Texterschließung
Leitfaden zur Analyse eines Textauszuges aus einer fiktionalen Ganzschrift (Epik)
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  155 KB
Bürgerlicher Realismus, Junges Deutschland, Vormärz, Naturlyrik, Romantik, Romantische Ironie, Drama, Dramentheorie, Dramentyp(en), Offenes Drama, Soziales Drama,
Klausur mit drei Aufgabenformaten (Drama, Lyrik, Epik), jeweils mit Erschließungsauftrag inklusive Zusatzfrage
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  1,45 MB
Gedichtinterpretation
Lehrprobe Merkmale expressionistischer Lyrik kennen- Diskutieren und begründen, woran es sich belegen lässt, dass es sich bei Else Lasker-Schülers „Weltende“ um einen expressionistischen Text handelt.
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  91 KB
Charakteristik, Textarbeit
Lehrprobe Ein Unterrichtsentwurf zum Thema Kurzprosa - Kurzgeschichte "Happy End" von Kurt Marti - Thema: Aspekte einer Charakterisierung - Figuren und ihrer Beziehung zueinander untersuchen.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  114 KB
Analyse literarischer Texte, Christoph Hein, Epik, Frau Paula Trousseau
Schulaufgabe mit Inhaltszusammenfassung, Charakterisierung der Hauptfigur, Bewertung des Verhaltens des Vaters
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Österreich  37 KB
Literaturgeschichte, Epoche
Selbstständiges Arbeiten mit dem Schulbuch "Stichwort Literatur" (Veritas); Klassik;
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  16 KB
Rezeption der Antike, Aristotelische Dramentheorie, Dramentheorie, Drama, Griechische Tragödie
Skript zu den Merkmalen der Tragödie nach Aristoteles.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  38 KB
Bürgerlicher Realismus, Epik, Romanaufbau, Charakteristik, Erzählperspektive, Erzähltechnik, Roman, Sprachliche Stilmittel
Auszug aus Fontanes "Irrungen, Wirrungen" zur Erschließung und zum Vergleich
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 126 Unterrichtsmaterialien