Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  61 KB
Dramentheorie, Dramentyp(en), Erschliessung eines dramatischen Textes
Lehrprobe Themengebiet Drama- Aufklärung- Epochenumbruch um 1800 UPP: Szenische Darstellung als Mittel der Interpretation- Erarbeitung der Personenkonstellation von Lessings Drama „Emilia Galotti“ in Form eines Standbildes (ehem LK)
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  34 KB
Impressionismus, Symbolismus, Stilpluralismus, Wiener Moderne, Ästhetizismus, L’art pour l’art, Epochenmotive, Lyrik, Erschließung/Interpretation eines dramatischen Textes
Gedichte zur Erschließung von Trakl, von Hofmannsthal, George
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  34 KB
Impressionismus, Symbolismus, Wiener Moderne, Ästhetizismus, Stilpluralismus, Ästhetik des Hässlichen, Epochenmotive, Lyrik, Moderne, Erschließung/Interpretation eines dramatischen Textes,
Gedichte von Trakl, von Hofmannsthal, George zur Erschließung
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  38 KB
Erschließung/Interpretation eines dramatischen Textes, Gesprächsinhalt und Dialogführung, Interpretation, stilische Gestaltungsmittel, Geschlossenes Drama
Textausschnitte aus Schiller: ´Maria Stuart´ zur Analyse und Interpretation (ehem LK)
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  28 KB
Lyrik, Moderne, Impressionismus, Symbolismus, Wiener Moderne, Erschließung/Interpretation eines dramatischen Textes
Rilke: Ausgesetzt auf den Bergen des Herzens... / Interpretation
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  37 KB
Erschließung/Interpretation eines dramatischen Textes
Texterschließung zu Ausschnitt ais Goethe: Iphigenie auf Tauris, Iphigenies Konflikt
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  37 KB
Offenes Drama, Erschließung/Interpretation eines dramatischen Textes, Gesprächsinhalt und Dialogführung, Interpretation, stilische Gestaltungsmittel, Rhetorik
Szenenausschnitte aus Büchner: Dantons Tod zur Analyse und Interpretation (ehem LK)
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  28 KB
Literarische Erörterung, Erschließung/Interpretation eines dramatischen Textes
Zitieren anhand des Belegs von rhetorischen Stilmitteln (Goethe: Iphigenie auf Tauris) (ehem LK)
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  111 KB
Rhetorik, Handlung, Spannungskurve
Dieses Dokument ist ein ausführlicher Entwurf für einen beratenden Unterrichtsentwurf. Thema der Unterrichtsstunde war, die Redestrategien Franz' Moors in der Szene I,3 zu analysieren.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  30 KB
Geschlossenes Drama, Gesprächsinhalt und Dialogführung
Analyse eines Ausschnitts aus Abitur 2006 / IIb (ehem LK)
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  39 KB
Geschlossenes Drama, Erschließung/Interpretation eines dramatischen Textes, Interpretation
Darstellen des Konflikts Medeas / Umgang mit ihrer Leidenschaft im Vergleich mit Schnitzlers ´Traumnovelle (ehem LK)
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  57 KB
Erschließung/Interpretation eines dramatischen Textes, Gesprächsinhalt und Dialogführung, stilische Gestaltungsmittel, Geschlossenes Drama
Erschließung des Dramenausschnitts: Aufbau - Inhalt - Sprache/Stil (ehem LK)
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  26 KB
Erschließung/Interpretation eines dramatischen Textes, Gesprächsinhalt und Dialogführung, stilische Gestaltungsmittel
Euripides: Medea: Analyse eines Konfliktmonologs (ehem LK)
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  29 KB
Erschließung/Interpretation eines dramatischen Textes, Interpretation, Erörterung anhand eines Textes
Drama/ Dramentheorie anhand von Goethe „Iphigenie auf Tauris
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  27 KB
Dramentyp(en), episches Drama, Erschließung/Interpretation eines dramatischen Textes, Interpretation, Rhetorik
3 Fragen über Werthers Einstellung zur Gesellschaft (ehem LK)
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  45 KB
Erschließung/Interpretation eines dramatischen Textes, Moderne, Motive, Impressionismus, Symbolismus, L’art pour l’art, Stilpluralismus, Wiener Moderne,
Gedichterschließungen bzw. Vergleiche: Rilke- von Günderode, Lasker-Schüler, Boldt
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  32 KB
Impressionismus, Symbolismus, Stilpluralismus, Wiener Moderne, Lyrik, Moderne, Motive, Erschließung/Interpretation eines dramatischen Textes
Motivgleiche Gedichte "Venedig" von C.F.Meyer und Rilke
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  31 KB
Lyrik, Motive, Erschließung/Interpretation eines dramatischen Textes, Ästhetik des Hässlichen, Sekundenstil
Motivgleiche Gedichte: Weltende (van Hoddis / Lasker-Schüler)
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  30 KB
Geschlossenes Drama, Erschließung/Interpretation eines dramatischen Textes
Figurenkonstellation und Humanitätsmodell: Goethe: Iphigenie auf Tauris (ehem LK)
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  35 KB
Lyrik, Erschließung/Interpretation eines dramatischen Textes
Bereiche der Formanalyse eines Gedichts
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 114 Unterrichtsmaterialien