Unterrichtsmaterial: Liste

Sozialkunde  Kl. 7,  Realschule, Hessen  117 KB
Jugend und Rechte
Lehrprobe
Sozialkunde  Kl. 6,  Realschule, Hessen  277 KB
Windenergie Nachhaltigkeit Erneuerbare Energien
Lehrprobe Es handelt sich um einen Unterrichtsbesuch im Fach Gesellschaftslehre zum Thema "Ist Windkraft eine Energie der Zukunft?".
Sozialkunde  Kl. 9,  Realschule, Hessen  877 KB
WM 2014
Lehrprobe Integration, WM 2014 mit sehr gut bewertet
Sozialkunde  Kl. 9,  Realschule, Hessen  242 KB
Integration, Migration
Lehrprobe Powi UB mit gut bewertet zum Thema Integration
Sozialkunde  Kl. 7,  Realschule, Hessen  630 KB
Facebook, Soziale Netzwerke
Lehrprobe Ein Unterrichtsentwurf zum Thema: Vorteile / Nachteile von Facebook. SuS analysieren 4 Texte mit pro/contra Argumenten.
Sozialkunde  Kl. 9,  Realschule, Hessen  55 KB
Energiegewinnung, Umwelt
Pro- und Kontra-Argumente für das umstrittene Thema "Fracking" mit Lösungen und eine Zusatzaufgabe für die schnellen Schüler.
Sozialkunde  Kl. 10,  Realschule, Rheinland-Pfalz  40 KB
Gewaltenteilung
HÜ über Gewaltenteilung
Sozialkunde  Kl. 10,  Realschule, Rheinland-Pfalz  319 KB
Unterrichtsverlauf zum Einstieg in das Thema "Deutschland ein Sozialstaat"
Sozialkunde  Kl. 9,  Realschule, Rheinland-Pfalz  154 KB
Bundestagswahl, Stimmzettel
Tafelbild: Wie wird der Deutsche Bundestag gewählt
Sozialkunde  Kl. 9,  Realschule, Rheinland-Pfalz  23 KB
Bundespräsident, Verfassungsorgan
Ein Tafelbild zu den Aufgaben des Bundespräsidenten
Sozialkunde  Kl. 9,  Realschule, Hessen  843 KB
Recht
Lehrprobe Langplanung zum Thema: Lehrerbenotung im Internet- Freie Meinungsäußerung oder Eingriff in die Persönlichkeitsrechte?
Sozialkunde  Kl. 8,  Realschule, Hessen  1,64 MB
Demokratie, Erst- und Zweitstimme, Wahlen zum Deutschen Bundestag
Sozialkunde  Kl. 7,  Realschule, Rheinland-Pfalz  1,75 MB
Erst- und Zweitstimme, Landtagswahl
(Mein erster) Unterrichtsentwurf zum Thema "Die Erst und Zweitstimme bei der Landtagswahl" (Rheinland Pfalz). Aufgrund der Aktualität und einer in der Schule durchgeführten Juniorwahl, wurde das Thema bereits in der 7.Klasse behandelt.
Sozialkunde  Kl. 8,  Realschule, Rheinland-Pfalz  623 KB
Menschenrechte
Lehrprobe Dies ist ein guter Unterrichtsentwurf zur ersten Lehrprobe. Thema sind die Menschenrechte im Kontext der französischen Revolution. Die durchgeführte Methode war Think-Pair-Share.
Sozialkunde  Kl. 10,  Realschule, Saarland  16 KB
Bundestag, Interessenvertretung
In dem Arbeitsblatt werden zwei Funktionen des deutschen Bundestags kritisch betrachtet:1. Die Repräsentations- und Artikulationsfunktion 2. Die Öffentlichkeitsfunktion. Die Schüler sollen sich aktiv und kritisch mit ausgewählten Fragen auseinandersetzen
Sozialkunde  Kl. 8,  Realschule, Saarland  61 KB
Deliktfähigkeit Jugend Recht Strafprozess Zivilrecht Schadenersatz
Das Blatt ist als Tafelbild gedacht und soll den Schülern mögliche Folgen eines Delikts oder Verbrechens aufzeigen.
Sozialkunde  Kl. 9,  Realschule, Hessen  403 KB
4. Gewalt, Bildmanipulationen, Massenmedien, Pressekodex
Lehrprobe Es geht um Bildmanipulationen in den Massenmedien. Das Spannungsverhältnis von Pressekodex und manipulierten Bildern soll von den SuS - in Auseinandersetzung mit brisanten Bildmanipulationen - verstanden werden.
Sozialkunde  Kl. 7,  Realschule, Hessen  98 KB
Wasser
Lehrprobe Dies ist ein Unterrichtsentwurf für eine Stunde zum Thema "Wasserverbrauch" in Deutschland. Der 5-seitige Entwurf ist Rahmen der Unterrichtseinheit "Mensch und Umwelt" gut integrierbar.
Sozialkunde  Kl. 7,  Realschule, Rheinland-Pfalz  84 KB
Gemeinde
Finanzen der Gemeinde- Fallbeispiel
Sozialkunde  Kl. 8,  Realschule, Hessen  103 KB
Gericht Rollenspiel
Lehrprobe Gericht (Rollenspiel)
 184 Unterrichtsmaterialien