Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  34 KB
Methode: Grammatikunterricht - Übungen - Nebensätze - Arbeitszeit: 45 min
Relativsatz, Gliedsätze (Adverbialsätze, Objektsätze, Relativsatz), Adverbialsätze, , Wiederholung zu Nebensatzarten
SUBJEKTSATZ, OBJEKTSATZ, RELATIVSATZ, INTERROGATIVSATZ, ADVERBIALSATZ bestimmen. Anhand von Beispielen sollen die Schüler*innen mit Hilfe einer kurzen Zusammenfassung Nebensatzarten bestimmen. Dabei werden auch Kommaregeln wiederholt.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,53 MB
Methode: Suchmeldung schreiben - Tierbeschreibung
, Suchmeldung, Tierbeschreibung
Ein Pinguin ist aus dem Zoo entlaufen. Die Kinder sollen eine Suchmeldung vervollständigen.
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  16 KB
Metrum
Richtige Betonung und Funktionen
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Glosse, Zeitungen
Ein AB, was die SuS an die Besonderheiten der Glosse heranführt.
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  20 KB
Barock, Gedichtanalyse, Lyrik, Merkblatt, Metrum, Reimschema, Sonett
Merkblatt mit wichtigen Kategorien der Gedichtanalyse, erstellt für eine 9. Klasse im Rahmen der Einheit zu Barocklyrik.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  24 KB
Andreas Gryphius, Barock, Gedicht, Gedichtanalyse, Klasse 9, Lyrik, Menschliches Elende, Stilmittel
Arbeitsblatt erstellt für eine 9. Klasse zur Übung für die Klassenarbeit im Bereich Barocklyrik. Geübt wurde die Bestimmung von Stilmitteln in ihrem Funktionszusammenhang sowie die inhaltliche Gliederung des Gedichtes.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Methode: Checkliste für eine gelungene Argumentation - Arbeitszeit: 30 min
, Argumentation, Checkliste, Schreibkonferenz
Die Checkliste für eine gelungene Argumentation wurde für eine Schreibkonferenz konzipiert.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  77 KB
Methode: Anleitung materialgestützter informierender Text
, Schulaufgabenvorbereitung informierender Text
Anhand der Anleitung können die SuS in kleinen Schritten die Schreibaufgabe bewältigen...
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  899 KB
Ballade, Merkmale, Textarten
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  68 KB
Ballade, nis randers, Übung Klassenarbeit
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  64 KB
Argument, argumentieren
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  187 KB
Fabeln
Suchsel
Deutsch  Kl. 10,  Förderschule, Nordrhein-Westfalen  28 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Die Physiker, Verantwortung der Wissenschaft
Herausarbeiten von Thesen und Argumenten sowie deren sprachliche Gestaltung angeleitet durch eine Tabelle mit Musterlösung.
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Hessen  53 KB
Märchen
handlungsorientierte Aufgabe für das Schreiben eines eigenen Märchens
Deutsch  Kl. 9,  Realschule, Sachsen-Anhalt  331 KB
Methode: Lerntheke
, freie Arbeit an literarischen Texten, Kurzgeschichten, Lerntheke
Lerntheke zur freien Arbeit mit verschiedenen Aufgabentypen zu vier klassischen Kurzgeschichten zur selbstständigen Arbeit der Schüler und Schülerinnen
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Berlin  104 KB
Wörter sortieren, Wörterbucharbeit
Mit dem Arbeitsblatt sollen die SuS vorgegebene Wörter mithilfe eines Wörterbuches nach dem Alphabet sortieren. Das Arbeitsblatt kann in der Einführungsphase der Wörterbucharbeit verwendet werden.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  85 KB
Argumentieren, DaZ, Redemitte, sprachsensibel
zu verschiedenen Thesen sollen zunächst in der Muttersprache Notizen gemacht werden, dann auf Deutsch formuliert; Redemittel
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hessen  38 KB
Arbeitszeit: 30 min
, Journalismus, Rhetorische Mittel, Sachtextanalyse, Schlagzeilen, Sprachanalyse, Zeitungstexte
Das Arbeitsblatt wiederholt einige wichtige rhetorische Mittel. Die Schüler*innen analysieren Schlagzeilen auf sprachliche Mittel und beschreiben deren Wirkung.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  160 KB
Methode: Lückentext, mit Lösungswörtern verkehrt herum
, Balladen, Balladen untersuchen, Hilfestellung, Lückentext, Merkblatt, Merkmale, Reportage, Reportage Merkmale, Reportage untersuchen
Das AB ist ein Lückentext zu den Informationen zur Textform der Reportage. Als Hilfestellungen gibt es die fehlenden Wörter unten auf dem AB auf den Kopf gestellt.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  25 KB
Leserbrief
Indem die SuS einen Leserbrief, der durcheinander geraten ist, in die richtige Reihenfolge bringen, wiederholen sie ihre Kenntnisse zur Textsorte "Leserbrief"
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 21452 Arbeitsblätter