Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 7,  Hauptschule, Baden-Württemberg  250 KB
Gedicht
Beratender Unterrichtsbesuch zur Einheit Gedichte, Konkrete Poesie
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  336 KB
Ballade, Lyrik
Lehrprobe Es handelt sich um eine als Prüfungslehrprobe gehaltene Doppelstunde. Im Zentrum stand die Auseinandersetzung mit Goethes "Zauberlehrling". Die SuS sollten dazu angeleitet werden, einen Auszug aus der Ballade sprachklanglich zu gestalten. Note: 1,0.
Deutsch  Kl. 7,  Hauptschule, Baden-Württemberg  18 KB
Gedichte
Einführung Gedichte
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  18 KB
Ballade
Arbeitsblatt zur Ballade Nis Randers
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
Substantivierung, Syntax, Satzgefüge, Groß- und Kleinschreibung, Wortschatz, Lyrik
AB zum Verfassen eines Parallelgedichtes nach vorbereitender Teilanalyse mit sprachlichem Schwerpunkt; enthält auch Aspekte der Zeichensetzung; Aufgabe mit unterschiedlichen Aspekten (kreativ, analytisch)
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  1,02 MB
Gedichte, Gedicht, Textarbeit
Lehrprobe Lehrprobe zur BALLADE "Kaspar" von Reinhard Mey. Dazu gehört ein Film/Vertonung der Ballade. Kann aber auch gut ohne Film verwendet werden. Wurde mit 2 bewertet, Stunde hat aber Potenzial auf ne 1 (so mein Feedback der Prüfer).
Deutsch  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  135 KB
Gedichte, Gedicht
7.3.2 Kreativ mit Texten umgehen Die Schüler werden zum Thema Herbst kreativ tätig, indem sie ihre eigenen Ideen zum Thema Herbst in einem Herbstgedicht hervorbringen und dieses anschließend angemessen präsentieren.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  151 KB
Lyrik
Lehrprobe In dieser Stunde geht es um das sprachliche Mittel Personifikation.
Deutsch  Kl. 7,  Wirtschaftsschule, Bayern  38 KB
Lyrik
Arbeitsblatt zur Schreibübung Gedicht
Deutsch  Kl. 7,  Wirtschaftsschule, Bayern  39 KB
Lyrik
Arbeitsblatt zur Schreibübung Gedicht
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 7,  Wirtschaftsschule, Bayern  96 KB
Lyrik
Arbeitsblatt zur Schreibübung Gedicht
Deutsch  Kl. 7,  Wirtschaftsschule, Bayern  95 KB
Lyrik
Arbeitsblatt zur Schreibübung Gedicht
Deutsch  Kl. 7,  Wirtschaftsschule, Bayern  25 KB
Lyrik
Arbeitsblatt zur Schreibübung Gedicht
Deutsch  Kl. 7,  Wirtschaftsschule, Bayern  71 KB
Lyrik
Arbeitsblatt zur Schreibübung Gedicht
Deutsch  Kl. 7,  Wirtschaftsschule, Bayern  98 KB
Lyrik
Arbeitsblatt für Schreibübungen Gedicht
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 7,  Förderschule, Niedersachsen  15 KB
Elfchen, Gedichte, Haiku, Reimschema
ein Test, in dem Reimschemata erkannt und angewandt werden sollen. Kriterien bei der Erstellung von Elfchen und Haiku werden im Multiple Choive-Verf. abgefragt und dann angewandt.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  34 KB
Lyrik
Analyse des Gedichts "Der Wind zieht seine Hosen an" von H. Heine. Erste Zugänge zum Analysieren von Gedichten. Höherer Anspruchsgrad.
Deutsch  Kl. 7,  Realschule, Niedersachsen  40 KB
Textzusammenfassung
Lernkontrolle: Gelenkte Textanalyse - Lyrik Gedicht analysieren und interpretieren Schematischer Ablauf, kann für verschiedene Gedichte verwendet werden. Habe es für "Luftveränderung" von Tucholsky und "Wälder schweigen" von Kästner verwendet.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Schweiz, deutschsprachig  28 KB
Lyrik
Der Apfelgarten (Rainer Maria Rilke), Auftrag und Lösung
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  33 KB
Ballade
Skript zum Thema "Ballade" - Merkmale - Theorie
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 232 Unterrichtsmaterialien