Unterrichtsmaterial: Liste

Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  107 KB
Kohlenwasserstoffe
Arbeitsblatt_Kohlenwasserstoffe_Alkane_Alkene_Alkine
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  15 KB
Organische Verbindungen, Alkanole, Carboxyl-Gruppe, Ester, Veresterung
Bildung, Struktur und Eigenschaften von Estern organischer Säuren.
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  156 KB
Kohlenwasserstoffe, Aline, Alkene, Benennung, Nomeklatur
Regeln zur Benennung von ungesättigten Kohlenwasserstoffen in einzelnen Schritten erklärt
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  291 KB
Kohlenwasserstoffe, Alkane, Alkene, Benennung, Nomenklatur
Benennungsaufgaben Kohlenwasserstoffe
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  149 KB
Biologie, Plasmolyse
Arbeitsblatt wurde erfolgreich eingesetzt, um nach der experimentellen Untersuchung der Plasymolyse (Mikroskopie von Zwiebelzellen) das Konzept dahinter einzuführen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Sachsen  67 KB
Chemie, Klasse 10, Maßanalyse, trimino, Tritration, Wiederholung
Mit diesem Trimino können die Schüler spielerisch die wichtigsten Begriffe zur Titration wiederholen.
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  62 KB
Alkanole, Alkohole, Löslichkeit, Versuchsanleitung, Viskosität, Viskosität mehrwertiger Alkanole
Das AB enthält zwei Schülerversuche zur Viskosität und zur Löslichkeit von Alkanolen mit Versuchsanleitungen und Arbeitsaufträgen zur Versuchsauswertung.
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,54 MB
Methode: Wiederholung
, Dipol Dipol, Van der Waals, Wasserstoffbrücken
Diese Übersicht eignet sich zur Wiederholung der zwischenmolekularen Wechselwirkungen
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  35 KB
Alkanole, Aldehyd-Gruppe, Alkohole, Hydroxylgruppe, Isomerie bei Alkanolen, Nachweis von Alkoholen, Oxidation von Alkanen, Primäre, sekundäre und tertiäre Alkanole
Milde Oxidation von Alkoholen, Nachweis von Ethanol
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Hessen  366 KB
Elektrolytische Leitfähigkeit
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft mit Lehrbefähigung Sek I / II

Stiftung Maria-Ward-Schule   61348 Bad Homburg v. d. Höhe
Gymnasium, Realschule
Fächer: Spanisch, Französisch, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Hessen  441 KB
Rotkohlindikator Säuren Basen
Arbeitsblatt zu dem Experimentieren mit Rotkohlindikator
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  173 KB
Methode: Arbeitsblatt mit Erklärungstexten und weiterführenden Websites. Gut geeignet für digitalen Unterricht - Arbeitszeit: 60 min
, Atomorbital, Elektronenkonfiguration, Molekülorbital, Orbital, Orbitalmodell
Aufgaben zur Überprüfung des Wissens zum Atomorbital (Elektronenkonfigurationen eintragen) und Exkurs über das Molekülorbital mit dazugehöriger Aufgabe
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  509 KB
Methode: Einzel-/Partnerarbeit - Arbeitszeit: 20 min
, Chemisches Gleichgewicht, Gleichgewichtskonstante
Arbeitsblatt zur zusammenfassenden Wiederholung von Übungen rund um das chemische Gleichgewicht (v.a. Beeinflussung des chemischen Gleichgewichts und Berechnung der Gleichgewichtskonstante)
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Hessen  55 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Base, bauwerke, Salze, saurer regen, schäden, Säuren, waldschaden, wasserhärte
Die SuS sollen mit Hilfe eines Einstiegsartikels das Thema saurer Regen bearbeiten
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Hessen  128 KB
Arbeitszeit: 30 min
, eigenschaften von salzen, metallionen, Salz, salzbenennung, Salzbildung, säurerestionen, verhältnis
Aus Säure-Rest-Ionen und Metall-Ionen werden Salze gebildet (in tabellarischer Form). Die SuS sollen dabei das richtige Verhältnis üben.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft mit Lehrbefähigung Sek I / II

Stiftung Maria-Ward-Schule   61348 Bad Homburg v. d. Höhe
Gymnasium, Realschule
Fächer: Spanisch, Französisch, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  35 KB
Nomenklatur
Übungsaufgaben zur Nomenklatur organischer Verbindungen mit mehreren funkt. Gruppen
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Hessen  27 KB
Arbeitszeit: 60 min
, alkalische Lösung, ph-Wert, Säure, Universalindikator, Verdünnun, Verdünnung
Beschriftung eines pH-Wert-Schemas Multiple Choice Fragen zum Thema pH-Wert, Verdünnung, Universalindikator,..
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  19 KB
Aldehyd-Gruppe, Alkanole, Alkohole, Milde Oxidation primärer Alkanole, Milde Oxidation sekundärer Alkanole
Übungsblatt zum Vertiefen der Aldehyde und Ketone
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  51 KB
Alkanole, Alkohole, Milde Oxidation primärer Alkanole, Milde Oxidation sekundärer Alkanole, Nachweis von Alkoholen
Milde Oxidation von primären und sekundären Alkanolen, Oxidationszahlen
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  42 KB
Alkanole, Alkohole, Hydroxylgruppe, Isomerie bei Alkanolen, Konstitutionsformel von Ethanol, Milde Oxidation primärer Alkanole, Milde Oxidation sekundärer Alkanole,
Arbeitsblatt über Alkanole, Reaktionen der Alkanole, Ether und Carbonsäuren
 287 Arbeitsblätter