Unterrichtsmaterial: Liste

Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  131 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Imperative, Verben
Actio 1, Lektion 3: Verben 1./2. P.Sg./Pl. Substantive auf -er, Imperative
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  94 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Substantive und Verben
Actio 1 nach Lektion 2, Substantive: Nom und Akk, Verben: 3.P.Sg und Pl
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  57 KB
Arbeitszeit: 45 min
, ACI, Amphitheater, Dativ, is, Is - Ea - Id, Personalpronomina im Dativ, Theater
Klassenarbeit zum Thema AcI, Dativ, Pronomen "Is, ea, id"... Inhaltlich Fragen zu Theater und Amphitheater
Latein  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  14 KB
Caesar, Gallien
Britannienfeldzug im Vergleich mit 1. Kapitel des Gallien-Feldzugs
Latein  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  14 KB
Caesar, Commentarii
Einrückverfahren, Wegbeschreibungen vergleichen, Commentarii
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Latein  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  15 KB
Catilina, konspirative Sitzung, Stilmittel
Stilmittel, Vergleich mit der Rede Pro Caelio, konspirative Sitzung
Latein  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  33 KB
Petronius, Satyricon, Satire
Nachdem die Cena Trimalchionis schon eine Weile andauert, suchen Enkolp und seine Begleiter nach einer passenden Gelegenheit, die Veranstaltung zu verlassen.
Latein  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  145 KB
Methode: Imperativ, Ablativ mit Präposition - Arbeitszeit: 45 min
, Imperativ
Klassenarbeit nach Lektion 6; Imperative, Gruppe A und B
Latein  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  81 KB
Methode: AcI - Arbeitszeit: 45 min
, ACI
AcI
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  178 KB
Methode: Participium Coniunctum - Arbeitszeit: 45 min
, Participium coniunctum
45 Minuten-Klassnarbeit nach Prima Nova Lektion 28; PC; Thema: Odysseus
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  161 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Kasuslehre: Dativus finalis, commodi bzw. incommodi, auctoris
Lateinarbeit nach Lektion 34 Prima Nova
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  121 KB
Konjunktiv im Hauptsatz: Prohibitiv, Hortativ, Jussiv, Optativ
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  16 KB
Arbeitszeit: 50 min
Ablativus qualitatis, Pronomina: Indefinitpronomina quisque, quidam
Schulaufgabe zum Thema: Ablativus qualitatis, Genitivus qualitatis, Genitivus partitivus, Indefinitpronomen
Latein  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  29 KB
a/o Deklination, Subst. Nom., Akk. Sg, Pl, Wortschatz, Infinitiv, Übersetzung zusammenhängender Texteinheiten, Imperativ, vokativ
Übersetzungsteil und Frageteil mit grammatikalischen sowie inhaltlichen Fragen zu den Lektionen 1-3 des Roma I - Schulbuches.
Latein  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  42 KB
a/o Deklination, Subst. Nom., Akk. Sg, Pl, Infinitiv, Imperativ
a, e, i Konjugationen; Nominativ und Akkusativ Sg. a, o -Deklination. Thematisch der Auftakt zu einer Nebenhandlung zur Incitatusgeschichte um einen Mordanschlag auf einen beliebten Gladiator.
Latein  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  58 KB
Cicero: Reden, Cicero: Leben und Werk, In Verrem
Cic. Phil, 4,1,3 - Zusatzteil teils mit Bezug auf Verres
Latein  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  38 KB
Vulgata, Vulgata: Auszüge, Satzwertige Konstruktionen, Konjunktiv im Hauptsatz
Recht einfache SA Vulgata, Engel verkündet den Hirten die frohe Botschaft, Lehrplan Plus
Latein  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  27 KB
Arbeitszeit: 50 min
a/o Deklination, Subst. Nom., Akk. Sg, Pl, Imperativ
Roma Lektion 1-3
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  14 KB
Arbeitszeit: 45 min
Konjunktiv der Verben, Konjunktiv der Verben: Bildung, Konjunktiv im Hauptsatz: Prohibitiv, Hortativ, Jussiv, Optativ
Die Konjunktive in Hauptsätzen, Hortativ, Prohibitiv, Sokrates, Schülerfahrt, Genitiv der Beschaffenheit
Latein  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Berlin  28 KB
Futur, hannibal, Klassenarbeit, Passiv, prima brevis, prima nova
Inhaltlich sind die Schwerpunkte der Punische Krieg sowie Perseus und Medusa. Sprachlich liegt der Fokus auf dem Passiv und dem Futur.
 2147 Klassenarbeiten / Schulaufgaben