Unterrichtsmaterial: Liste

Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Hessen  19 KB
Partnerinterview
Idee zur Durchführung eines Partnerinterviews
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Bayern  112 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Begriffsklärung Buchführung, Begriffsklärung Rechnungswesen, Eigen- und Fremdinteresse Buchführung, Einführung Rechnungswesen, Industriekaufleute, Unterscheidung internes und externes Rechnungswesen
Im Dokument sind keine Bilder, da ich diese von Canva habe. Passende Bilder einfach selbst einfügen, um das Blatt anschaulicher zu gestalten
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Produktionsfaktoren, VWL
Dies ist ein Infoblatt zum Thema Prodktionsfaktoren - Arbeit
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Bayern  209 KB
Methode: Arbeit mit Gesetzestext - Arbeitszeit: 90 min
, Buchführung, GoB, Grundlagen der Buchführung
SuS arbeiten mit Gesetzestexten; Lösung ist als ausgeblendeter Text in Word vorhanden
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Mecklenburg-Vorpommern  1,37 MB
Methode: Strukturlegeplan - Arbeitszeit: 45 min
, WWS Warenwirtschaftssystem Bestellung Strukturlegeplan
Lehrprobe Die Schüler/innen führen eine Bestellung mithilfe eines Warenwirtschaftssystems durch und erstellen für das Thema einen Strukturlegeplan
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Bayern  401 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Anfechtung. Erklärungsirrtum
Thematisiert wird das Thema der Anfechtung und Nichtigkeit. Der Fall beschäftigt sich mit einer versehentlich falsch bestellten Ware. Die SuS geben als Handlungsprodukt eine rechtliche Empfehlung ab.
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Niedersachsen  134 KB
Methode: Partnerarbeit
, Personalkaufmann Personalbeschaffung interne Personalbeschaffung Betriebsrat
Vor- und Nachteile beschreiben
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Baden-Württemberg  68 KB
Methode: Projektaufgabe - Arbeitszeit: 60 min
, marketing Marke Markennamen
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Hessen  141 KB
Beschaffung
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Baden-Württemberg  0,97 MB
Absatzwirtschaft Verkaufsförderung, Public Relations und Sponsoring, AbsatzwirtschaftVerkaufsförderung, Public Relations und Sponsoring, Kreditkarte
Lehrprobe Lehrprobe zum Thema die Kreditkarte
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Baden-Württemberg  82 KB
Unternehmen Begrifflichkeiten und Typen
Begrifflichkeiten: Unternehmen, Betrieb, Firma Unternehmenstypen Gliederung nach: 1. nach Wirtschaftsbereichen 2. nach Gewinnverwendung 3. nach erstellter Leistung
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  258 KB
Warannahme
Lehrprobe Warenannahme im Lager eines Betriebs
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  103 KB
Methode: Einzelarbeit/Gruppenarbeit
, vollkommener Markt
Lehrprobe Lehrprobe im Fach VWL vollkommener Markt
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  29 KB
Methode: Einzelarbeit/Gruppenarbeit
, Wirtschaftskreislauf in einer VWL
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  372 KB
Arten der Sozialversicherung, Sozialversicherungen
Auf dem Arbeitsblatt können die Träger und die Leistungen der fünf Sozialversicherungen gut zusammengetragen werden. Kann gut für eine Gruppenarbeit verwendet werden, wo jede Gruppe eine Sozialversicherung erarbeitet.
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Sachsen  52 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Bestellkosten, Lagerkosten, Optimale Bestellmenge
Ermittlung der optimalen Bestellmenge, Bestellkosten vs. Lagerkosten
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B3,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  798 KB
Bilanz, Bilanzanalyse, Investition, Logistik, Spedition, Wirtschaft
Inhalt M1 Einstieg in die Unterrichtseinheit M2 Vorgehensweise M3 Arbeitsauftrag M4 Bilanzen M5 Informationsmaterial M6 Auswertungsbögen M7 Mögliche Schülerlösung M8 Grobplanung der weiteren Vorgehensweise
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B3,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  309 KB
Methode: Fach KSK Kaufmännische Steuerung und Kontrolle, Bildungsgang Speditionskaufleute
, Bilanz, Bilanzanalyse, Investition, Logistik, Spedition, Wirtschaft
Lehrprobe Unterrichtsstunde mit dem Titel „Bei welchem Unternehmen soll die Intersped GmbH einsteigen?"
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Rheinland-Pfalz  2,37 MB
Methode: Internetrecherche
, Bewertungsbogen, Entscheidung, Nutzwertanalyse
Lehrprobe Exkurs – Vorbereitung auf die Erkundung der UEFA in Frankfurt durch eine Internetrecherche und -erkundung mit dem Schwerpunkt Stellenanzeigen und Einstellungsverfahren
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Sachsen  19 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Betriebsrat, Sozialstaat und soziale Sicherung
Sozialversicherungen/Betriebsräte/Gewerkschaften
 800 Unterrichtsmaterialien