Unterrichtsmaterial: Liste

Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  188 KB
Methode: Interkulturelle Erziehung und Bildung nach Wolfgang Nieke
, Interkulturelle Erziehung - Nieke
Interkulturelle Erziehung und Bildung nach Nieke am Beispiel des Verbots von Indianerverkleidung an Kitas in Hamburg
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  46 KB
Erziehung im Nationalsozialismus, Fend, Klafli, Montessori
Themen: Montessori, Nationalssozialismus Hurrelmann Fend Klafki
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  116 KB
Methode: mit Erwartungshorizont
, Identität, Krappmann, Lothar Krappmann
Identitätsbildung im Theaterspiel
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Modell der produktiven Realitätsverarbeitung nach Hurrelmann
Es handelt sich um den 2. Prüfungsteil einer mündlichen Prüfung, in der der Schwerpunkt auf Hurrelmanns Modell der produktiven Realitätsverarbeitung gelegt wird.
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  706 KB
Methode: Adorno, Erziehung im Nationalsozialismus - Arbeitszeit: 45 min
, Adorno, Erziehung im Nationalsozialismus
Lehrprobe „dass Ausschwitz nicht noch einmal sei…“ – Erarbeitung konkreter Präventionsmaßnahmen gegen ein totalitäres Regime und kritische Reflexion über die Möglichkeiten und Grenzen dieser Maßnahmen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  60 KB
Arbeitszeit: 180 min
, Bildung, Bildungstheorie, Klafki, Klausur
Thema der Reihe: Bildung als Ausbildung von Selbstbestimmungs-, Mitbestimmungs- und Solidarfähigkeit bei Klafki
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  53 KB
Erziehung im Nationalsozialismus, Just Community, Kohlberg, Montessori-Pädagogik, Moralentwicklung
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  28 KB
Entwicklung nach Erikson, Fend Funktionen von Schule, Modell der produktiven Realitätsverarbeitung nach Hurrelmann
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  35 KB
Mündliche Prüfung
Textvorlage zu NS und Erwartungshorizont
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  34 KB
Methode: Prüfungsteil 1 - Textvorlage zu Mead
, Mündliche Prüfung
Textvorlage und Erwartungshorizont
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Aggression, Aggressionstheorien, Gewalt, Gewalt und Aggression, Heitmeyer, Jugendgewalt
GK-Klausur zu Ursachen von Gewalt und Aggression auf der Grundlage des Desintegrationsansatzes nach W. Heitmeyer; Aufg. 3 Möglichkeiten und Grenzen von Prävention in der Schule
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  247 KB
Hurrelmann, Just Community, Krappmann, Mead, Montessori, NS-Erziehung
1. PT: Hurrelmann/Montessori 2. PT: Mead/Krapmman/NS-Erziehung/Just Community (Kohlberg)
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  121 KB
Mead, Modell der produktiven Realitätsverarbeitung nach Hurrelmann
Erster und zweiter Prüfungsteil in einer Datei für eine mögliche mündliche Prüfung und / oder für eine Nachprüfung (GK oder LK)
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  124 KB
Heitmeyer
Erster und zweiter Prüfungsteil in einer Datei
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  722 KB
Erikson Mead NS
Vollständige Prüfung mit EWH zu o. g. Themenbereichen
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  52 KB
Arbeitszeit: 10 min
, Modell der produktiven Realitätsverarbeitung nach Hurrelmann
Das Modell der Beschreibung psychosozialer Entwicklung im Jugendalter von Erikson und Hurrelmann und Nationalsozialismus > Montessori
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  33 KB
Methode: Der Zusammenhang zwischen dem moralischen Wissen und der moralischen Motivation - 1.Teil - Arbeitszeit: 30 min
, Moralentwicklung
mündliche Prüfung - 1.Teil
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  38 KB
Demokratie, Hureelmann, Kohlberg, Montessori, Prüfung
alle drei Theorien werden inhaltlich durch Bezüge zur Demokratie-Pädagogik miteinander verknüpft
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  38 KB
Abitur Prüfung Mündlich
Montessori, Erikson, Krappmann, Kohlberg
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
2. Prüfungsteil, Erikson, Identität, Nationalsozialismus
2. Prüfungsteil Erikson, Nationalsozialismus,
Anzeige lehrer.biz

Glückliche und stabile Menschen gesucht!

Freie Schule Rheinklang   78315 Radolfzell

Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 64 Unterrichtsmaterialien