Unterrichtsmaterial: Liste

Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  20 KB
Immunsystem, passive Immunisierung
Die Rolle des Immunsystems; Impfung und passive Immunisierung
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  20 KB
Methode: Arbeitsblatt um das Wissen und die Wirkungsweise von Antiobiotika zu vertiefen;
Symbiose, Lebensmittel, Antibiotika
Antibiotika - ihre Wirkungsweise und Einsatz im Alltag
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  595 KB
Diffusion, Osmose, Schülerversuch
Osmose mitilfe von Salz und einer Gurke sichtbar gemacht
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  511 KB
Brownsche Bewegung, Diffusion
QR-Code für ein Video zur Bewegung der Fetttröpfchen in der Milch und Versuchsbeschreibung für eine mikroskopische Untersuchung von Asche
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  127 KB
Chemie Grundlagen
Ein AB zur Wiederholung der chemischen Grundlagen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  72 KB
abiotischer Faktor, Temperatur, Ökologie
Arbeitsblatt zur selbstständigen (Recherche-)Erarbeitung / Sicherung des Themas abiotischer Faktor Temperatur mit kleiner Übungsaufgabe
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  98 KB
abiotischer Faktor, RGT, Temperatur
Erarbeitung der RGT-Regel durch Beobachtung der Kiemendeckelbewegung
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  130 KB
1-Chromatid-Chromosom, 2-Chromatid-Chromosom, Mitose, Schwesterchromatide
Klasse wird in mehrere Gruppen A und B geteilt. A verfasst zu Mitosestadien Kurztexte, B zeichnet Skizzen zu vorhandenen Kurztexten. Anschließend Vergleich und ggf. Korrektur zwischen Gruppen A und B.
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Hessen  106 KB
Auge, Schutzeinrichtungen Auge
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Hessen  176 KB
Auge, Optische Täuschungen, Sinne
Wie funktionieren optische Täuschungen?
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  168 KB
Biokatalysatoren, Enzymatik, Enzyme, Stoffwechsel
Infotext und Aufgaben. Ca eine Doppelstunde
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  85 KB
Zellorganellen, Zentrifugation
Die Schüler:innen lernen die Differentialzentrifugation als eine Methode zur Trennung und Erforschung von Zellbestandteilen kennen.
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  166 KB
Arbeitsblatt, Aufbau DNA, Wiederholung
Arbeitsblatt zur Wiederholung
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  15 KB
Ernährung
Arbeitsblatt zur Ernährung und den Hauptnährstoffen
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  14 KB
Ernährung
Ausarbeitung von 2 Arten Essstörungen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  20 KB
Ernährung, Verdauungsenzyme
Das Wissen zu Proteinen und Biokatalysatoren soll mit dem Arbeitsblatt vertieft werden
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  23 KB
Parasitismus, Räuber-Beute-Beziehung, Konkurrenz
In dem Arbeitsblatt wird das Grundwissen zum Thema Ökologie vertieft; Schwerpunkt auf der Räuber- Beute - Beziehung und Parasiten
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Hamburg  935 KB
Biomembran - Rotkohl - Fette - Proteine - Rotkohlsaft
Die SuS lernen die wichtigsten Bestadnteile der Biomembran kennen und erfahren gleichzeitig deren chemische Eigenschaften.
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  34 KB
Methode: Versuche: Nährstoffnachweise
Ernährung, Ernährung, Lebensmittelpraktikum, Nährstoffe, Nährstoffnachweis
Versuchsbeschreibungen der Nachweise von Fett, Glukose und Stärkenachweise, z.B. als Lernzirkel zum Experimentieren als S-Versuch
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  434 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Atmungskette, Energiebereitstellung, Glykolyse, Zellatmung, Zitratzyklus
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 364 Arbeitsblätter