Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Baden-Württemberg  360 KB
Der Löwe und die Maus, Fabelmerkmale, Fabeln
Ein Unterrichtsentwurf zum Thema "Fabeln" für die 4.Klasse. Die SuS erarbeiten sich Merkmale und den Aufbau einer Fabel anhand des Vergleichs der beiden Fabeln "Der Löwe und die Maus" uns "Der Rabe und der Fuchs".
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  28 KB
Methode: Vorträge Präsentieren
, Bearbeitung eines Projektes: vorbereiten, durchführen, auswerten und präsentieren einer Präsentation, Präsentieren Vortrag
Lehrprobe Es geht hauptsächlich um die Kompetenz "präsentieren".
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Sachsen  156 KB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 90 min
, Gedicht, Herbst, Rondell
Lehrprobe Schüler puzzeln Herbstgdichte und ordnen diese einem der "beiden Gesichter" des Herbstes zu (schön und bunt oder nass, kalt und trüb), Wiederholung Aufbau Rondell, Schüler erarbeiten mit differenzierten Arbeitsblättern ein eigenes Herbst Rondell
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Sachsen-Anhalt  508 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Eulenspiegel, Kreatives Schreiben, Schreibimpuls, Wörtliche Rede, Zeichensetzung
Lehrprobe Die SuS schreiben die Geschichte in PA zu Ende. Zur Gestaltung nutzen sie wörtliche Rede, dessen Zeichensetzung zuvor noch einmal wiederholt wird.
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Berlin  374 KB
Brief
Lehrprobe S*S erkennen und benennen die Merkmale eines persönlichen Briefes und wenden dies an
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  203 KB
4.Klasse, Schreiben, Unfallbericht
Ein Unterrichtsentwurf zum Thema Unfallbericht schreiben in einer 4.Klasse. Stunde und Entwurf wurden als sehr gut empfunden.
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  15 KB
Vorgänge beschreiben
Vorgangsbeschreibung - Wir kochen Spaghetti mit Tomatensoße
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Sachsen  2,00 MB
C, Schreibkonferenz
Lehrprobe Die Schüler überarbeiten innerhalb der Schreibkonferenz ihre Spielanleitungen. Jeder lernt von den anderen.
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  54 KB
Heldenhafte Geschichten schreiben
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Baden-Württemberg  58 KB
Märchen
Das Märchen "Der Fisch mit dem goldenen Bart" inhaltlich und interpretatorisch erfassen und erarbeiten
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Methode: Storytelling, Herzpartner - Arbeitszeit: 45 min
, Deutsch, Satzbau, Satzglieder, Umstellprobe
Die Schüler*innen sollen durch die Umstellprobe erste Einsichten in die Satzbildung und den Satzbau erhalten. Sie sollen durch den handelnden Umgang mit den Satzgliedern erkennen, dass Satzglieder umstellbare Einheiten sind. (1. Stunde)
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Methode: Schreibgespräch, Lesekonferenz - Arbeitszeit: 45 min
, Deutsch, frühling, Frühlingsgedicht, Gedicht, Rondell, Schreibgespräch
Die SuS verbalisieren ihre sinnliche Wahrnehmung zum Thema „Frühling“ und verfassen ein Frühlingsrondell, indem sie die zuvor erarbeitete Struktur eines Rondells anwenden. (2. Stunde)
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Methode: Kopfpartner, 4-Ecken-Gespräch - Arbeitszeit: 45 min
, Deutsch, Gedicht, gérondif, Grundschule, Rondell, Rätsel
Die SuS lernen die Struktur eines Rondells mit Hilfe eines "Wer bin ich?"-Rätsels kennen und schreiben ein eigenes "Wer bin ich?"-Rondell in Partnerarbeit. (1. Stunde)
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  4,65 MB
Methode: Kreatives Schreiben - Arbeitszeit: 45 min
, Schreibkultur, schreibprozess
Lehrprobe Unterrichtsreihe zum kreativen Schreiben einer Fantasiegeschiche in Anlehnung an das Schreibprozessmodell nach Spitta, Note 2
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  476 KB
4. Klasse, Diskussion, Lehrprobe, Pro und Contra
Lehrprobe Die Reihe zur Pro und Contra Diskussion wurde Ende der 4. Klasse durchgeführt. Die SuS hatten dabei die Möglichkeit, die konkreten Themen, über die diskutiert werden sollte, mitzubestimmen.
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Mecklenburg-Vorpommern  106 KB
Perfekt, Zeitformen des Verbs
Lehrprobe 2. Seite zum Thema Übungs- und Festigungsstunde Zettform Perfekt
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Mecklenburg-Vorpommern  215 KB
Perfekt, Zeitformen des Verbs
Lehrprobe Dies ist eine Festigungs- und Übugsstunde zur zuvor neu eingeführten Zeitform Perfekt. Im Vordergrund steht die Wiederholung der Bildung dieser Zeitform. Im Anschluss wird dieses Wissen schriftlich angewendet.
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  229 KB
Methode: Lerntempoduett - Arbeitszeit: 45 min
, frühling, Gedichte
In der vorherigen Stunde haben die Kinder bereits den Bauplan eines Rondells erarbeitet und wenden ihn in dieser Stunde an. Die Stunde wurde mit gut bewertet
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  1,85 MB
Vorgänge beschreiben
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Berlin  75 KB
Begleitsatz, Satzzeichen, Wörtliche Rede
Lehrprobe Die SuS können die Zeichen der wörtlichen Rede bei voran- und nachgestelltem Begleitsatz selbständig setzen, indem sie diese bei Fritzchen-Witzen einfügen.
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in am nördlichen Rand Berlins

Mosaik-Grundschule Oberhavel   16540 Hohen Neuendorf
Grundschule
Fächer: Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 675 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben