Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  28 KB
Methode: Verbesserung eines Unfallberichts - Arbeitszeit: 20 min
, Berichten, Unfallbericht, Unfallbericht Zeitungsbericht Zeugenaussagen
Arbeitsblatt für die SuS, auf dem sie einen geschriebenen Unfallbericht nach Kriterien (Zeitform, Sachlichkeit, roter Faden) verbessern und in der richtigen Reihenfolge in ihr Heft abschreiben sollen.
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  56 KB
Besuch der alten Dame Szenenanalyse Übung
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  1,84 MB
Lesestrategien anwenden
Sachtexte verstehen: Die 5-Schritt-Lesemethode kennenlernen und anwenden - Teil 3 Anhand von Übungen Schritt für Schritt Sachtexte erschließen
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  1,13 MB
Lesestrategien anwenden
Sachtexte verstehen: Die 5-Schritt-Lesemethode kennenlernen und anwenden - Teil 2 Anhand von Übungen Schritt für Schritt Sachtexte erschließen
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  1,53 MB
Lesestrategien anwenden
Sachtexte verstehen: Die 5-Schritt-Lesemethode kennenlernen und anwenden - Teil 1 Anhand von Übungen Schritt für Schritt Sachtexte erschließen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Adjektive, Artikel, Fälle, Grammatik, Memory, Nomen, Pronomen, Verben, Vertretungsstunde, Wortarten
Ein Memory zu den verschiedenen Wortarten. Kann auch für eine Vertretungsstunde genutzt werden.
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  5,33 MB
die Bienenkönigin, Differenzierung, Gruppenarbeit, Lesetechniken, Leseverstehen, Märchen, Reziprokes Lesen
Der Text zum Märchen "Die Bienenkönigin" wurde hier abgedruckt und in Abschnitte unterteilt. Damit lässt sich reziprokes Lesen erproben.
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  955 KB
Aufbau von Märchen, die Bienenkönigin, Handlung, Merkmale, Märchen, Märchenberg
Die Handlung des Märchens „Die Bienenkönigin“ kann man auch als Märchenberg zeichnen.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  576 KB
Anekdoten, Barbierjunge, barbierjunge von segringen, Comic, Johann Peter Hebel, Kalendergeschichte, Pointe
Entwerfe zur Kalendergeschichte „Der Barbierjunge von Segringen“ einen Comic.
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  16 KB
Roman (Moderne), Textarbeit
Die Schüler sollen das Verhältnis zwischen erzählendem und erlebendem Ich untersuchen.
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  178 KB
Schriftlich begründen, Argumentation, Argumentationsstruktur, Argumentativer Brief, Argumente, Argumentieren, Argumentieren und Kommunizieren, Brief, Briefe schreiben, Verbinden von Argumenten
Dieses Arbeitsblatt soll einen theoretischen Überblick zum Aufbau von Argumenten und argumentativen Briefen verschaffen. Zugleich bietet es praktische Übungen, wie Argumente sinnvoll in Briefform formuliert werden können.
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  62 KB
Methode: Bewertungsbogen
Lyrik, Gedichtinterpretation Gedichtanalyse Bewertungsbogen
Gedichtinterpretation Gedichtanalyse Bewertungsbogen Inhalt und Sprache nach Kriterien
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  1,77 MB
Deutsch, Jugendbuch, Kameraeinstellung, Löcher
Die SuS lernen zunächst einige wichtige Einstellungsgröße und Kameraperspektiven kennen, welche sie anhand von Screenshots aus "Löcher" identifizieren und deuten.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Charakterisierung
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  129 KB
Wunder
Hier können sich die Schüler*innen über einen eigenen individuellen Gegenstand an den Protagonisten des Jugendbuches "Wunder" annähern.
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Bremen  567 KB
Steigerung der Adjektive
Adjektive steigern Übungen
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  635 KB
Bericht, Unfallbericht
Übersicht für den Unfallbericht
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  263 KB
Methode: Methodenblatt: Wie analysiere ich einen lyrischen Text?
, Aufbau einer Gedichtsanalyse, Einleitung, Haupteil Analyse, Interpretationshypothese, Methodenblatt, Schluss
Aufbau einer Gedichtsanalyse
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  47 KB
Methode: stilistische Mittel Lyrik
, Lyrik, Stilistische Mittel
stilistische Mittel erkennen und mit Hilfe von Beispieelen erklärt
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  34 KB
Tschick, Tschick Charakterisierung
Mithilfe dieses Arbeitsblattes lernen die Schülerinnen und Schüler Maik Klingenberg zum ersten Mal richtig kennen, indem sie sich mit seinen Spitznamen auseinandersetzen.
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 21452 Arbeitsblätter