Unterrichtsmaterial: Liste

Psychologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  80 KB
Abwehrmechanismen
Lehrprobe
Psychologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  93 KB
Werbepsychologie
Lehrprobe Anwendung psychobiologischer und behavioristischer Modelle zur Erklärung der beeinflussenden Wirkung von Werbung anhand eines Werbespots in Kleingruppen
Psychologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  119 KB
klassisches Konditionieren
Lehrprobe SuS wenden das Schema des klassischen Konditionierens anhand eines Filmausschnittes an.
Psychologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  372 KB
Wahrnehmung - selektive Wahrnehmung -Verarbeitungsprozesse
Lehrprobe 4.UB im Fach Psychologie zu den Verarbeitungsprozessen der Warhnehmung - Lerngruppe EF
Psychologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  35 KB
Abwehrmechanismus, Freud, Psychoanalyse
Übungsaufgaben - Fallbeispiele zur Zuordnung Abwehrmechanismen
Psychologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Österreich  18 KB
Freud Persönlichkeitsmodell
Die Fragen beziehen sich auf die Seiten 142-146 im Buch "Psychologie" von Elisabeth Rettenwender (Veritas Verlag). Ein Bild vom Eisbergmodell ist im Buch nicht enthalten!
Psychologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Österreich  18 KB
Wahrnehmung
Schülerinnen/Schüler müssen in Kleingruppen die Artikel erarbeiten, dann werden größere Gruppen gebildet. Jeweils eine Schülerin/ein Schüler geht aus der Kleingruppe in die größere Gruppe und berichtet als Experte/Expertin über das bearbeitete Thema.
Psychologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Österreich  55 KB
Gruppenpsychologie, Nonverbale Kommunikation, Sozialpsychologie
Das Spiel erfordert geometrisches Denken, nonverbaale Kommunikation und Kooperationsverhalten innerhalb der Gruppe. Es dient zur Erarbeitung in der Gruppe ohne Sprache. Keiner kann herrschen. Das Kooperationsverhalten wird gefördert.
Psychologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Österreich  27 KB
Sechs verschiedene Dilemmageschichten mit Fragen zum Gespräch.
Psychologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Österreich  72 KB
Kreuzworträtsel Grundbegriffe der Psychologie
 90 Unterrichtsmaterialien