Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 7,  Hauptschule, Österreich  68 KB
Red Bull
Verschiedene Leseaufgaben zum oben beschriebenen Sachtext
Deutsch  Kl. 7,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  2,84 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Unterrichtsentwurf Löcher
Lehrprobe Boot Camp
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  729 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Sach- und Gebrauchstexte, Sachtext, Weihnachten
Lehrprobe Einführung in das Thema „Sach- und Gebrauchstexte“ am Beispiel verschiedener Textsorten zum Thema „Weihnachten“
Deutsch  Kl. 7,  Realschule, Hessen  32 KB
Methode: Klassenarbeit - Arbeitszeit: 90 min
, Arbeit am Sachtext, Sachtext, Textzusammenfassung, Textzusammenfassung anhand eines Beispieltextes, Verstehen von Sachtexten, Zitieren
Sachtexte lesen, verstehen und zusammenfassen
Deutsch  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  383 KB
Methode: Die SuS haben im Rahmen der Themenreihe Balladen einen Comic zur Ballade "Die Goldgräber" erstellt
, Ballade, Comic, Die Goldgräber
Lehrprobe Ihm Rahmen der Reihe "Balladen" haben die SuS zur erarbeiteten Ballade "Die Goldgräber" in arbeitsteiliger Gruppenarbeit Comics erstellt. Diese stellen sie im Rahmen des Unterrichtsbesuches vor. Die Stunde wurde mit sehr gut benotet.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  196 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Fridays for Future, Inhaltsangabe, Klassenarbeit, Reportage
Reportage zu "Fridays for Future", gekürzt, mit Erwartungshorizont
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  19 KB
Methode: Reflexion informierendes Schreiben - Überprüfen des eigenen Schreibprodukts
Sprachliche Distanzierung, Sachtext verfassen
Anhand der Tabelle sollen die Sch ihre eigenen Aufsatzteile überprüfen; sie finden hier jeweils eine positive und eine verbesserungswürdige Variante
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  50 KB
Sachtext
Zusammenfassung eines Sachtextes
Deutsch  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  45 KB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Erarbeitung, Europa, Faktoren, Gruppenarbeit, Migrationsgeschichten, Pull, Push
Lehrprobe „Warum fliehen Menschen nach Europa?" – Eine arbeitsteilige Erarbeitung exemplarischer Push- und Pull-Faktoren anhand verschiedener Migrationsgeschichten
Deutsch  Kl. 7,  Realschule, Hessen  36 KB
Methode: Informationen aus einem Sachtext entnehmen, Gedichtsanalyse
, Nachprüfung Deutsch Sachtext Gedicht
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  197 KB
Methode: Reziprokes Lesen
, Reziprokes Lesen, Sachtexte
Lehrprobe Mithilfe des reziproken Lesens sollte ein Sachtext erschlossen werden
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  2,42 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Beleuchtungszonen, Gradnetz, Zeitzonen
Lehrprobe Die Zeitzonen der Erde sind Grundlagenwissen in Klasse 7 und werden in dieser Stunde an praktischen Beispielen erarbeitet.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  275 KB
Sachtext, Versuchsbeschreibung, Vorgangsbeschreibung
Deutsch  Kl. 7,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  2,60 MB
Berufe Steckbrief
Lehrprobe Die Dátei bietet einen Kurzentwurf zum Thema Berufe inklusive Sachtexte zu verschiedenen Berufen, einen vorbereiteten Steckbrief und zugehörige Aufgabenstellungen.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  50 KB
Arbeitszeit: 35 min
Sachtexte, Gliedsätze bestimmen, Passiv, Satzgefüge, Satzreihe, Dehnung, s-Laute, Schärfung, Wortschatz, Zeichensetzung
Die Kurzarbeit überprüft, inwiefern Schüler der 7. Klasse einen Sachtext verstehen, falsche Ausdrücke erkennen und verbessern, Synonyme du Redensarten kennen, Satzgefüge bilden können, Aktiv und Passiv kennen und Rechtschreibfehler verbessern können.
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  50 KB
Basissatz, Indirekte Rede, Konjunktiv I, Konjunktiv II, Sachtext, Textzusammenfassung
Das Material enthält den Text sowie einen Erwartungshorizont
Deutsch  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  46 KB
Sachtexte, Leseprobe Sachtext
Ein Sachtext zum Thema "Siegeszug der Kartoffel" wird mit Fragen erschlossen. Dabei wird das Leseverständnis der Schüler abgeprüft.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  44 KB
Checkliste, Sachtexte
Um einen Sachtext angemessen zusammenfassen zu können, haben Die SuS eine Checkliste für die Überprüfung erstellen müssen.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Benehmen, Erörterung, Leserbrief, Respekt, Stellungnahme zur Thematik des Textes
Grundlage: Sachtext (Zeitungsartikel)
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  676 KB
Charlottes Traum, Gabi Kreslehner, sprachliche Gestaltung
Lehrprobe Auszug aus Gabi Kreslehners "Charlottes Traum" - Auseinandersetzung mit der sprachlichen Gestaltung des Textes
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 244 Unterrichtsmaterialien