Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 9,  Hauptschule, Bayern  45 KB
Argumentieren, Stellungnahme
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  1,15 MB
Wortanalyse, Rechtschreibung im Anfangsunterricht
Arbeitsblatt für das erste Schreiben mit der Anlauttabelle. Ausschließlich lautgetreue und kurze Wörter werden mit Hilfe der Anlauttabelle geschrieben.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  15 KB
Präpositionalobjekt, Satzglieder
Beispielsätze, bei denen die Satzglieder bestimmt werden sollen
Deutsch  Kl. 9,  Hauptschule, Niedersachsen  22 KB
Arbeitsblatt zum Thema Groß-und Keinschreibung ( Tageszeiten)
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  40 KB
Dehnung
Gedicht, nach dessen Muster die Schüler eigene Verse verfassen sollen; es geht um Reimwörter mit langen Vokalen
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  60 KB
Diktat, Dehnung
Partnerdiktat zum Thema Dehung; 2 Diktate mit ausführlicher Anleitung zum Partnerdiktat
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  31 KB
Trivialliteratur
Lesequiz zu dem Jugendbuch "Alles Machos außer Tim - alles Hühner außer Ruby"
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  48 KB
Textarbeit
Schematisches Vorgehen bei einer Inhaltsangabe am Beispiel von: Bert Brecht, Maßnahmen gegen die Gewalt Aus: Kalendergeschichten, 1948
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  31 KB
Rhetorik
RHETORIK: Arbeitsblatt bzw. Übersicht für die SuS über den Aufbau einer Rede
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Drama
Homo Faber: Zuordnung von Textstellen (2.Station) aus dem Roman und Analyse, welche Einstellung bzw. veränderte Einstellung Fabers an den Textstellen deutlich wird.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 10,  Hauptschule, Bayern  18 KB
Satzgefüge
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  63 KB
Gliederung, Argumentationskreis, Argumentationsstruktur
Stoffsammlung und Gliederung
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  71 KB
Vorgangsbeschreibung
Eine Vorgangsbeschreibung verfassen
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  91 KB
Zusammenstellung von Regeln für die Internetrecherche. In diesem Fall für die Herstellung von Plakaten erstellt
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  58 KB
Satzglieder
Arbeitsblatt für die 4. Klasse zum Thema Subjekt und Prädikat (finden und unterstreichen in einem Text).
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  46 KB
Satzglieder
Arbeitsblatt für eine 4. Klasse zum Thema Subjekt und Prädikat (finden und unterstreichen in einem Text).
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  31 KB
Aussagesätze
AB: Wiederholung aus der 1. Klasse; S verbinden Satzteile zu Sätzen, schreiben diese ab und achten auf Großschreibung am Satzanfang und auf den Punkt am Satzende.
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  170 KB
Sprachbetrachtung: Wortarten, Satzarten, Zeitformen, Silbentrennung, ABC, Einzahl-Mehrzahl, Fürwörter, Wortfamilie, Wortfeld
Wiederholung der Adjektive
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  19 KB
Grammatik
Beweise für abstrakte NW durchführen
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  15 KB
Reflexion über Kommunikation, Diskussion
Arbeitsblatt mit weiterführenden Fragen zum Thema Moderation
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 21474 Arbeitsblätter