Unterrichtsmaterial: Liste

Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Baden-Württemberg  686 KB
Markt Preisbildung
Angebotskurve, Nachfragekurve, Angebotsüberhang, Nachfrageüberhang usw. mit Lösung
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Baden-Württemberg  27 KB
Personalbeschaffung (externe / interne)
Unterscheidung zwischen externer und interner Personalbeschaffung
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Baden-Württemberg  29 KB
Umsatzsteuer, Umsatzsteuer (Mehrwertsteuer)
Umsatzsteuer für schwache Schüler (BFS)
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Bayern  26 KB
Arbeitsblatt Mängelarten
Mängelaraten klassifiziert nach Art und Erkennbarkeit Rügefristen
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Hamburg  597 KB
Einführung der Warenkonten
Einführung der Warenkonten anhand von Belegen.
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Baden-Württemberg  67 KB
Brutto- Nettolohn, Bruttoentgelt, Kirchensteuer, Lohn, Gehalt und Abgaben, Lohn- und Gehaltsabrechnung, Lohnabrechnung, Lohnsteuer, Lohnsteuerklassen, Nettoentgelt, Solidaritätszuschlag, Sozialabgaben
Vom Bruttolohn/-gehalt zum Auszahlungsbetrag. Geht auch super als Tafelbild. Achtung: Zahlen müssen jedes Jahr angepasst werden! Das Arbeitsblatt ist als Abschluss des Lernzirkels gedacht.
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Baden-Württemberg  79 KB
Bruttoentgelt, Freibetrag, Gehaltsabrechnung, Kirchensteuer, Lohn, Gehalt und Abgaben, Lohn- und Gehaltsabrechnung, Lohnabrechnung, Lohnsteuer, Lohnsteuerklassen, Nettoentgelt, Solidaritätszuschlag, Sozialversicherungsbeitrag
Lernzirkel zur Entgeltabrechnung. Achtung: Daten und Lösungen müssen jährlich angepasst werden! Zeitbedarf Einstieg, Lernzirkel, Tafelbild und Übung: 4 Stunden
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Baden-Württemberg  103 KB
Nichtigkeit und Anfechtung
Arbeitsblatt zur Erarbeitung oder Vertiefung
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Niedersachsen  41 KB
Auflösung der Bilanz in Bestandskonten
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Baden-Württemberg  103 KB
technischer Arbeitsschutz
Fragen zum technischen Arbeitsschutz
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Baden-Württemberg  78 KB
Jugendarbeitsschutzgesetz
Untericht zum sozialen Arbeitsschutz, vgl. minderj. und erwachsenen Azubis, Jugendarbeitschutz, Arbeitszeitgesetz, Bundesurlaubsgesetz
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Bayern  23 KB
Anfechtbarkeit
Übungsaufgaben zum Thema "Anfechtbarkeit von Rechtsgeschäften" inkl. Lösung
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  16 KB
Kündigungsfrist
programmierte Aufgaben zum Thema Kündigungsfristen nach BGB
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Arbeistsrecht, Kündigung
Arbeitsblatt mit Informationen zur betrieblichen Kündigung
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  14 KB
Abschlussevaluation, Evaluationsbogen, Klassenbefragung, Qualitätssicherung, Unterrichtsevaluation
Diesen Evaluationsbogen habe ich zum Ende des Schuljahres meinen Schülerinnen und Schülern ausgeteilt. Ziel war es meinen Unterricht auf der Grundlage dieser Daten weiter zu verbessern.
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Baden-Württemberg  330 KB
Dienstleistungssektor, Primärer Sektor (landwirtschaftlicher Sektor), Sektoren der Wirtschaft, Sekundärer Sektor (industrieller Sektor), Tertiärer Sektor (Dienstleistungssektor), Wirtschaftssektor
Arbeitsblatt zu den Sektoren der Wirtschaft. Niveau: Mittel- bis Oberstufe. Die Beispiele kann man beispielsweise durch Logos von Unternehmen schüleraktiv an der Tafel zuordnen lassen.
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Baden-Württemberg  330 KB
'Harte' Standortfaktoren, Standortfaktoren, 'Weiche' Standortfaktoren
Arbeitsblatt zur Unterscheidung von harten und weichen Standortfaktoren. Niveau: Berufsfachschule
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Bayern  55 KB
Dreisatz Übungsaufgaben gemischt, incl. Lösung
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Bayern  31 KB
Dreisatz Übungsaufgaben gerade ungerade, incl. Lösung
Dreisatz
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Bayern  115 KB
Dreisatz zusammengesetzt
 194 Arbeitsblätter