Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Realismus
Deutsch – LK-Klausur - Hebbel, Friedrich - Maria Magdalena, 3. Akt, 8. Szene
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  50 KB
Sachtextanalyse - Aktualität Kabale&Liebe
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  35 KB
Erschließung epischer Texte
Analyse Realismus Romanauszug
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  233 KB
Romanarten
Lehrprobe Unterrichtsentwurf, UB, Deutsch, LK, Hiob, Auswanderung nach Amerika, Mendel Singer
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  135 KB
Gedichtinterpretation, Expressionismus
Einführung in expressionistische Lyrik; Stundenaufbau, Tafelbild
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,83 MB
Lehrprobe Konflikt Individuum und Gesellschaft in Fontanes Effi Briest
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  33 KB
Novelle, Realismus, Charakteristik
Georg Büchner Lenz Charakterisierung Sprache der Verrücktheit
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  25 KB
Realismus, Novelle
Lenz, Georg Büchner: Brief an die Familie, Realismus versus Idealismus
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  38 KB
Erzählperspektive, Erzählstil, Erzähltechnik, Romanarten, Gattung, Realismus, Bürgerlicher Realismus, Erschließung/Interpretation eines epischen Textes
Klausur, Vergleich zweier Romananfänge (Alfred Döblin "Berlin Alexanderplatz. Die Geschichte vom Franz Biberkopf."; Theodor Fontane "Irrungen, Wirrungen."
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  22 KB
L’art pour l’art, Symbolismus, Gedichtinterpretation, Textanalyse, Lyrik, Moderne, Impressionismus, Ästhetizismus
Skript zur Musterstunde: Gedichterschließung
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  24 KB
Gedichtinterpretation, Textanalyse, L’art pour l’art, Symbolismus, Lyrik, Moderne, Erschließung lyrischer Texte
Die Schritte einer Gedichterschließung werden paradigmatisch an Georges "komm in den totgesagten park" vollzogen.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  24 KB
Impressionismus, Ästhetizismus, Epochenmotive, Expressionismus, Symbolismus, Klassische Moderne, Wiener Moderne, Motivvergleich, Motivähnliche Gedichte,
Gruppenpuzzle zu motivgleichen Gedichten (Herbst) verschiedener Epochen
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  149 KB
Drama
Sachtextanalyse zu "Kabale und Liebe", Aufgabentyp Ia
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  526 KB
Lehrprobe Die Sprachskepsis um 1900 am Beispiel eines Textauszuges aus Robert Musils Roman „Die Verwirrungen des Zöglings Törleß“ (1906)
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Romanarten, Bürgerlicher Realismus
Effi Briest Romananfang und Arbeitsaufträge Metaphorik erkennen und in Jugensprache umschreiben
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  112 KB
Romanarten, Realismus
Joseph Roth: Hiob Erster Teil, Kapitel III: Jonas und Schemarjah werden zu Soldaten des Zaren (Auszug) Vergleich mit Joseph Roth: Juden auf Wanderschaft (Auszug)
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  17 KB
Überblick über die Literaturepochen - Tafelbild
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,31 MB
Sprachgeschichte
Lehrprobe Kooperative Erarbeitung der Funktion von Sprache als genuiner Weltzugang des Menschen; gezeigt in einem LK
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  31 KB
Neue Subjektivität, Gegenwartsliteratur, Moderner Roman, Roman, Erzähltechnik
Vor dem Hintergrund der Krise des Erzählens werden Überlegungen zum Roman der Moderne angestellt, die am Beispiel von Max Frischs "Homo Faber" konkretisiert werden.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  23 KB
Gegenwartsliteratur, Nachkriegsliteratur, Neue Subjektivität, Kunstauffassung, Moderner Roman, Roman
Dreigeteiltes Skript: Grundzüge des Romans im 19. Jahrhundert, Krise des Erzählens, "Homo Faber" als Paradigma eines modernen Romans.
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 233 Unterrichtsmaterialien