Unterrichtsmaterial: Liste

Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  450 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Deontologische Ethik, Ethik Kant, guter wille
Lehrprobe Die Erarbeitung des guten Willens Kant
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  35 KB
Aristoteles
Zentrale Themen der aristotelischen Philosophie
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,96 MB
Ethik
Lehrprobe 4. Lehrprobe im Fach Philosophie
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  131 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Descartes, Wachsbeispiel
Lehrprobe Die Unterrichtsstunde steht im Kontext der Unterrichtsreihe „Erkenntnistheorie“. Auf die Erarbeitung des Zweifels, der im Inneren stattfindet, folgt in der zu zeigenden Stunde die Stundenfrage, wie das Ich in die Außenwelt gelangen kann.
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  391 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Handlungsutilitarismus Bentham Utilitarismus Ethik
Lehrprobe Es handelt sich um meine erste Lehrprobe im Fach Ethik, die mit 12 Punkten benotet wurde. Die Textauswahl wurde sehr gelobt, leider war die Zeit zu knapp.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  40 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Die Sonderstellung des Menschen unter den Lebewesen, Peter Singer
Text von Singer zum Verhältnis Mensch/Tier
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  1,69 MB
Arbeitszeit: 45 min
, PRäferenzutilitarismus, Unterrichtsbesuch
Der Präferenzutilitarismus von Peter Singer, eine Einführung Planung einer Einzelstunde (Klasse 11 Leistungskurs, Raum 111) Stud. Ref.
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  525 KB
Methode: Rollenspiel
, ethischer Relativismus, ethischer Universalismus, Feyerabend, Kumari, Nida-Rümelin, Rollenspiel
Lehrprobe Rollenspiel Nina-Rümelin und Feyerabend
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  30 KB
Anthropologie, Peter Singer, Tier und Mensch
Einführungsphase _ Klausur
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  716 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Aristoteles, Bedingungsloses Grundeinkommen, BGE, Ethik, Gerechtigkeit, Rawls, Tugendhat
Lehrprobe Die SuS wenden die Gerechtigkeitstheorien von Rawls und Aristoteles an, um zu entscheiden, ob das bedingungslose Grundeinkommen unsere Gesellschaft gerechter machen würde.
Anzeige lehrer.biz

Lebendiges Lernen mit allen Sinnen - wir suchen Sie!

Freie Schule Lech-Donau   86647 Buttenwiesen
Grundschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Biologie / Chemie, Biologie
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Sachsen  275 KB
Determinantion, Freiheit, Lehrprobe, Soziale Rollen
Es handelt sich um eine Lehrprobe für das 2. Staatsexamen im Fach Ethik.
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  30 KB
Snowden, Staatsphilosophie, ziviler Ungehorsam
Die SuS sollen sich mit einer Definition zum zivilen Ungehorsam nach Habermas auseinandersetzen und dann einen Bezug zum Snowden-Fall herstellen.
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  201 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Religion Ethik Dalai Lama Säkularität Funktionen Religion Stoodt, Religion Ethik Dalai Lama Säkularität Funktionen Religion Stoßt
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Sachsen  459 KB
Methode: Zitateopposition zum Vergleich der Mitleidsauffassung bei Schopenhauer und Nietzsche - Arbeitszeit: 90 min
, Mitleidsethik, Nietzsche, Schopenhauer
Lehrprobe Es handelt sich hier um einen Vergleich zweier philosophischer Positionen die mittels der Methode der Zitateopposition erarbeitet werden sollen.
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Anthropologie, Bochenski, Klausur EF, Mensch, Philosophie, Was ist der Mensch?
Klausur im Bereich der Anthropologie. Frage: Was ist der Mensch? Vergleich des Menschen mit anderen Tieren.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer (all genders) für das Fach Geschichte oder Ethik am Gymnasium

Phorms Education Frankfurt Steinbach/Taunus   61449 Steinbach/Taunus
Gymnasium
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hamburg  567 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Carnap, Induktionsproblem, Popper, Positivismus
Klausur zum Induktionsproblem; Popper; Kritik am Positivismus; auch für GK geeignet
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hamburg  390 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Carnap, Klausur, Popper, Positivismus, Reichenbach, Wissenschaftstheorie
Die Klausur ist sehr anspruchsvoll. Darstellung von widerspruchsvollen und -freien Systemen Poppers; Aufgabe 2: Vgl. Poppers Argumentation mit logischem Positivismus; Aufgabe 3: Diskussion anhand des Schöpfungsmythos, Lamarcks und Darwins
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hamburg  907 KB
Methode: Placemat - Arbeitszeit: 90 min
, Determinismus, intuitive Problemlösung, Konsequenzen des Determinismus, Placemat als Texterschließung, Schopenhauer, Willensfreiheit, Wirkung ohne Ursache
Lehrprobe Intuitive Problemlösung; Willensfreiheit: Illusion oder Wirklichkeit?; Schopenhauer; Determinismus; Wirkung ohne Ursache; Texterschließung mittels Placemat; Konsequenzen des Determinismus(Strafe/Schuld);
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hamburg  0,98 MB
Arbeitszeit: 90 min
, Feyerabend, kontrollierte Problemlösung, Kuhn, Methodenanarchismus, Paradigmenwechsel, Popper, Wissenschaftstheorie
Lehrprobe Kontrollierte Problemlösung; Vgl. der wissenschaftstheoretischen Positionen Popper, Kuhns und Feyerabends; Mit gut bewertet
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  241 KB
Leib-Seele, René Descartes, Substanz-Dualismus
 544 Unterrichtsmaterialien