Unterrichtsmaterial: Liste

Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  14 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Körper & Leistung, Leistung, Mensch, organsystem
Durchgeführt in einer 6. Klasse als Einführungsstunde zu Organsystemen
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,79 MB
Hören, Ohr, Richtungshören
Lehrprobe Durchgeführt an einer 6. Klasse Gesamtschule (Thematische Einordnung: Sinnesorgane)
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Hessen  1,28 MB
Methode: Think-Pair-Share - Arbeitszeit: 45 min
, Das biologische Gleichgewicht, Diagrammkompetenz, Räuber-Beute-Beziehung
Lehrprobe Die SuS erweitern ihre Kompetenzen in der Erkenntnisgewinnung, indem sie aus gegebenen Daten zur Nahrungsbeziehung von Fuchs und Maus ein Linien-Diagramm erstellen und die so entstandenen Kurvenverläufe beschreiben und interpretieren.
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,24 MB
Methode: Modellarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, 6. Klasse, Anatomie des Menschen, Auge, Biologie, Farbsehen, Gesichtsfeldmessung, Perimeter
Lehrprobe Die Ln. vertiefen ihre Kenntnisse zum Aufbau der Netzhaut und entdecken problemorientiert im Kontext eines Straßenverkehrsunfalls die unterschiedliche Verteilung von Stäbchenund Zapfenzellen in Gruppenarbeit mit Schülerversuch zur Gesichtsfeldmessung
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,78 MB
Methode: Experiment - Arbeitszeit: 60 min
, Experiment, Lugolsche Lösung, Stärkenachweis
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  4,37 MB
Methode: Forschend-entdeckendes Lernen, naturwissenschaftliches Arbeiten, Experiment - Arbeitszeit: 45 min
, Angepasstheit, Chitinpanzer, Experiment, Fledermaus, Gebiss, Kotanalyse, Laufkäfer, Naturwissenschaft, Säugetiere
Lehrprobe Forschend-entdeckende Unterrichtsstunde, die der Angepasstheit des Fledermaus-Gebisses an die Ernährungsweise der Fledermaus auf den Grund geht. Mittels einer Kotanalyse entdecken die SuS die Hauptnahrung der Fledermäuse (Laufkäfer)
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  442 KB
Anpassung, Anpassung an den Lebensraum, Anpassung an Kälte, Anpassung im Körperbau, Eisbär
Lehrprobe Eine problemorientierte Lehrprobe zum Thema "Anpassungen an Lebensräume". Die SuS erarbeiten mithilfe eines Experiments die Frage, wieso der Eisbär eine schwarze Haut besitzt.
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  5,22 MB
Experimentell, Stärke, Stärkenachweis
Lehrprobe Es handelt sich um eine Lehrprobe zum experimentellen Stärkenachweis mit der Iod-Kalium-Lösung, hat sehr gut geklappt
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  109 KB
Methode: fächerübergreifender Unterricht
, Bewertung, fächerübergreifend, Geschlechterrollen, Sexualerziehung, Urteilskompetenz
Lehrprobe In der Stunde wird anhand eines Weges zur Urteilsfindung die Kompetenz „Bewertung“ im Biologieunterricht eingeführt. Der Konflikt des Protagonisten im Film „Billy Elliot“ dient als Ausgangspunkt der Bewertungen von Geschlechterrollen
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  232 KB
Methode: Experiment - Arbeitszeit: 60 min
, Experiment, Luft, Luftdruck
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler erkennen und beschreiben, dass Luft sich beim Erwärmen ausdehnt und beim Abkühlen wieder zusammenzieht, indem die SuS selbstständig einen Versuch zum „Ei in der Flasche“ durchführen und diesen auswerten.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  5,41 MB
Methode: Arbeit mit Modellen der Kiemenblättchen
, Experimentieren, Modelle
Lehrprobe SuS erklären, warum eine größere Oberfläche der Kiemenblättchen einen Vorteil für die Sauerstoffaufnahme der Fische darstellt und leiten aus einem Experiment die spezifische Anpassung der Kiemenblättchen an das Leb...
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  6,19 MB
Methode: Gelenkmodelle - Arbeitszeit: 60 min
, Gelenkmodel Knete
Lehrprobe 4. Unterrichtsentwurf fachfremd in Biologie mit dem Förderschwerpunkt Hören und Kommunikation in einer 6. Klasse
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  450 KB
Blattfarbstoffe, Blattgrün, Papier / Dünnschichtchromatographie, Photosynthese, Rf-Wert
Lehrprobe Mit gut bewertete, allerdings sehr anspruchsvolle Lehrprobe
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  892 KB
Methode: Experiment, Untersuchung - Arbeitszeit: 45 min
, Glucose Experiment Untersuchung Teststreifen Ernährung Zucker Sport Getränke
Lehrprobe Es handelt sich um eine sehr gut bis gut beurteilte Unterrichtsbesuch-Stunde, in der eine ungeübte Klasse mithilfe einer einfachen Untersuchung an das experimentelle Arbeiten herangeführt wurde.
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,84 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Ernährung, Verdauung, Zahn, Zahnaufbau
Lehrprobe Die SuS lernen die Namen der einzelnen Zahnbestandteile und ihre Eigenschaften unter besonderer Berücksichtigung der härtenden Materialien. Alle Materialien inklusive Lösungen sind im Dokument vorhanden.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  3,99 MB
Gelenke, Knochen, Muskeln
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  1,00 MB
Überwinterung
Lehrprobe Einfaches und trotzdem eindrucksvolles Schülerexperiment zur isolierenden Wirkung von Federn.
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,62 MB
Methode: Lernlandkarte - Arbeitszeit: 45 min
, Biologie, Blut, Blutkreislauf, lernlandkarte, Zusammenhang Atmung und Blutkreislauf
Lehrprobe Nächster Halt: Blutkreislauf! Durch den Körper gepumpt: Wo lang fließt das Blut durch unseren Körper? Lernlandkarte zum Blutkreislauf des Menschen.
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  699 KB
Methode: Entdeckendes Lernen, Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Entdeckendes Lernen, Gesunde Ernährung, Skorbut, Vitamine, Mineralstoffe
Lehrprobe Erarbeitung der Bedeutung von Vitaminen im Rahmen einer ausgewogenen Ernährung am Beispiel der Seefahrerkrankheit Skorbut. Sehr motivierende Stunde mit hohem Lernertrag.
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,44 MB
Methode: Modellarbeit
, Atmung, Bauchatmung, Modell
Die Bauchatmung – Experimentelle Untersuchung der Atemmechanik bei der Bauchatmung mittels eines Analogmodells in Partnerarbeit.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 248 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben