Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Schleswig-Holstein  56 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Großstadt, Lyrik, Stadtlyrik
Großstadtlyrik
Deutsch  Kl. 7,  Realschule, Hessen  1,06 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Hörkrimi, Hörkrimi Sprechen und Zuhören, Hörverständnis, Sprechen und zuhören
Lehrprobe Thema der Unterrichtsstunde ist das Kurzhörspiel „Die schöne Bankräuberin“ von Uwe Plasger.
Deutsch  Kl. 5,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  174 KB
Niffler, Phantastische Tierwesen, Suchanzeige, Tierbeschreibung
Die Kinder sollen eine Suchanzeige zum Niffler aus dem Film "Phantastische Tierwesen" erstellen. Dafür muss ein kurzer Filmausschnitt im Voraus gezeigt werden. Die Kinder hatten sehr viel Spaß an der Erarbeitung.
Deutsch  Kl. 5,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  478 KB
Klassenarbeit, Steckbrief
In der Klassenarbeit schreiben die Kinder mithilfe eines vorgegebenen Textes einen Steckbrief. Die Kategorien haben sie dafür im Voraus auswendig gelernt.
Deutsch  Kl. 5,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  476 KB
Methode: Die Aufgabe 1 ist angelehnt an die Wortschatzarbeit. Die Kinder haben dafür wie im Fremdsprachenunterricht deutsche Vokabeln geübt. Hier ist die richtige Schreibweise besonders wichtig.
, Argumentieren, klassenarbeit 5, Klassenarbeit Argumentieren
In der Klassenarbeit wird die Stellung von denn- und weil-Sätzen abgefragt. Zudem soll in einem argumentierenden Brief Stellung genommen werden.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 5,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  59 KB
Märchen, Präteritum
Die SuS nennen Merkmale von Märchen und führen ein Märchenanfang fort.
Deutsch  Kl. 10,  Realschule, Bayern  38 KB
Charakteristik, Gliederung des Textes, Inhalt gemäß den Sinnabschnitten, Intention, Rhetorische Mittel, Sprachuntersuchung, Textsorten, Wortwahl
Schulaufgabe zum Textgebundenen Aufsatz eines literarischen Textes
Deutsch  Kl. 7,  Realschule, Bayern  21 KB
Einen literarischen Text in knapper Form darstellen, Textzusammenfassung
Stegreifaufgabe zum Thema Inhaltszusammenfassung eines literarischen Textes
Deutsch  Kl. 6,  Realschule, Bayern  30 KB
Sachliche Wiedergabe
Stegreifaufgabe zum Thema Gegenstandsbeschreibung
Deutsch  Kl. 10,  Realschule, Bayern  19 KB
Charakteristik, Gliederung des Textes, Inhalt gemäß den Sinnabschnitten, Intention, Rhetorische Mittel, Sprachuntersuchung, Textsorten, Wortwahl
Stegreifaufgabe für den Textgebundenen Aufsatz zu einem literarischen Text
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 10,  Realschule, Bayern  34 KB
Charakteristik, Gliederung des Textes, Inhalt gemäß den Sinnabschnitten, Intention, Rhetorische Mittel, Sprachuntersuchung, Textsorten, Wortwahl
Schulaufgabe für den Textgebundenen Aufsatz zu einem literarischen Text
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Bayern  22 KB
Inhaltsangabe
Stegreifaufgabe zum Thema Inhaltszusammenfassung
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Bayern  52 KB
Sachtext, Texterschließung, Erkennen der Autorintention, Beschreibung der äußeren Form, Begründete Stellungnahme
Inhaltszusammenfassung, Textsortenbestimmung und Layoutbeschreibung
Deutsch  Kl. 7,  Realschule, Bayern  30 KB
Einen literarischen Text in knapper Form darstellen
Schulaufgabe zur Inhaltszusammenfassung eines literarischen Textes
Deutsch  Kl. 6,  Realschule, Bayern  51 KB
Erzählen
Schulaufgabe zu dem Thema Reizwortgeschichte oder Erzählung zu einer Redewendung
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 10,  Realschule, Niedersachsen  147 KB
Methode: Texte erörtern - Arbeitszeit: 20 min
, Aufbau, lineare Erörterung
Aufbau einer linearen Erörterung
Deutsch  Kl. 6,  Realschule, Niedersachsen  115 KB
Methode: Buchvorstellung/Briefe schreiben - Arbeitszeit: 20 min
, Autor, Brief, Persönlicher Brief
Nachdem die SchülerInnen ein Buch gelesen haben, sollen sie einen Brief an den Autor schreiben.
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  133 KB
Indirekte Rede Konjunktiv 1
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Rheinland-Pfalz  35 KB
Vorgangsbeschreibung Klassenarbeit Deutsch
SuS sollen eine Vorgangsbeschreibung aus vier vorgegebenen Textbausteinen, welche zunächst in die richtige Reihenfolge gebracht werden müssen, schreiben. Inhalt: Pizzarezpt
Deutsch  Kl. 10,  Realschule, Bremen  34 KB
Charakterisierung, Innerer Monolog
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft m/w/d für Deutsch und/oder Geschichte

Stiftung Landerziehungsheim Neubeuern   83115 Neubeuern
Realschule, Gymnasium
Fächer: Gemeinschaftskunde, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 5725 Unterrichtsmaterialien