Unterrichtsmaterial: Liste

Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  5,13 MB
abiotische Faktoren, biotische Faktoren, Feuer, ökologische Nische
Klassenarbeit zum Thema Autökologie und Waldökologie für den Biologie LK. Bearbeitungszeit 180 Minuten.
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hamburg  748 KB
DNS, RNS, Transkription, Translation, Molekulargenetik, Erbkrankheiten, Grundlagen der Vererbung
Oberthema: Mucoviszidose Aufgaben unterteilt nach i. Molekulare Ursache ii. Vererbung / Stammbaumanalyse iii. Diagnose / Vererbungsrisiko iv. Therapieansätze (Epigenetik)
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hamburg  642 KB
Chromosom, Meiose, Molekulargenetik, Transkription, Translation
Teil I: Phenylketonurie Teil II: "Stumme" Mutationen
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hamburg  967 KB
Neurobiologie, neuronale Informationsverarbeitung, Neurophysiologie
Teil I: Synaptische Integration Teil II: Motorische Endplatte Teil III: Reflexe
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hamburg  0,96 MB
Stoffwechsel: Transportvorgänge durch Membranen Neurobiologie: Erregungsleitung und -übertragung an der Synapse
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,17 MB
Molekulargenetik, DNS, RNS, Transkription, Translation
1. Proteinbiosynthese: Beschreibung der Transkription; Übersetzen der gesunden und die erkrankten DNA in mRNA und AS Sequenz mittels Codesonne und Erläuterung 2. DNA Aufbau und Replikation; DNA Hybridisierung zur Verwandtschaftsanalyse
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,26 MB
Grundkurs-Klausur zu den Themen: Sexuelle Selektion und Coevolution
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,40 MB
abiotische Faktoren, ökologische Nische
Klimaregeln u. Wasserhaushalt bei Wüstentieren (Dromedar)
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  320 KB
Stoffwechsel
Test Enzymwirkung, Eigenschaften der Enzyme mit Material, versch. Operatoren
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  62 KB
2. Klassenarbeit in Klassenstufe 12 zum Thema Evolution.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  2,66 MB
Analogien, Archäopteryx, Atavismen, Brückentiere, Darwin, Darwin/Lamarck, Darwinfinken, Embryologie, Evolutionsfaktoren, Grundlagen der Evolution, Homologien,
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  23 KB
Analogien, Archäopteryx, Atavismen, Brückentiere, Darwin/Lamarck, Darwinfinken, Embryologie, Fitness, Homologien, Korrelationsregel, Molekulare Homologien,
Schulaufgabe zu den Grundlagen der Evolution
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  247 KB
Erbkrankheiten, Humangenetik, Mitochondrium, Mutationen, Stammbaumanalyse
GK-Klausur zum Thema Humangenetik (Stammbaumanalyse; Mitochondriale Vererbung)
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  149 KB
Genetik, Genregulation, Humangenetik, Lac-Operon, Mutationen, Operonmodell
Klausur aus der Q1 (GK) zum lac-Operon bei E.coli und zum Thema Mutation im Leptin-Gen. Inklusive Erwartungshorizont.
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,01 MB
Erregungsleitung, Grundlagen der Erregungsentehung, Neurobiologie
Neurobiologie
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,27 MB
abiotische Faktoren, biotische Faktoren, Ernährung, gleichwarm, ökologische Nische, Photosynthese, Biozönose, Populationsökologie
Für 3 Schulstunden konzipiert, die erste Aufgabe dauert 2 Schulstunden und dreht sich um den Polar- und Rotfuchs (Lotka-Volterra, Konkurrenz, ökol. Nische). Die zweite Aufgabe thematisiert die Abhängigkeit der Fotosyntheserate vom Licht und den Blattaufba
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,35 MB
Neurophysiologie Neuroenhancement Dopamin Amphetamine
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,17 MB
Molekulargenetik, DNS
Es handelt sich um die 2. Klausur Genetik, 1. Thema: DNA-Reparatur, Excisionsreparatur, Einwirkung von UV-Licht, Thymindimere, Mondscheinkinder. 2. Thema: Mutationen beim Menschen am Beispiel von Adipositas
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  221 KB
Immunbiologie und Evolutionstheorien Klausur für einen vierstündigen Biologiekurs. Anlehnend an das Abitur wird eine Auseinandersetzung mit Materialien verlangt. Die Schüler hatten ca. 60 Minuten Zeit.
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,46 MB
abiotische Faktoren
Ökologie (Tiere und Temperatur: ökologische und physiologische Potenz; tiergeographische Regeln)
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 400 Klassenarbeiten / Schulaufgaben