Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  208 KB
Erstlesen, Sinnerfassendes Lesen, Leseverständnis
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  20 KB
Namenwörter, Artikel, Nomen
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  123 KB
Methode: Wochenplan 2 zum Lesetagebuch und Buch Charlie und die Schokoladenfabrik
, Figurencharakterisierung, Lesetagebuch, Wochenplan
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  150 KB
Methode: Wochenplan zum Lesetagebuch Charlie und die Schokoladenfabrik
, Charlie und die Schokoladenfabrik, Lesetagebuch, Wochenplan
Ein Wochenplan passend zum Lesetagebuch und Buch "Charlie und die Schokoladenfabrik" von Roald Dahl ISBN 978-3-499-21211-6
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  90 KB
Arbeitszeit: 40 min
Argumentationskreis, Einfache Erörterung
Argumente richtig erkennen und selbst formulieren
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  113 KB
Arbeitszeit: 40 min
Kurzgeschichte
Schrittanleitung für eine perfekte Inhaltsangabe literarischer Texte
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  173 KB
Arbeitszeit: 40 min
Metapher, Sprachliche Bilder
Prinzip der Metapher soll mit Hilfestellung selbstständig angewandt werden.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  28 KB
Gedichtinterpretation, Rhetorische Stilmittel, Textanalyse, Expressionismus
Interpretation des Gedichts „Der Gott der Stadt“ von Georg Heym
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  363 KB
Arbeitszeit: 40 min
Pragmantische Texte: Auswertung, Schilderung, Karikaturanalyse
Die Schüler sollen das Titelblatt (inkl. Karikatur) analysieren und mit den Inhalten der Lektüre in Verbindung bringen.
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  24 KB
Methode: Musterlösung - Arbeitszeit: 30 min
Erzählperspektive, Erzähler (Erzählverhalten), Kurzgeschichte
Ausformulierte Charakterisierung von Gus Bloch (Tanzen gehen von Nils Mohl)
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  537 KB
Methode: Vorarbeit zum Lesetagebuch
, Charlie und sie Schokoladenfabrik, Der Autor, Erwartungen an mein Buch, Lesetagebuch, Vor dem Lesen
Arbeitsblatt zu den Lesererwartungen und zur Auseinandersetzung mit dem Autor des Romans "Charlie und die Schokoladenfabrik".
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  23 KB
Epoche, Literaturgeschichte, Humanitätsideal, Klassik, Menschenbild, Weimarer Klassik, herder, Humanitätsideal, Klassik
Ausgehend von zwei Quellen erarbeiten die SchülerInnen Herders Verständnis von Humanität und gehen im Rahmen eines Essays der Frage nach, inwiefern das heutige Schulsystem der "Bildung zur Humanität" nachkommt.
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  38 KB
Drama, Textanalyse, Drama, Kabale und Liebe
Die SchülerInnen strukturieren die Vorgehensweise Wurms und des Präsidenten bei der Planung und Durchführung der Kabale, indem sie in einem Lückentext die zentralen Akteure ergänzen und diesen den einzelnen Szenen zuordnen.
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  120 KB
Ausgestaltung eines Erzählkerns, Erlebniserzählung, Fantasieerzählung, Innere und äußere Handlung, Ausgestaltung eines Erzählkerns, bildimpuls, Erlebniserzählung, Kreatives Schreiben
Ausgehend von einem Bildimpuls schreiben die SchülerInnen einen kleinen Text und beachten hierbei die Kennzeichen spannnenden Erzählens/Schilderns.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  24 KB
Aktiv und Passiv, Aktiv / Passiv
Verschiedene Übungen zur Wiederholung von Aktiv- und Passivsätzen geeignet
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  14 KB
Aktiv und Passiv
Übungen zum Passiv
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  40 KB
Drama
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  15 KB
dramaturgische Mittel, Drama
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  14 KB
Drama
Der Besuch der alten Dame
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  17 KB
Drama
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 21474 Arbeitsblätter