Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  14 KB
Rezension
Die SuS verfassen eine Buchrezension zu „Das Totenschiff“.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  14 KB
Rezension
Die SuS verfassen eine Buchrezension zu „Das Parfüm“.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  14 KB
Rezension
Die SuS verfassen eine Buchrezension zu „Der Untertan“
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  14 KB
Rezension
Die SuS verfassen eine Buchrezension zu „Der Richter und sein Henker“.
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  114 KB
Methode: Lesetagebuch "Rico, Oscar und die Tieferschatten"
, Lesetagebuch
Pflicht- und Wahlaufgaben zur selbstständigen Arbeit mit der Lektüre
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  80 KB
4.Bild, Andorra, Andri, Dialoganalyse, Max Frisch
Arbeitsblatt erste Vorbereitung für eine Dialoganalyse
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  16 KB
sachtexttypen
Diese Übersicht hilft Sachtexte richtig zu verorten, zusätzlich sind wichtige rhetorische Mittel im Hinblick auf Sachtexte enthalten
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  37 KB
Sachtextanalyse
Diese Übersicht gehört zum Aufgabentyp 2 A , welcher für das NRW Abitur in Deutsch von großer Bedeutung ist.
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  37 KB
Szenenanalyse
Diese Übersicht gehört zum Aufgabentyp 1 A , welcher für das NRW Abitur in Deutsch von großer Bedeutung ist.
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  52 KB
gedichtsanalyse deutschlk aufgabentyp1a
Diese Übersicht gehört zum Aufgabentyp 1 A , welcher für das NRW Abitur in Deutsch von großer Bedeutung ist.
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hessen  82 KB
9.Klasse, Checkliste, Stationen, textgebundene Erörterung
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hessen  21 KB
9.Klasse, Argumentieren, Deutsch, Erörtern
Checkliste, um in einer Schreibkonferenz die Stellungnahme der anderen S* eigenständig zu bewerten
Deutsch  Kl. B3,  Berufliche Schulen, Baden-Württemberg  85 KB
digital, Medien, print
Was bieten uns Medien
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  69 KB
Kickblatt Rechtschreiben, Rechtschreiben, Rechtschreibtraining
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  69 KB
Rechtschreiben Lernwörterknickblatt E
Rechtschreiben. Lernwörter mit E trainieren.
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 5,  Hauptschule, Hessen  295 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Klassenarbeit, Märchen
Klassenarbeit über Märchen; SuS lesen ein Märchen, prüfen ihr Leseverständnis, belegen Märchenmerkmale am Text und schreiben das Märchen zu Ende
Deutsch  Kl. 5,  Realschule, Hessen  553 KB
Arbeitszeit: 15 min
, FRESCH üben
Die SuS ordnen typische Herbstwörter den Strategien nach FRESCH zu
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  21 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Jahrhundertwende
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  23 KB
Beschreibung, Erzählperspektive, Vorgangsbeschreibung, Adjektive, Adverbien, Beschreibung, Kreatives Schreiben, Rezept, sprachliche Gestaltung, Sprachliche Mittel, Sprachliche Stilmittel, Vorgangsbeschreibung, Vorgangsbeschreibung Rezept
Die SuS sollen die sprachlichen Merkmale einer Vorgangsbeschreibung am Beispiel eines Rezepts analysieren und vertiefen. Eignet sich auch als erste Annäherung an die Verwendung sprachlicher Mittel einer VB.
Deutsch  Kl. 8,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  149 KB
Direktes Zitieren, Indirektes Zitieren
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 21452 Arbeitsblätter