Unterrichtsmaterial: Liste

Ethik / Philosophie  Kl. 7,  Wirtschaftsschule, Bayern  36 KB
Erholungsraum, Naturschutz
Ethik / Philosophie  Kl. 7,  Wirtschaftsschule, Bayern  39 KB
Naturschutz, Lebensgrundlage, Ressourcen
Ethik / Philosophie  Kl. 8,  Wirtschaftsschule, Bayern  40 KB
Anonymität, Realitätsverlust
AB Ethik
Ethik / Philosophie  Kl. 6,  Wirtschaftsschule, Bayern  12 KB
Medien, Mediennutzung
Aufgaben zu Mediennutzung und -gefahren
Ethik / Philosophie  Kl. 7,  Wirtschaftsschule, Bayern  12 KB
Freundschaft, Mobbing, Gruppenzwang
Aufgaben zum Thema "Konflikte"
Ethik / Philosophie  Kl. 9,  Wirtschaftsschule, Bayern  29 KB
Grundlegende Wert- und Arbeitshaltungen
Ethik / Philosophie  Kl. 8,  Wirtschaftsschule, Bayern  33 KB
Selbstständigkeit
Ethik / Philosophie  Kl. 10,  Wirtschaftsschule, Bayern  18 KB
Grundfragen der Philosophie
Ethik / Philosophie  Kl. 10,  Wirtschaftsschule, Bayern  15 KB
Grundfragen der Philosophie
Das Blatt reflektiert den Begriff Verantwortung und die Frage, wann man wie Verantwortung übernehmen sollte.
Ethik / Philosophie  Kl. 10,  Wirtschaftsschule, Bayern  66 KB
Grundfragen der Philosophie
Verantwortung Kohlberg Dilemma Verantwortungsethik Gesinnungsethik
Ethik / Philosophie  Kl. 10,  Wirtschaftsschule, Bayern  18 KB
Grundfragen der Philosophie
Das Arbeitsblatt bietet die Grundlage für eine mündliche oder schriftliche Diskussion bzw. ein Rollenspiel, in dem die Schülerinnen und Schüler reflektieren und entscheiden sollen, ob man ein Schuljahr im Ausland verbringen soll.
Ethik / Philosophie  Kl. 8,  Wirtschaftsschule, Bayern  18 KB
Autorität, Verantwortung, Bewusstsein, Selbstständigkeit
Test
Ethik / Philosophie  Kl. 9,  Wirtschaftsschule, Bayern  17 KB
Motive für die Berufswahl
Das Arbeitsblatt soll über die Gründe für die Ausübung einer Arbeit informieren. Zudem sollen verschiedene Berufe nach ihrem Grad der Anerkanntheit beurteilt werden, zudem sollen die Gründe für diese unterschiedliche Anerkennung reflektiert werden.
Ethik / Philosophie  Kl. 7,  Wirtschaftsschule, Bayern  15 KB
Persönlichkeitsfindung
Das Arbeitsblatt beschäftigt sich mit Maslows Theorie der Bedürnispyramide/ Bedürfnishierarchie.
Ethik / Philosophie  Kl. 7,  Wirtschaftsschule, Bayern  41 KB
Eigene Stärken, Gruppenzwang, Clique
AB Mediennutzung
Ethik / Philosophie  Kl. 6,  Wirtschaftsschule, Bayern  43 KB
Elektronische Medien, Massenmedien, Medien, Mediennutzung
Lückentext zu elektronischen Medien und Reflexion zur eigenen Mediennutzung
Ethik / Philosophie  Kl. 6,  Wirtschaftsschule, Bayern  41 KB
Elektronische Medien, Internet Gefahren, Medien
Ex zur Musterstunde Elektronische Medien - Fluch oder Segen
Ethik / Philosophie  Kl. 6,  Wirtschaftsschule, Bayern  61 KB
Elektronische Medien, Mediennutzung
Einführung in das Thema Medien, elektronische Medien, Mediennutzung, Vor- und Nachteile und Konsequenzen für den Umgang
Ethik / Philosophie  Kl. 6,  Wirtschaftsschule, Bayern  23 KB
Elektronische Medien, Mediennutzung
Schriftliche Ausarbeitung zur Musterstunde Elektronische Medien: Fluch oder Segen
Ethik / Philosophie  Kl. 8,  Wirtschaftsschule, Bayern  18 KB
Konflikt
Textblatt zu den Menschenrechten
 278 Unterrichtsmaterialien