Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  14 KB
Novelle
Martin Walser "Ein fliehendes Pferd" Klausur Q2
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  84 KB
Tendenzen der Gegenwartssprache
Sachtextanalyse mit weiterführendem Schreibauftrag zu den Spracherwerbsmodellen, Vorkenntnisse im Bereich Reflexion über Sprache (Sprache, Denken, Wirklichkeit) sind von Vorteil
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  22 KB
Gegenwartsliteratur, Postmoderne, Charakteristik, Literatur der Moderne
Charakteristik: van Barkhussen: Lohmanns wundersame Himmelfahrt (2009)
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Romanarten
Kafka, Die Verwandlung. Klausur
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Klausur Franz Kafka Die Verwandlung
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  263 KB
Romantik
Klassenarbeit. Vergleich von zwei Romananfängen. Textgrundlage "Into the Wild" von Jon Krakauer, S.14-16, Deutsch GK Q1
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  294 KB
Informative Texte verfassen, Erschließung/Interpretation eines epischen Textes
Analyse eines Auszugs aus "Bahnwärter Thiel" + Verfassen eines informativen Textes anhand von Materialien zum Thema "Wahnsinn"
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  18 KB
Novelle
Klausur zum Roman "Agnes"(1998) von Peter Stamm. Interpretation und Analyse eines Textausschnitts und eine Aufgabe, die sich auf die Zweierbeziehung des Romans und der heutigen Zeit bezieht.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Aristotelische Dramentheorie, Drama, Dramentheorie, Handlung, Geschlossenes Drama, Weimarer Klassik, Charakteristik, Erschliessung eines dramatischen Textes
Klausur eines Leistungskurses mit folgenden Aufgaben zu Goethes Faust I: Inhaltsangabe und Einordnung, vergleichende Charakterisierung, Gesprächsanalyse, Prüfung aristotelischer Merkmale und Zuordnung zu Epochen Sturm und Drang und Weimarer Klassik
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  39 KB
Roman, Textanalyse
Klassische Analyse eines Romanauszugs aus Theodor Fontanes "Effi Briest" und anschließender literargeschichtlicher Einordnung.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  94 KB
Drama
Szenenanalyse "Am Brunnen" mit weiterführendem Schreibauftrag, Fokus auf Gretchen und ihrer Beziehung zu Faust
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  74 KB
Gattung
Erwartungshorizont zur Analyse einer Gedichts des Barock - Anderas Gryphius "Abend"
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Sachsen  15 KB
Romanarten, Erzählstil
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  31 KB
Erschließung epischer Texte
Diese Aufgabe entspricht der Abituraufgabe III (Interpretieren literarischer Texte - Epik)
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  20 KB
Romantik, Progressive Universalpoesie, Gattung, Rezeption des Mittelalters, Gattungsmerkmale
Vergleich der beiden Aufbruchssituationen im "Taugenichts" & in "Sternbalds Wanderungen" von Tieck. Der Romananfang von Tieck findet sich im TTS.
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  50 KB
Drama, Dramentheorie, Goethe: Faust
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  488 KB
Drama
Klausur - Clarus-Gutachten (Sachtextanalyse)
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  39 KB
Erzählperspektive, Erzählstil
3stündige Klausur zu Kafka "Die Verwandlung". Analyse eines Auszugs aus Peter Härtlings Roman "Nachgetragene Liebe" mit weiterführendem Schreibauftrag zu "Die Verwandlung". Schwerpunkt: Familienkonstellation und Verwandlungsmotiv.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  33 KB
Gattung
Gedichtvergleich
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  532 KB
"Blumenstrauß": Lyrik, Drama, Prosa, materialiengestütztes Verfassen eines informierenden Textes (Themen 1 bis 4 als Abiturvorbereitung) Vollständig (!) mit Materialien.
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 1850 Klassenarbeiten / Schulaufgaben