Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 7,  Hauptschule, Baden-Württemberg  198 KB
Methode: Standbilder darstellen - Arbeitszeit: 45 min
, Gericht, handlungs- und produktionsorientierter Literaturunterricht, Literatur, Löcher, Standbild, Szenisches Darstellen
Lehrprobe wurde mit sehr gut bewertet Protagonist Stanley Yelnats wurde angeklagt, Schuhe gestohlen zu haben und wird verurteilt ins Boot Camp zu gehen.
Deutsch  Kl. 7,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  3,09 MB
Methode: Dieses Dokument ist der zweite Teil des Unterrichtsentwurfes. Es handet sich um das Material zum Thema mündlich Argumentieren. Tabellen zum sammeln von Argumenten mit Chunks als Hilfe für schwächere S - Arbeitszeit: 45 min
, Argumentieren, feedback, Gesprächsstrategien, Material, mündlich Argumentieren
Lehrprobe Die SuS hören eine Diskussion und leiten gute sowie schlechte Gesprächsstrategien ab. Anschließend diskutieren die SuS in zweier Gruppen und bekommen ein Feedback von den anderen beiden Gruppenmitgliedern. Zeit war etwas knapp.
Deutsch  Kl. 6,  Hauptschule, Hessen  34 KB
Personenbeschreibung
Deutsch  Kl. 7,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  6,31 MB
Methode: mündlich Argumentieren in 4 er Gruppen - Arbeitszeit: 45 min
, Argumentieren, feedback, Gesprächsstrategien, mündlich Argumentieren
Lehrprobe Die SuS hören eine Diskussion und leiten gute sowie schlechte Gesprächsstrategien ab. Anschließend diskutieren die SuS in zweier Gruppen und bekommen ein Feedback von den anderen beiden Gruppenmitgliedern. Zeit war etwas knapp.
Deutsch  Kl. 6,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  777 KB
Methode: Lerntempoduett - Arbeitszeit: 45 min
, Argumente einem Text entnehmen, Argumentieren, Einstieg Argumentieren, Schulhund
Lehrprobe Die SuS entnehmen einem Sachtext argumente und begründen ihre Meinung zum Tnema "Schulhund".
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 8,  Hauptschule, Hessen  1,18 MB
Aktiv / Passiv, Bastelanleitung
Lehrprobe Schüler üben Aktiv-Passiv. Sie erstellen eine Bastelanleitung für einen Papierflieger
Deutsch  Kl. 5,  Hauptschule, Niedersachsen  48 KB
Methode: Erwartungen an eine Lektüre - Mindmap - Arbeitszeit: 45 min
, Erwartungen, Lektüre, Lektüre Schule der magischen Tiere, Mindmap
Die Schüler halten ihre Erwartungen stichpunktartig fest. Fragen unterstützen den Prozess.
Deutsch  Kl. 7,  Hauptschule, Rheinland-Pfalz  75 KB
Methode: Einzelarbeit - Arbeitszeit: 10 min
, Groß- und Kleinschreibung
Übung Groß- und Kleinschreibung
Deutsch  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  13 KB
Rechtschreibung, Großschreibung
Großschreibung mit ung, heit, keit
Deutsch  Kl. 8,  Hauptschule, Bremen  355 KB
Methode: Spiel zur Reflexioon des Praktikums
, Praktikum
Die SuS würfeln und bekommen einen Erzählimpuls und sollen so angeleitet ihr von ihrem Praktikum berichten / dieses reflektieren.
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 8,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  4,26 MB
Methode: Gruppenarbeit Placemate
, Cybermobbing
Lehrprobe Der Entwurf beinhaltet das Thema Cybermobbing und leitet die Einleitung zu einem Jugendroman, in dem das Thema behandelt wird.
Deutsch  Kl. 8,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  56 KB
Briefe schreiben, Deutsch, Deutsch als Fremdsprache, Deutsch als Zweitsprache, Einladungsschreiben gestalten, Schreiben
Deutsch  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  40 KB
Direkte Rede, Satzzeichen, Wörtliche Rede
Deutsch  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  18 KB
Textarbeit, Inhaltsangabe
Deutsch  Kl. 7,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  684 KB
AIDA
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft für reformpädagogische Schule

Aton-Schule   81737 München
Hauptschule
Fächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 7,  Hauptschule, Bremen  62 KB
Methode: Klassenarbeit zum Thema Fabeln, 6. Klasse, auch als differenzierte Klassenarbeit eingesetzt - Arbeitszeit: 80 min
, Der Hase und die Schildkröte, Fabel
Abgefragt werden die Merkmale von Fabeln, Entstehung von Fabeln (Äsop), Aufgaben zur Fabel "Der Hase und die Schildkröte" und das Schreiben einer Lehre. Bilder vom Hasen vor den Gedankenblasen habe ich entfernt, da müssten welche hinzugefügt werden.
Deutsch  Kl. 10,  Hauptschule, Bayern  15 KB
Literarische Texte, Das Schiff Esperanza, Hörspiel, Speranze Hörspiel
Vorspielen des Hörspiels der ersten Szene. Schüler notieren ihre Egebnisse auf dem AB mit
Deutsch  Kl. 9,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  12 KB
Methode: Übung oder Abfrage
, Akkusativ, Dativ, Genitiv, KAsus, Nominativ, vier Fälle
In dieser Übung sollen die SuS gezielt die zuvor gelernten Fälle erkennen, farblich dementsprechend markieren und die passende Kasusfrage zu dem jeweiligen Satz stellen.
Deutsch  Kl. 9,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  16 KB
Deutsch als Fremdsprache, Lückentext, Wortfamilien unterscheiden
In dieser Lückentextübung werden verschiedene Wortfamilien aufgegriffen. Zielgruppe sind SuS die Deutsch als Fremdsprache lernen. Eine zusätzliche Besprechung zur Unterscheidung sollte im Unterricht stattfinden.
Deutsch  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  1,16 MB
Methode: Literatruunterricht - Arbeitszeit: 55 min
Kurzgeschichte
Literarische Auseinandersetzung mit der Satire
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
 4859 Unterrichtsmaterialien